Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

PFDK-Management tritt nach „Briefwechsel“ zurück

PFDK-Management tritt nach „Briefwechsel“ zurück

Sechs Tage nachdem eine Korrespondenz in Umlauf gekommen war, die angeblich von Mitgliedern des Disziplinarrats für Berufsfußball (PFDK) stammte, traten der Vorsitzende und zwei Mitglieder des PFDK zurück.

Foto: AA

Die fragliche Korrespondenz wurde von M. Tahir Kum von der Zeitung Türkiye in seiner Kolumne am 17. Juni vorgelegt.

Am selben Tag beantragte der Fenerbahçe Club beim türkischen Fußballverband (TFF) die Einleitung einer Untersuchung gegen die PFDK.

TFF gab den Rücktritt von PFDK-Präsident Celal Nuri Demirtürk, Vizepräsident Taha Çalık und Berichterstattermitglied Serhat Çetin bekannt.

Der neue PFDK-Präsident ist Başbuğ Pınarbaşı. Abdullah Adır und Yusuf Ziya Taşkın wurden zu PFDK-Mitgliedern ernannt.

M. Tahir Kum schrieb in seiner Kolumne Folgendes:

* Bei dem Vorfall handelt es sich um interne Kommentare und Korrespondenzen des Vorsitzenden und der Mitglieder des „unabhängigen Fußballgerichts“ PFDK bezüglich einiger Vereinsvorsitzender und technischer Direktoren aus der letzten Saison … Die anfeuernden Äußerungen einiger Vorstandsmitglieder, die eigentlich unabhängig und unparteiisch sein sollten, in diesen Telefonkorrespondenzen … Ihre Verhöhnung der Vereinsvorsitzenden und des technischen Direktors …

* Wir fragen den PFDK-Vorsitzenden Celal Nuri Demirtürk, der laut seiner Akte ein großer Galatasaray-Fan ist, und seine Vorstandsfreunde: Ist es normal, dass sich manche in der gemeinsamen WhatsApp-Gruppe des Vorstands rücksichtslos für Galatasaray stark machen? Stimmt es, dass er den Screenshot seines Autos bei Kilometer 1905 und die Gefühle, die er in diesem Moment empfand, geteilt hat? Gab es nach dem Satz „ Wenn du 1905 siehst, verwandelst du dich plötzlich in ‚Yapı‘“ ein Smiley?

* Wurden während der Saison in der WhatsApp-Korrespondenz Situationen wie die Aussage „Fener, weine nicht“ und das Teilen abfälliger Videos über Fenerbahçe in den sozialen Medien erwähnt?

* Aber ich habe 36 Jahre meiner Karriere hinter mir. Ich habe weder einen Vorfall gesehen noch gehört, den ich in den Augen des TFF als Skandal bezeichnen würde. Ist es falsch, wenn einige offen behaupten, es gäbe hier eine „Struktur“ ? Sollten die Vorwürfe stimmen, ist dies ein Verrat am Vorstand, ein Verrat an der Institution.

Der Präsident des Disziplinarausschusses für professionellen Fußball des türkischen Fußballverbands, Rechtsanwalt Celal Nuri Demirtürk, der Vizepräsident, Rechtsanwalt Taha Çalık, und das Berichterstattermitglied, Rechtsanwalt Serhat Çetin, sind von ihren Posten zurückgetreten.

Herr Başbuğ Pınarbaşı wurde zum PFDK-Präsidenten ernannt und Herr…

Diken

Diken

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow