Die Taschen der Auftragnehmer werden voller Geld sein, während die Leute in der Schlange warten

Milliarden werden weiterhin für öffentlich-private Partnerschaftsprojekte ausgegeben, die die Regierung mit der Behauptung bewirbt, sie würden „keinen Cent aus der Staatskasse“ fließen. Einerseits steigt dadurch die Belastung der öffentlichen Krankenhäuser, andererseits profitieren die Auftragnehmer. Während Bürger Termine für Untersuchungen wie MRT, Endoskopie und CT mindestens ein Jahr im Voraus vereinbaren können, erhalten die städtischen Krankenhausbetreiber in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 52 Milliarden Dollar an Miete und Servicegebühren.
„ES WIRD 100 MILLIARDEN TL ERREICHEN“
Der CHP-Abgeordnete Nermin Yıldırım Kara aus Hatay teilte Sözcü mit, dass das Finanzministerium in den ersten sechs Monaten des Jahres 52 Milliarden 183 Millionen TL als Miete und Servicegebühren für die Stadtkrankenhäuser zahlen werde, die im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften eröffnet wurden.
Kara erinnerte an die Haushaltsrede des ehemaligen Gesundheitsministers Fahrettin Koca vor der Großen Nationalversammlung der Türkei zum Haushalt 2023 und betonte, dass die gesamten Mieten und Servicegebühren, die sich im Jahr 2023 auf 46 Milliarden TL belaufen hatten, in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 überschritten worden seien. Er wies darauf hin, dass der zu zahlende Betrag bis zum Jahresende 100 Milliarden TL erreichen werde. Kara sagte: „Öffentlich-private Partnerschaftsprojekte, die mit der Zusicherung umgesetzt wurden, dass der Staat keinen einzigen Cent ausgeben würde, sind zu einer enormen Belastung für die Nation geworden. Der in den letzten zweieinhalb Jahren gezahlte Betrag hat 194 Milliarden TL erreicht. Bis Ende 2024 wurden im Rahmen öffentlich-privater Partnerschaften 18 städtische Krankenhäuser gebaut. Im Jahr 2026 werden weiterhin 115 Milliarden TL und im Jahr 2027 121 Milliarden TL als Mieten und Servicegebühren in diese Projekte fließen.“
Ausländische Unternehmen wurden Partner im GeschäftNermin Yildirim Kara
Stadt Die Krankenhäuser wurden von Unternehmen wie Rönesans Holding, DİA Holding, Akfen İnşaat und IC İçtaş İnşaat gebaut, die zu den bevorzugten Bauunternehmern der Regierung zählen.
Die Rönesans Holding, die fünf dieser Krankenhäuser errichtet hat, übertrug ihre Anteile an der Rönesans Operation Services Consultancy Inc., die 2015 von Rönesans Health Investments Inc. und Şam Yapı Inc. gegründet wurde, im Jahr 2021 an die dänische ISS Facility Management Services Inc. Die Holding erklärte, dass es sich nicht um einen Verkauf handele und sie bei dem Betrieb mit einem ausländischen Partner zusammenarbeiten werde.
SÖZCÜ