Barcelona gründet Fußballschulen in Rojava und der KRG

Barcelona , einer der weltweit führenden Vereine, bereitet die Gründung von Fußballschulen in den Regionen Rojava und der kurdischen Regionalregierung (IKBY) im Nordosten Syriens vor.
Einer Ankündigung auf der offiziellen Website des Vereins zufolge sollen in den Städten Kobani, Hasaka, Raqqa und Tirbespiye im Norden Syriens sowie in Erbil und Sulaymaniyah in der irakischen Region Kurdistan Fußballschulen gegründet werden.
Als Hauptziel des Projekts wird definiert, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und zu verhindern, dass künftige Generationen in gewalttätige Konflikte oder eine Radikalisierung hineingezogen werden.
In der Erklärung wurde betont, dass die Stärkung benachteiligter Gruppen, insbesondere von Mädchen, Einwanderern, Menschen in ländlichen Gebieten und ethnischen Minderheiten, zu den vorrangigen Zielen gehöre.
Das Projekt „League of Hope“ wird von der Barça-Stiftung koordiniert; La Caserna wird in Partnerschaft mit Organisationen wie dem NOVACT Institute Against Violence, UPP, Doz International, IDare und Casa Nostra Casa Vostra umgesetzt.
Einer der Namen, die das Projekt unterstützten, war Oleguer Presas, ein ehemaliger Barcelona-Spieler. Es wurde bekannt gegeben, dass Presas im April 2025 in die Region reiste, um sich die Arbeit in Syrien und im Irak vor Ort anzusehen und Schulungen für Ausbilderkandidaten durchzuführen. Es wurde mitgeteilt, dass der katalanische Spieler am 25. April auch Kobani einen Sonderbesuch abstattete.
Das Projekt, an dem mehr als 600 Kinder und Jugendliche (im Alter von 8 bis 14 Jahren) direkt beteiligt sein sollen, beginnt am 25. Juni 2025 und dauert bis Oktober 2026.
Andererseits erklärte das katalanische Parlament 2021 seine politische Anerkennung der Autonomen Verwaltung von Rojava und rief alle zivilen Institutionen dazu auf, zum Wiederaufbau der Region beizutragen. Dieses Projekt gilt als wichtige Antwort auf diesen Aufruf der katalanischen Bürger- und Sportinstitutionen.
BirGün