Grundsteuer-Justizreisender

Die landesweiten Aktualisierungen der Grundstücksmarktwerte haben für Kontroversen gesorgt. Diese exorbitanten Erhöhungen haben auch die Steuerlast der Bürger vervielfacht. In Ankara stiegen die Grundstückswerte pro Quadratmeter für den Zeitraum 2026–2029 um bis zu 30-mal. In der Meclis-Mebusan-Straße, auch bekannt als Galataport-Viertel im Istanbuler Stadtteil Beyoğlu, wurde ein Quadratmeter mit rund 1,5 Millionen Türkischen Lira bewertet, während dieser Wert in der Bağdat-Straße in Kadıköy auf 230.000 Türkische Lira stieg. Schätzungen zufolge wird die Versiebenfachung der Grundstücksmarktwerte zu einer Erhöhung der Grundsteuer um das Vier- bis Fünffache führen. Bürger haben das Recht, innerhalb von 30 Tagen nach Verkündung der Entscheidung Einspruch einzulegen und bis Montag, den 8. September, Klage einzureichen. Experten sagen: „In Istanbul wird kein Straßenmarktwert unangefochten bleiben.“
Ali Güvenc Kiraz
„DIE ENTSCHEIDUNG VERBINDET DIE GANZE STRASSE“
Immobilienanwalt Ali Güvenç Kiraz erinnerte daran, dass die Marktwerte unter Berücksichtigung der Inflationssteigerungen angepasst und um die Hälfte des jährlichen Neubewertungssatzes erhöht werden. Kiraz nannte die hohe Inflation als Hauptgrund für die Erhöhung und fügte hinzu: „Bei exorbitanten Erhöhungen kann man klagen.“ Er erinnerte daran, dass 2017 Zehntausende solcher Klagen eingereicht wurden und sagte: „Damals wurden die Werte um 400 Prozent erhöht. Die Regierung entschied, dass die Erhöhung 50 Prozent des zuvor festgelegten Wertes nicht überschreiten darf.“ Kiraz erklärte: „Wenn eine Person auf der Straße Klage einreicht und gewinnt, ist die Entscheidung für alle in dieser Straße bindend.“ Er fügte hinzu: „Ich denke, in jeder Straße in Istanbul werden Klagen eingereicht. Sammelklagen könnten zunehmen. Diese Situation könnte zu Straßenorganisationen führen.“
Steigerungen erreichten 1.400 ProzentNach den Grundstückspreissteigerungen stimmten auch einige Stadtteilvorsteher (Muhtars) gegen die Entscheidungen der Bewertungsausschüsse und legten Einwände vor. Die Gegenstimmenden erklärten, ihre Meinung sei nicht eingeholt worden und die Erhöhung sei exorbitant. Hülya Erdoğan, die Stadtteilvorsteherin von Alacaaatlı in Ankara, erklärte, der Grundsteuerpreis sei um das 30-fache gestiegen und forderte die Bürger auf, ihre Rechte einzufordern. Erdoğan betonte, die bevorstehende Klage werde einen Präzedenzfall für die anderen elf Stadtteile schaffen. Inzwischen sind die Marktwerte in einigen Istanbuler Bezirken im Vergleich zum Vorjahr um 1.400 Prozent gestiegen. Hier sind die Preissteigerungen in einigen Istanbuler Bezirken:
Mustafa Hakan Özelmacıklı, Mitglied der Istanbuler Handelskammer, erklärte, dass steigende Grundstückspreise zu höheren Grund-, Erbschafts- und Übertragungssteuern führen würden. „Die Preissteigerungen in einigen Istanbuler Stadtteilen sind sehr hoch“, erklärte Özelmacıklı und fuhr fort: „Die Grundstückspreise im Stadtteil Sancaktepe Abdurrahman Gazi und in der Ebubekir-Straße sind von 3.384 TL auf 61.600 TL gestiegen. In der Bahçelievler-Talatpaşa-Straße sind sie von 25.073 TL auf 175.513 TL und in der Maltepe-Zümrütevler-Çilek-Straße von 5.191 TL auf 80.000 TL gestiegen.“
Mustafa Hakan Özelmacıklı plädierte für eine Begrenzung der Marktwertsteigerungen. Er sagte: „Eine siebenfache Steigerung des Marktwerts eines Grundstücks in einer Straße könnte auch die Grundsteuer um das Vier- bis Fünffache erhöhen.“ Özelmacıklı forderte außerdem: „Es sollten Regelungen für die wertbasierte Erhebung der Grundsteuer auf Immobilien geschaffen werden.“ Er fügte hinzu: „In einigen Straßen in Ankara steigen die Steuern um das 30-Fache. Immobilienbesitzer werden das verstehen, wenn sie im Mai 2026 ihre erste Rate der Grundsteuer zahlen und sagen: ‚Letztes Jahr habe ich 2.000 Lira Steuern bezahlt, warum sind es jetzt 15.000 Lira?‘“
SÖZCÜ