Der Staat begrub TOKİ in Zinsen

Die Verwaltung für Massenwohnungen (TOKİ), die mit dem Ziel gegründet wurde, preiswerten Wohnraum für die Bürger zu schaffen, geriet in Zinsen unter. TOKİ, das von öffentlichen Banken ein langfristiges Darlehen in Höhe von 49 Milliarden Lira mit einer Laufzeit von drei Jahren erhalten hat, wird im Gegenzug 34 Milliarden Lira Zinsen zahlen. Auf den als Darlehen aufgenommenen Kapitalbetrag werden Zinsen in Höhe von 70–80 Prozent gewährt. TOKİ erhielt im Jahr 2021 ein Darlehen in Höhe von 9 Milliarden 767 Millionen Lira.
WAS IST DAS FÜR EIN ANGEBOT?
Für dieses Darlehen werden 7 Milliarden 818 Millionen Lira oder 80 Prozent des Kapitals als Zinsen gezahlt. Im Jahr 2022 wurden Kredite in Höhe von 16 Milliarden Lira vergeben. Die für dieses Darlehen zu zahlenden Zinsen betrugen 8 Milliarden Lira und 50 Prozent des Kapitals. Im Jahr 2023 wurden Kredite in Höhe von 23 Milliarden Lira vergeben. Die für diesen Kredit zu zahlenden Zinsen beliefen sich auf 18 Milliarden Lira, was 78 Prozent der Hauptschuld entspricht.
Deniz Yavuzyılmaz, Mitglied der Kommission für öffentliche Wirtschaftsunternehmen der TBMM und CHP-Abgeordneter in Zonguldak, erklärte gegenüber SÖZCÜ: „Öffentliche Banken gewähren TOKİ, einer öffentlichen Einrichtung, Kredite, die TOKİ wiederum an Auftragnehmer weiterleitet, die die Arbeiten ausführen. Die staatlichen Banken, die keine Zinsen verlangen, gewähren TOKİ jedoch Kredite mit 70 bis 80 Prozent Zinsen.“
Yavuzyılmaz verwies auf die hohen Zinszahlungen und sagte: „Die gesamte Kreditsumme, die das Institut an die Banken zahlt, beträgt 9 Milliarden 767 Millionen Lira, und die Zinsen betragen genau 7 Milliarden 818 Millionen Lira, also 80 Prozent der Kreditsumme. Was für eine Berechnung! Es wurde eine solche Vereinbarung getroffen. TOKİ hat sich verpflichtet, im Jahr 2021 Zinsen in Höhe von 833 Millionen Dollar zum damaligen Wechselkurs zu zahlen. Im Jahr 2022 werden 487 Millionen Dollar und im Jahr 2023 750 Millionen Dollar Zinsen gezahlt“, und reagierte damit auf die Vereinbarungen, die das Institut mit den öffentlichen Banken getroffen hat.
Wohin entwickeln sich die Zinsen?Yavuzyılmaz von der CHP wies darauf hin, dass TOKİ diese Kredite von öffentlichen Banken erhalten habe. Er sagte: „Diese Banken verteilen auch die Zinsen von TOKİ. Ein auf den Britischen Jungferninseln ansässiges Unternehmen erhielt einen Kredit in Höhe von 1 Milliarde 636 Millionen Dollar mit dreijähriger tilgungsfreier Zeit und einer Laufzeit von 17 Jahren. Dieses Geld konnte nicht eingetrieben werden. Die Zinsen von TOKİ gingen an die Jungferninseln. Ein Unternehmen erhielt außerdem einen Kauf- und Betriebskredit in Höhe von 950 Millionen Dollar. Auch dieses Geld, das zum aktuellen Wechselkurs 36 Milliarden 575 Millionen Lira entspricht, wurde nicht zurückgezahlt.“
SÖZCÜ