Überraschende Entscheidung von Benfica für Orkun Kökçü!

Erstellungsdatum: 06. Juli 2025, 22:58 Uhr

Überraschenderweise wurde ein Anspruch auf den Fußball-Nationalspieler Orkun Kökçü erhoben, der für den portugiesischen Spitzenklub Benfica spielt.
Für Orkun steht die Trennung bevor
Laut CNN Portugal ist Benfica einem Abgang von Orkun Kökçü gegenüber aufgeschlossen.
Der portugiesische CNN-Kommentator Nuno Farinha äußerte sich wie folgt zu diesem Thema: „Orkun Kökçüs Wunsch zu gehen könnte auf den möglichen Transfer von Joao Felix zurückzuführen sein. Wenn Joao Felix kommt, wird es für Orkun Kökçü schwierig werden, regelmäßig in der ersten Elf zu spielen.“
BENFICA-LEISTUNG IN DER LETZTEN SAISON
Orkun Kökçü, der in der vergangenen Saison 55 Spiele für Benfica bestritt, erzielte in den genannten Spielen 12 Tore und gab 11 Vorlagen.

Es wird behauptet, dass Atilla Szalai, der einst in unserem Land für Fenerbahçe spielte, zu Transfergesprächen nach Istanbul kommen wird.
Laut den Nachrichten des Journalisten Yağız Sabuncuoğlu wird Atilla Szalai, der für Hoffenheim spielt, innerhalb der Woche nach Istanbul kommen, um sich mit Kasımpaşa zu treffen.
Der aktuelle Marktwert des ungarischen Verteidigers, dessen Vertrag mit der deutschen Mannschaft am 30. Juni 2027 ausläuft, beträgt 1,7 Millionen Euro.

Victor Osimhen, dessen Leihvertrag bei Galatasaray ausgelaufen ist und für den sich die Rot-Gelben große Mühe gegeben hatten, die Ablösesumme zu erhalten, hat eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen. Die italienische Presse berichtete, dass der nigerianische Stürmer seine Karriere bei Galatasaray fortsetzen möchte.

Das Interesse an Orkun Kökçü, der aus Türkiye auf dem Radar von Beşiktaş, Fenerbahçe und Galatasaray steht, hält an.
Den Nachrichten in CaughtOffside zufolge verfolgen Liverpool, Manchester United und Tottenham Orkun aufmerksam.
Es wurde erklärt, dass Arne Slot Orkun, mit dem er bei Feyenoord zusammengearbeitet hat, gerne in seinem Kader sehen würde.
Es heißt, Benfica werde ein Angebot für Orkun unter 40 Millionen Euro nicht in Betracht ziehen.

Laut Fabrizio Romanos Bericht hat Beşiktaş den schwedischen defensiven Mittelfeldspieler Jens Cajuste von Neapel mit einer bedingten Kaufoption auf Leihbasis in seinen Kader aufgenommen.

Während noch immer ungewiss ist, ob Milan Skriniar, der in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison auf Leihbasis für Fenerbahçe spielte und mit seiner Leistung große Anerkennung bei den dunkelblauen Fans erhielt, seine Karriere bei Fenerbahçe fortsetzen wird, kam eine schockierende Aussage des slowakischen Spielers.
„ITALIEN IST IMMER IN MEINEM HERZEN, ICH MÖCHTE MIT LOBOTKA IN NEAPEL SPIELEN“
Im Gespräch mit CalcioNapoli24 bei der Jubiläumsveranstaltung für Marek Hamsik sagte Skriniar, dass er sich freuen würde, mit seinem Landsmann Stanislav Lobotka in Neapel zu spielen, und fügte hinzu: „Lobotka ist einer meiner besten Freunde, also mal sehen … Ehrlich gesagt würde ich wirklich gerne mit Lobotka spielen. Für mich ist im Moment alles klar. Die Nachrichten über Neapel sind nur ein Gerücht. Ich habe 7,5 Jahre in Italien gelebt und vermisse es. Italien wird immer in meinem Herzen bleiben.“

Juventus hat beschlossen, den portugiesischen Rechtsverteidiger Alberto Costa nach seiner Leistung bei der Klub-Weltmeisterschaft nicht zu verkaufen.
Nachdem Juventus das konkrete Angebot von Galatasaray abgelehnt hatte, hat das Unternehmen die Tür für Transfergespräche über den 21-jährigen Verteidiger geschlossen.
(Corriere dello Sport)

Galatasaray, das nach dem Abgang von Fernanda Muslera weiterhin auf der Suche nach einem Torhüter ist, hat den gesuchten Torhüter in Italien gefunden.
Laut der Zeitung La Repubblica bot Galatasaray dem serbischen Torhüter Mile Svilar, der für Roma spielt, ein Jahresgehalt von 6 Millionen Euro.
SVILARS ENTSCHEIDUNG WIRD ERWARTET
Es wurde erklärt, dass es derzeit keine offiziellen Treffen zwischen den Vereinen gibt und dass Galatasaray, wenn der serbische Torhüter dem Transfer grünes Licht gibt, Verhandlungen mit der Roma über die Ablösesumme aufnehmen wird.

Das Traumtrio von Galatasaray, das die letzte Saison mit einer weltbekannten Angriffsreihe, darunter Icardi, Osimhen und Morata, beendete, ist völlig auseinandergefallen.
Während die Gelb-Roten mit Osimhen noch keine Einigung erzielt haben, verfolgen sie den körperlichen Zustand von Icardi, der nach einer Verletzung zurückgekehrt ist, aufmerksam und neugierig. Morata hingegen ließ sich von der Angst seiner Kinder wegen des Organisationsproblems bei der Meisterfeier nicht unterkriegen und beschloss zu gehen.
Vereinbart mit Como
Obwohl Okan Buruk ihn als Ersatzstürmer im Kader behalten wollte, konnte ihn niemand überzeugen. Inzwischen hieß es, der spanische Stürmer, der sich mit dem italienischen Verein Como geeinigt hatte, werde noch diese Woche bei seinem neuen Verein unterschreiben. Como habe sich sowohl mit Milan als auch mit dem erfahrenen Spieler geeinigt.
GALATASARAY WILL ENTSCHÄDIGUNG!
Galatasarays Vertragsauflösung mit Morata wird voraussichtlich offiziell unterzeichnet. Der 32-jährige Stürmer hat einen Leihvertrag bis Januar bei den Gelb-Roten. Die Galatasaray-Führung ist nicht daran interessiert, dieser Auflösung ohne Abfindung zuzustimmen. Diese Transaktion könnte Cim Bom rund 1 Million Euro einbringen.
(Fanatiker)

Eine bemerkenswerte Behauptung wurde in der schottischen Presse über Cerny aufgestellt, der die letzte Saison als Leihspieler bei den Rangers verbrachte und dessen Ablösesumme derzeit beim VfL Wolfsburg liegt.
Laut der Zeitung Daily Record sind zwei Teams aus der Türkei an Cerny interessiert, Trabzonspor hat ein Angebot von 7 Millionen Euro für ihn abgegeben, Wolfsburg hat auf dieses Angebot jedoch noch nicht reagiert.
Andererseits wurde behauptet, dass Beşiktaş ebenfalls ein erstes Angebot für Cerny abgegeben habe und dass die Verhandlungen zwischen den Teams noch andauern.

Fenerbahçe hat Torinos Torhüter Vanja Milinkovic-Savic in seinen Kader aufgenommen. Der serbische Torhüter, an dem Fenerbahçe interessiert ist, fällt durch seine körperlichen Eigenschaften und seinen Erfolg auf. Der 2,02 Meter große Torhüter ist sowohl in der Luft als auch im Eins-gegen-Eins effektiv. Der 28-jährige erfahrene Torhüter ist dank seiner konstanten Leistung im Torino-Trikot der letzten Jahre auch bei europäischen Vereinen auf dem Radar.
Vanja, der auf den Transferlisten zahlreicher Teams aus unterschiedlichen Ligen Europas steht, hat einen Marktwert von rund 16 Millionen Euro.
Mourinho gab seine Zustimmung
Die Gelb-Dunkelblauen sind mit diesem Transfer nicht allein. Auch Teams aus der italienischen Serie A, der deutschen Bundesliga und der englischen Premier League sollen am serbischen Torhüter interessiert sein. Trainer José Mourinho wünscht sich jedoch einen körperlich starken, erfahrenen und reflexstarken Torhüter für sein Team, was das Fenerbahçe-Management zu diesem Transfer bewog.
OFFIZIELLE KONTAKTE BEGINNEN
Fenerbahçe wird voraussichtlich in den kommenden Tagen offizielle Kontakte mit dem Turiner Klub aufnehmen. Es wurde bekannt, dass der italienische Verein möglicherweise bereit ist, den Spieler abzugeben, die Ablösesumme muss jedoch noch ausgehandelt werden. Das Management der Gelb-Marineblauen strebt einen angemessenen Transfer an.
(Fanatiker)

Konkrete Schritte wurden für Mohamed Elyounoussi unternommen, den Fatih Tekke in seinem Kader sehen möchte. Das Management von Trabzonspor hat sich sowohl mit dem norwegischen Star als auch mit seinem Verein Kopenhagen weitgehend geeinigt. Der 30-jährige Elyounoussi kann auf der rechten Außenbahn und auf der Position Nummer 10 spielen.
(Fanatiker)

Es wird behauptet, dass Galatasaray offizielle Gespräche mit Inter über Hakan Çalhanoğlu aufgenommen hat, den sie in ihrem Kader sehen möchten.
hurriyet