Sie stecken die Zinsen in ihre Taschen und schreien Nas

Seit 2021, als Präsident Tayyip Erdoğan die Niedrigzinspolitik angesichts der hohen Inflation mit den Worten verteidigte: „Was soll’s! Na und, wir senken die Zinsen. Erwarten Sie nichts anderes von mir. Als Muslim werde ich weiterhin tun, was das Gesetz verlangt“, hat sich die Armut verschärft, während staatsnahe Unternehmen die Gewinne einstrichen. Während die Einkommen von Beamten, Rentnern und Mindestlohnempfängern in den ersten drei Monaten dieses Jahres schrumpften, steigerte die Holding von Erdoğans Neffen Üsame Erdoğan, die 1000 Yatırımlar Holding, ihren Nettogewinn um 609.757 Prozent.
6 TAUSENDFACHER GEWINN
Laut Evrensel steigerte die drei Jahre alte Holding ihren Nettogewinn in den ersten drei Monaten zwar von 827.727 TL auf 5 Milliarden TL, doch verloren 7 Millionen Mindestlohnempfänger im gleichen Zeitraum real 35 Milliarden TL gegenüber der offiziellen Inflation. Drei Monate lang blieben die Einkommen von 75.000 Mindestlohnempfängern und der Gewinn des betroffenen Unternehmens auf dem gleichen Niveau. Den Nachrichten zufolge stieg der Nettogewinn mit diesem „überragenden“ Erfolg, der sich in Monaten ergab, in denen HalkBank, eine der größten öffentlichen Banken der Türkei, im gleichen Zeitraum einen Nettogewinn von 7 Milliarden TL erwirtschaftete und Pegasus, Sabancı und Koç Verluste erlitten, um das 6.045-fache.
5 Milliarden TL GewinnDen Nachrichten zufolge fand der Umwandlungsprozess des Neffen Erdoğan in eine Kapitalgesellschaft während dieser Niedrigzinsphase statt, doch in den drei Monaten, in denen der Gürtel am engsten geschnallt wurde, erzielte die Holding einen Nettogewinn von 5 Milliarden TL: BinBin im Jahr 2019, Algoritma Donanım & Yazılım (Gründung 2022), Meta Mobilite (Gründung 2022), Altay Enerji (Gründung Ende 2022), 1000 Pay (Gründung 2023), 4B Mühendislik İnşaat Enerji (Erwerb 2023) und BinBin Taksi, dessen Anteile 2024 vollständig erworben wurden. Allein die dreimonatigen Lohn- und Leistungszahlungen an die Vorstandsmitglieder der Holding belaufen sich auf 9,9 Millionen TL.
SÖZCÜ