Laut ING könnte die Inflation in der Türkei bis zum Jahresende unter 30 Prozent fallen.

ING mit Sitz in Amsterdam, der Hauptstadt der Niederlande, erwartet, dass die Inflation in der Türkei bis Ende 2025 unter 30 Prozent fallen wird, „sofern nichts schiefgeht“.
Die Leitzinsprognose der Bank zum Jahresende liegt bei 35 Prozent.

Das türkische Statistikinstitut (TÜIK) gab heute die Inflation für Juli mit 2,06 Prozent monatlich und 33,52 Prozent jährlich bekannt.
ING veröffentlichte nach der Veröffentlichung der Daten eine Bewertungsnotiz und gab bekannt, dass die Inflation in der Türkei bis Ende 2025 voraussichtlich unter 30 Prozent fallen werde.
Laut CNBC-e hieß es in der Notiz:
Die Inflationsindikatoren im Juli spiegeln die Auswirkungen der staatlichen Preiserhöhungen und automatischen Steueranpassungen wider. Diese Effekte dürften jedoch nur von kurzer Dauer sein, und der zugrunde liegende Inflationstrend dürfte in der kommenden Zeit weiter sinken.
„Wir erwarten, dass die jährliche Inflationsrate bis Ende 2025 unter 30 % sinken wird, sofern es im weiteren Jahresverlauf nicht zu unvorhergesehenen Störungen bei Wechselkursen, Löhnen, regulierten Preisen oder Rohstoffmärkten kommt.“
Die Zentralbank (CBRT) senkte ihren Leitzins am 24. Juli um 300 Basispunkte auf 43 Prozent. Die Zinsprognose von ING zum Jahresende liegt bei 35 Prozent.
Diken