Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Eilmeldung: Baykar hat offiziell das italienische Luftfahrtunternehmen Piaggio Aerospace übernommen

Eilmeldung: Baykar hat offiziell das italienische Luftfahrtunternehmen Piaggio Aerospace übernommen

Baykar hat die Übernahme von Piaggio Aerospace heute mit einer feierlichen Unterzeichnung in Italien offiziell abgeschlossen. Laut einer Erklärung von Baykar wurde der Prozess, der mit der Genehmigung des italienischen Wirtschaftsministeriums und des italienischen Markennamens „Made in Italy“ am 27. Dezember 2024 begann, mit der Genehmigung des italienischen Premierministers im Rahmen der „Golden Power“-Verordnung abgeschlossen. An der Zeremonie in Italien nahmen der italienische Wirtschaftsminister Adolfo Urso, Baykar-Geschäftsführer Haluk Bayraktar sowie die für Piaggio Aerospace zuständigen außerordentlichen Kommissare Carmelo Cosentino, Vincenzo Nicastro und Gianpaolo Davide Rossetti teil.

Die Übernahme gilt als Beginn einer neuen Ära in Italien, die das 140-jährige Erbe von Piaggio Aerospace in die Zukunft tragen wird.

Adolfo Urso, dessen Ansichten in die Erklärung einflossen, ging auf die Bedeutung des Abkommens für Italien ein und erklärte, dass durch diese Operation ein strategischer Industriestandort Italiens geschützt werde.

Urso erklärte, dass der Grundstein für die Wiederbelebung der italienischen Luft- und Raumfahrtbranche gelegt worden sei: „Dank des soliden Industrieplans wird Piaggio Aerospace mit neuen Investitionen und der Stärkung des lokalen Know-hows erneut eine führende Position in der Branche einnehmen. Dieser Prozess hat gezeigt, dass der Staat mit außergewöhnlichem Management und den Instrumenten der Golden Power seine industrielle Souveränität bewahren und hochwertige internationale Investitionen in unser Land holen kann.“

Haluk Bayraktar erklärte außerdem, dass man Piaggio Aerospace mit einer mutigen Vision wiederbeleben wolle, die Kraft aus der tief verwurzelten Tradition des Unternehmens schöpfe, und sagte: „Wir haben großen Respekt vor den kompetenten und engagierten Mitarbeitern, die das Unternehmen in schwierigen Zeiten über Wasser halten. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, neue Möglichkeiten zu schaffen, Innovationen zu fördern und eine erfolgreiche Zukunft zu sichern.“

Nationalität

„UNSER ZIEL IST DIE WIEDERBELEBUNG DIESER HISTORISCHEN MARKE“

Selçuk Bayraktar, Vorstandsvorsitzender und Technologieführer von Baykar, erklärte, es sei eine große Ehre für ihn, für die Zukunft eines Unternehmens wie Piaggio Aerospace verantwortlich zu sein, das in Italien ein Symbol für Innovation und technische Spitzenleistungen sei.

Bayraktar betonte, dass es ihr Ziel sei, die Produktion des P.180 Avanti EVO durch Investitionen in die Zivilluftfahrt zu steigern, die Rolle des Unternehmens als Kompetenzzentrum für Flugzeug- und Triebwerkswartung in Europa zu stärken und diese historische Marke wiederzubeleben, und stellte Folgendes fest:

Wir setzen uns für langfristiges Wachstum, hochwertige Arbeitsplätze und die Vertiefung der industriellen Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Italien ein. Piaggio Aerospace steht nicht nur für ein Jahrhundert exzellenter Ingenieurskunst. Für uns ist diese Übernahme mehr als nur eine Geschäftsentscheidung. Sie bietet die Gelegenheit, italienischem Flugzeugdesign und -bau neues Leben einzuhauchen. Wir werden die einzigartige Identität von Piaggio bewahren und sie mit einem neuen Geist der Innovation, Sicherheit und Leistung stärken, der den Anforderungen der globalen Märkte gerecht wird.

Die außerordentlichen Kommissare, die das Unternehmen seit einiger Zeit leiten, bezeichneten die Übertragung als „einen historischen Moment für die Wiedergeburt eines der ältesten Namen der italienischen Luftfahrt“. Sie betonten, dass die Vereinbarung die industrielle und berufliche Kontinuität in der Region gewährleisten und einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des italienischen und europäischen Luft- und Raumfahrt-Ökosystems leisten werde. Der Übergangsprozess sei erfolgreich abgeschlossen worden, da das Unternehmen seine Aktivitäten ohne Bankkredite oder staatliche Unterstützung fortsetzen könne.

Diese Übernahme ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden industriellen Zusammenarbeit von Baykar mit Italien, die mit der Partnerschaft mit Leonardo zur Entwicklung unbemannter Luftfahrzeuge begann. Baykar zielt darauf ab, das Unternehmen zu stabilisieren und die für das Wachstum notwendigen strategischen Investitionen zu tätigen, indem es für die neue Periode einen umfassenden Industrieplan für Piaggio Aerospace erstellt.

Geteilt von Selcuk Bayraktar

Baykar-Vorstandsvorsitzender Selçuk Bayraktar verwendete in seinem Beitrag die folgenden Worte: „Wir haben unsere Hightech-Kompetenz bei Baykar mit der tief verwurzelten Erfahrung von Piaggio Aerospace kombiniert! Möge es unseren Ländern Glück bringen.“

Wir haben unsere Hightech-Kompetenzen bei Baykar mit der tief verwurzelten Erfahrung von Piaggio Aerospace kombiniert! ✈️Möge es unseren Ländern Glück bringen. 🇹🇷🤝🇮🇹Um die fortschrittliche technische Kapazität von Baykar mit der gebündelten Energie von Piaggio Aerospace zu vereinen.

Ein Beneficio delle… https://t.co/bjbOm7A2mB

— Selcuk Bayraktar (@Selcuk) 30. Juni 2025

Die strategische Rolle von Piaggio Aerospace im europäischen Industrieökosystem soll weiter gestärkt werden.

Zu den Hauptzielen des Entwicklungsplans gehört die Wiedereinführung des legendären Flugzeugs P.180 Avanti EVO auf dem Weltmarkt mit erneuerten technologischen Fähigkeiten. Darüber hinaus ist der Aufbau einer Produktion in Piaggio-Werken und eines europäischen Kompetenzzentrums für Flugzeug- und Triebwerkswartung geplant, um die globale Marktnachfrage nach Baykars UAVs Bayraktar AKINCI und Bayraktar TB2 zu decken. Auf diese Weise soll das historische Erbe von Piaggio Aerospace bewahrt und die strategische Rolle des Unternehmens im europäischen Industrieökosystem weiter gestärkt werden.

Baykar, das seit Beginn der Drohnenforschung und -entwicklung im Jahr 2003 alle seine Projekte aus eigener Kraft durchführt, erzielte 83 Prozent seines Gesamtumsatzes durch Exporte. Baykar exportierte 2023 1,8 Milliarden Dollar und gehörte damit branchenübergreifend zu den zehn exportstärksten Unternehmen der Türkei. Baykar, das weltweit größte Unternehmen auf dem Markt für unbemannte Luftfahrzeuge, setzte seinen globalen Erfolg 2024 fort und erzielte Exporte im Wert von 1,8 Milliarden Dollar, wobei 90 Prozent seines Umsatzes aus Exporten erzielt wurden.

Baykar wurde mit dem „Champions of Export Award“ ausgezeichnet, weil es in den Jahren 2023 und 2024 zu den zehn Unternehmen mit den höchsten Exporten aller Sektoren in der Türkei gehörte. Laut den Daten des Präsidiums der Verteidigungsindustrie und der Versammlung der türkischen Exporteure wurde Baykar in den Jahren 2021, 2022, 2023 und 2024 zum Exportführer im Verteidigungs- und Luftfahrtsektor.

Baykar, das im Jahr 2023 ein Drittel der Exporte des Sektors erzielte, führte die Türkei an die Spitze des globalen UCAV-Exportmarkts, indem es im Jahr 2024 ein Viertel der Gesamtexporte des Verteidigungs- und Luftfahrtsektors erzielte. Baykar, das weltweit größte Unternehmen für unbemannte Luftfahrzeuge, hat bislang Exportverträge mit 35 Ländern für das Bayraktar TB2 UCAV und mit 15 Ländern für das Bayraktar AKINCI UCAV unterzeichnet.

Wir haben die Übertragung des 140 Jahre alten italienischen Luftfahrtgiganten Piaggio Aerospace an Baykar erfolgreich abgeschlossen. Wir sind stolz! Mit diesem strategischen Schritt stärken wir die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Italien und führen das tief verwurzelte Erbe von Piaggio Aerospace in die Zukunft.

Gut und glücklich für unsere Länder… https://t.co/FYGxBxiNOr pic.twitter.com/0EmbB9JRFz

— Haluk Bayraktar (@haluk) 30. Juni 2025

EMPFANG IN ROM

Gestern Abend fand in der türkischen Botschaft in Rom ein Empfang statt, um zu feiern, dass Baykar in den letzten Tagen des Jahres 2024 durch den Gewinn der Ausschreibung für den italienischen Luftfahrtgiganten Piaggio Aerospace neuer Eigentümer wurde und die Verkaufstransaktionen mit der endgültigen Unterschrift am 30. Juni abgeschlossen wurden.

An dem von Botschafter Ülgen ausgerichteten Empfang nahmen der italienische Wirtschaftsminister und „Made in Italy“-Minister Adolfo Urso, der Kommandeur der italienischen Luftwaffe, General Antonio Conserva, der Generaldirektor von Baykar, Haluk Bayraktar, die außerordentlichen Kommissare von Piaggio Aerospace, Carmelo Cosentino, Vincenzo Nicastro und Gianpaolo Davide Rossetti, der Präsident von Leonardo, Stefano Pontecorvo, sowie zahlreiche hochrangige Gäste teil.

Baykar-Generaldirektor Bayraktar und Vertreter von Piaggio Aerospace unterzeichneten die endgültige Vereinbarung im Beisein des italienischen Ministers Urso und Botschafters Ülgen und gaben den Abschluss des Kaufprozesses bekannt.

In seiner Rede hier erklärte Botschafter Ülgen, er sei sehr aufgeregt und erfreut, einen solchen Empfang zu Ehren der Übernahme von Piaggio Aerospace durch Baykar auszurichten.

Ülgen sagte: „Als türkischer Botschafter in Rom sind wir bei dieser wichtigen Feier Zeugen des Vertragsabschlusses zwischen dem türkischen Unternehmen Baykar und dem traditionsreichen italienischen Unternehmen Piaggio und freuen uns auf diese inspirierende Zusammenarbeit, die bereits jetzt einen Platz in den Köpfen und Herzen aller hat, die sich eine bessere, sicherere und viel freundlichere Zukunft für Europa und darüber hinaus wünschen.“

BAYRAKTAR: „WIR SIND GLÜCKLICH ÜBER DIE WIEDERBELEBUNG DIESER MARKE“

Baykar-Generaldirektor Bayraktar erklärte außerdem, es sei ihm eine Ehre, bei einer solchen Veranstaltung anwesend zu sein, und dankte allen, die zum Abschluss der Transferoperation beigetragen hätten.

Bayraktar wies darauf hin, dass Baykar der letzte Bieter für Piaggio war, aber letztlich die Ausschreibung gewann, und sagte: „Das ist nicht ohne Anstrengungen geschehen. Es ist dank all dieser Synergien geschehen. Wir freuen uns, diese Marke wiederzubeleben. Das ist ein großartiges Erbe. Wir haben großen Respekt. Als Baykar, Türkeis größter Flugzeugexporteur, wollen wir Synergien schaffen, Innovationen einbringen und diese Marke wieder zu einer zivilen, starken und revitalisierten Marke machen.“

Bayraktar erklärte, dass die Übernahme von Piaggio Aerospace durch Baykar Teil der Synergieeffekte in Italien sei. Er sagte: „Die Geschäftsleitung von Leonardo ist ebenfalls hier. Ich möchte ihnen, dem Präsidenten und der Geschäftsleitung, meine Grüße übermitteln, da Piaggio ebenfalls Teil dieses Rahmenabkommens ist und wir Piaggio im Rahmen dieser Rahmenvereinbarung unterstützen möchten. Das ist wirklich eine spannende Sache, ein strategischer Schritt.“

Bayraktar führte seine Worte wie folgt aus:

Für uns ist Piaggio keine finanzielle Investition. Es ist eine strategische Investition. Unser Traum und Ziel ist es, diese Investition nicht nur für die Türkei, sondern auch für Italien und unsere Zusammenarbeit zu einer Erfolgsgeschichte zu machen. Dafür werden wir uns einsetzen. Ich möchte Ihnen in Ihrer Anwesenheit sagen, dass wir unser Bestes tun werden, um diese Marke und unsere Zusammenarbeit in diesem Rahmen zu unterstützen.

ITALIENISCHER MINISTER URSO: „AUCH DIE Türkei IST EIN TEIL UNSERES EUROPA“

Der italienische Minister Urso sagte außerdem, dass Baykar den Abschluss der Übernahme des für sie symbolträchtigen Unternehmens Piaggio als einen wichtigen und strategischen Schritt betrachte.

„Es ist wirklich wichtig, dass Baykars Investition die Vision hat, die technologischen Kapazitäten von Piaggio Aerospace im Luftfahrtsektor, in der Wartung und in der Triebwerksproduktion wiederzubeleben“, sagte Urso.

Urso erklärte, dass dieser strategische Schritt auch im Hinblick auf die gemeinsame Produktion von UAV-Fahrzeugen wichtig sei, und bemerkte Folgendes:

(Baykars Übernahme von Piaggio Aerospace) Das wichtigste Ergebnis dieser Vereinbarung ist die Zusammenarbeit zwischen Baykar und Leonardo. Diese Zusammenarbeit zwischen Leonardo und Baykar, also diese Zusammenarbeit zwischen Italien und der Türkei, ist ein entscheidender Moment für die Sicherheit und Verteidigung unseres Europas. Wenn ich ‚unser Europa‘ sage, meine ich natürlich auch die Türkei. Auch die Türkei ist ein Teil unseres Europas.“

Der Empfang endete mit türkischen Köstlichkeiten.

GEMEINSAME POSTS VON PIAGGIO UND BAYKAR IN DEN SOZIALEN MEDIEN

Kurz nach dem Empfang teilte der X-Account von Piaggio Aerospace einen Beitrag auf Türkisch mit dem Inhalt: „Wir geben stolz bekannt, dass Piaggio Aerospace der BAYKAR-Familie beigetreten ist, dem weltweit größten UAV/S/S-UAV-Hersteller! Die Zukunft liegt am Himmel!“

Baykars X-Account antwortete auf den Post von Piaggio auf Türkisch und Italienisch mit der Aussage: „Willkommen in der Baykar-Familie, Piaggio Aerospace! Wir werden gemeinsam die Zukunft der Luftfahrt gestalten. Wir sind stolz.“

milliyet

milliyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow