Die Ursache vieler wirtschaftlicher Probleme ist die Miete

Der Ökonom Dr. Mahfi Eğilmez definierte den Begriff der Miete in seinem Artikel mit dem Titel „Arten der Miete und die Türkei“ und schrieb: „Mit der zunehmenden Urbanisierung und damit der steigenden Nachfrage nach Wohnraum in der Türkei nehmen auch die städtischen Mieten und die darauf basierende Schaffung von Mieten, die Mietverteilung und die Rentensuche rapide zu.“ Eğilmez erklärte, dass einige öffentliche Institutionen durch ihre Entscheidungen und Praktiken zur Entstehung von Renten beigetragen hätten, und schrieb, dass auch Politiker und öffentliche Beamte durch die zunehmende Rentensuche verschiedene Vorteile erlangt hätten. Eğilmez erklärte in seinem Artikel über die Gründe für die wirtschaftliche Verschlechterung: „In der Türkei gibt es alle Arten von Mieten. Insbesondere die städtischen Mieten und die Rentensuche nehmen rapide zu und sind die Ursache wirtschaftlicher und sozialer Probleme. Probleme wie Inflation und Korruption liegen in Mietproblemen begründet. Ohne die Lösung dieser Probleme ist es offensichtlich nicht möglich, den Verfall der Städte zu verhindern, ungerechtfertigte Gewinne zu vermeiden, moralischen Verfall zu beseitigen und die Inflation dauerhaft unter Kontrolle zu bringen.“ Eğilmez, der schrieb, dass sich das Wort „Rente“ vom französischen Wort „rente“ ableitet, was Miete oder Zinseinkommen bedeutet, erläuterte die Definition der städtischen Miete, einer der Mietarten, wie folgt:
5-KREIS-BEISPIELEs handelt sich um eine Art von Miete, die durch Urbanisierung und Bevölkerungsmigration in die Städte entsteht. Ein Beispiel hierfür ist der Bauunternehmer, der aufgrund der steigenden Wohnungsnachfrage und der daraus resultierenden Preissteigerungen ein zweistöckiges Haus abreißen und ein zehnstöckiges Gebäude mit zwanzig Wohnungen errichten will. Fünf Wohnungen überlässt er dem Eigentümer des Hauses, das er von seinem Vater geerbt hat.
Der Staat verschafft einen VorteilMahfi Eğilmez erklärte, dass David Ricardo der erste war, der das Konzept der ökonomischen Rente aufbrachte. Ricardo schrieb, dass er die Rente als den Preis definierte, der dem Grundbesitzer für die Nutzung des Landes gezahlt wird. Eğilmez hat in seinem Artikel auch Korkut Boratavs Definition von Miete berücksichtigt. Er erklärte, Boratav habe Rente wie folgt definiert: „Der Staat schafft durch verschiedene Praktiken und die Aufteilung dieser Vorteile Vorteile für Privatunternehmen auf individueller, industrieller oder sektoraler Ebene.“
SÖZCÜ