Nationalschwimmer Yaman Rüzgar ist bereit für die European Para Youth Games

Der 16-jährige Yaman Rüzgar Kızılet lebt in Aydın und besuchte im Alter von 10 Jahren im Rahmen des Projekts „Jeder soll schwimmen lernen“ des Ministeriums für Jugend und Sport einen Schwimmkurs.
Yaman Rüzgar, der das Schwimmen liebt und sich in diesem Bereich in kurzer Zeit verbessert hat, belegte bei der türkischen Meisterschaft für Sehbehinderte 2021 in Istanbul in allen Stilen den ersten Platz.
🔹 Anadolu Agentur für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenDie Nationalschwimmerin, die sich bereits in ihrer ersten Organisation einen Namen machte, konnte in ihrer sechsjährigen Sportkarriere einen Europameistertitel, eine Goldmedaille bei den Juniorenweltmeisterschaften in Berlin sowie zahlreiche türkische Meisterschaften erringen.
Kızılet, die bei nationalen und internationalen Wettbewerben rund 150 Medaillen gewonnen hat, bereitet sich in Begleitung ihres Trainers Görkem Gülen in den Einrichtungen der Provinzdirektion für Jugend und Sport auf die European Youth Para Games 2025 vor, die vom 21. bis 28. Juli in Istanbul mit der Teilnahme von rund 700 Athleten aus 33 Ländern stattfinden.
Yaman Rüzgar Kızılet erzählte einem AA-Korrespondenten, dass er zwar zunächst Angst vor dem Schwimmen hatte, das er als Hobby begonnen hatte, ihm aber später sein Talent bewusst wurde.
Kızılet, die erklärte, dass sie ständig danach strebt, sich zu verbessern, sagte: „Als ich am Wettbewerb teilnahm und meine ersten Erfolge erzielte, war ich ehrlich gesagt sehr glücklich. In mir entfachte sich eine Leidenschaft, die mir sagte: ‚Ich kann mehr.‘ Diese Leidenschaft wuchs exponentiell. In dieser Saison bin ich türkische Meisterin geworden. So Gott will, werde ich mein Land in Europa vertreten.“
„Alles geschieht Schritt für Schritt“Kızılet betonte, dass er hart gearbeitet habe, um bei den European Para Youth Games den ersten Platz zu erreichen, und fuhr fort:
Mit meinem Erfolg hier wächst natürlich auch mein Ehrgeiz. Meine aktuellen Ziele sind Olympia und die Weltmeisterschaft. Zuerst möchte ich die Europameisterschaft gewinnen, dann die Weltmeisterschaft und schließlich den ersten Platz bei den Olympischen Spielen. Alles geschieht Schritt für Schritt. Es ist sicherlich möglich, zwei oder drei Plätze hintereinander zu klettern, aber es ist etwas schwierig. Große Ziele erreicht man leichter in kleinen Schritten. Ich bin sehr glücklich. Ich werde mein Land vertreten. Darauf bin ich stolz. Natürlich ist da ein wenig Aufregung, aber auch etwas Angst. Ich bitte um Gebete. Ich hoffe, es wird großartig.
Kızılet rief auch Bürger mit Behinderungen dazu auf, es zu versuchen: „Es kann nicht schaden, es zu versuchen. Es muss nicht nur in einer Branche sein. Sie können verschiedene Bereiche ausprobieren, aber ich glaube, jeder hat Talent in sich und jeder kann es schaffen. Talent sollte nicht im Verborgenen bleiben. Ich denke, wir sollten es entdecken.“
Trainer Görkem Gülen erklärte, sein Athlet sei sehr diszipliniert und talentiert und ihr Ziel sei es, mit ihm aus allen Wettbewerben mit einer Goldmedaille zurückzukehren.
AA