REPUBLIK TÜRKEI KÜÇÜKÇEKMECE 2. STRAFGERICHT ERSTER INSTANZ

REPUBLIK TÜRKEI KÜÇÜKÇEKMECE 2. STRAFGERICHT ERSTER INSTANZ
Aktenzeichen: 2023/93 Entscheidungsnummer: 2024/768 -BEKANNTMACHUNG- Es ist nicht möglich, das Opfer HAMEED AHMET MOHAMMAD SALEM QAFISHEH HAMEED AHMED MUHAMMAD SALEM QAFISHEH über die begründete Entscheidung bezüglich der Verurteilung des Angeklagten Fatih KARABULUT wegen des Verbrechens der vorsätzlichen Körperverletzung in der Akte mit der oben angegebenen Akten- und Entscheidungsnummer zu benachrichtigen. Daher wurde entschieden, dass die Zusammenfassung des Urteils DURCH BEKANNTMACHUNG in einer Zeitung BEKANNT GEGEBEN wird, wo die betroffene Person gemäß Artikel 29 des Benachrichtigungsgesetzes Nr. 7201 zuverlässigen Zugriff auf ihre Informationen hat.
ZUSAMMENFASSUNG DER ENTSCHEIDUNG:
Der Angeklagte Fatih KARABULUT ist Opfer der Verbrechen Widerstand, Bedrohung und Körperverletzung, und der Kläger ist ASHIROVA HAMEED AHMET MOHAMMAD SALEM QAFISHEH HAMEED AHMED MUHAMMAD SALEM QAFISHEH. Mit der Entscheidung unseres Gerichts vom 31.10.2024 und der Nummer 2024/768 wurde der Angeklagte wegen des Verbrechens der Verletzung der Immunität des Wohnsitzes gegenüber dem Opfer zu 12 Monaten Gefängnis verurteilt, und es wurde entschieden, dass die für Wiederholungstäter spezifische Bewährungsstrafe zum zweiten Mal angewendet wird. Der Verteidiger des Angeklagten Fatih KARABULUT, Rechtsanwalt Cihan AYDENİZ, legte gegen die Entscheidung Berufung ein und widersprach dem Urteil mit der Petition vom 10.12.2024 hinsichtlich des gegen das Opfer begangenen Verbrechens. Der Kläger soll Berufung einlegen und auf die Berufung antworten.ES WIRD ERKLÄRT, dass die Bestimmung zwei Wochen nach dem Datum ihrer Bekanntgabe als bekannt gegeben gilt und dass der Kläger bei der zuständigen Strafkammer des Regionalgerichts Istanbul Berufung einlegen kann, indem er innerhalb von zwei Wochen ab dem Datum der letzten Bekanntgabe einen Antrag bei unserem Gericht einreicht oder eine Erklärung gegenüber dem Gerichtsschreiber abgibt, die im Protokoll festgehalten und anschließend vom Richter beglaubigt wird. 18.07.2025
ahaber