Mysteriöser Tod eines Bankmanagers! Er wurde erschossen aufgefunden

İhsan Yazıcıoğlu, Filialleiter einer öffentlichen Bank in Ankara, wurde im METU-Eymir-See tot aufgefunden. Er hatte einen einzigen Kopfschuss erlitten. Es besteht der Verdacht, dass Yazıcoğlu aufgrund eines Kreditstreits Selbstmord begangen hat oder ermordet wurde.
Sözcü, ein Kollege von Yazıcıoğlu, der angab, sie hätten durch einen Telefonanruf die Information erhalten, dass er zum See gegangen sei, sagte: „Niemand, der ihn kennt, würde einen Selbstmord für möglich halten. Wahrscheinlicher ist der Verdacht auf Mord.“ Ein Banker sagte außerdem: „Es gibt Gerüchte, dass Yazıcıoğlu möglicherweise Meinungsverschiedenheiten mit einigen seiner Kreditkunden hatte und dadurch möglicherweise in Verruf geraten ist. Es gab Spannungen zwischen Banken und Unternehmen, weil Kredite in letzter Zeit schwer zugänglich geworden sind.“ İhsan Yazıcıoğlu, dessen gerichtsmedizinische Untersuchung noch nicht abgeschlossen ist, wurde in seiner Heimatstadt Tamzara im Bezirk Şebinkarahisar von Giresun beerdigt. Allerdings handelt es sich in Bankkreisen weniger um einen gewöhnlichen Selbstmord oder Mord, sondern vielmehr um die erwartete Folge der restriktiven Geldpolitik der Zentralbank, die im Kampf gegen die Inflation den Banken die Kredite kappen und die Zinsen übermäßig ansteigen lassen hat.
Kreditaufnahme durch BestechungEin Banker machte folgende Beobachtungen:
Die Zentralbank hat Beschränkungen für Geschäftskredite von Banken verhängt. Aufgrund dieser Beschränkungen sind die Banken nicht in der Lage, den Forderungen der Unternehmen nachzukommen. Wir hören oft, dass Unternehmen, die dringend Kredite benötigen, versuchen, Bankmanager durch Bestechung oder Provisionen zu überzeugen. Und es kommt zu Spannungen, weil trotz Provisionen keine Kredite vergeben werden.
Bestechung oder hohe ZinsenEin Banker behauptete, dass einige klamme Unternehmen ihren Bankmanagern illegale Provisionen von bis zu 12 Prozent anbieten würden, um Kredite von öffentlichen Banken zu erhalten. Er fügte hinzu, dass an private Banken ansonsten sehr hohe Zinsen gezahlt würden. Der Banker sagte: „Die Beschränkungen der Zentralbank haben Kredite auf den Schwarzmarkt verlagert. Die Ressourcenknappheit zwingt Unternehmen, die auf normalen Wegen keine Kredite finden, zu ungewöhnlichen Wegen. Wenn keine günstigen Kredite zu finden sind, akzeptieren die Menschen extrem hohe Zinsen. Ein Kredit, der bei einer Privatbank 60 Prozent zu bieten hatte, kostete tatsächlich 106 Prozent.“
Quelle: Sözcü
Tele1