Während der Rede von Ali Alper Alpoğlu beim YDK-Treffen von Fenerbahçe kam es zu Spannungen.

Ali Alper Alpoğlu, Vorstandsmitglied von Fenerbahçe und zuständig für Rechtsangelegenheiten, informierte auf der ordentlichen Sitzung des Hohen Rates von Fenerbahçe über die für die außerordentliche Wahl gesammelten Unterschriften. Alpoğlu sagte: „Wir möchten unserer Rechtsabteilung, den Abteilungen für Mitgliederbeziehungen und dem Registrierungsausschuss für ihre sorgfältige Arbeit seit der Einreichung der Erklärungen bei unserem Generalsekretariat danken. Wie Sie wissen, habe ich den Vorgang in den sozialen Medien und im Vereinsfernsehen entsprechend bekannt gegeben. Nach der Unterschriftensammlung wurde ein Raum für Audio- und Videoaufnahmen eingerichtet. Mitarbeiter unseres Generalsekretariats wurden in das Büro abkommandiert. Unsere Kongressmitglieder erhielten SMS-Nachrichten zu den als gültig und ungültig erachteten Erklärungen. Wir haben unsere Fans um Stellungnahme gebeten und die Kommunikation aufgenommen. Wir haben von Dutzenden von Fans Antworten erhalten. Das ist wichtig; einige unserer Mitglieder gaben an, nie unterschrieben zu haben, nicht bei einem Notar gewesen zu sein und nichts von dieser Situation gewusst zu haben. Sie gaben an, dass ihre Unterschriften gefälscht sein könnten. Mit Ihrer Erlaubnis möchte ich Ihnen nun diese E-Mails zeigen. Es sind Dutzende von Nachrichten.“
Während Alpoğlu seine Rede hielt, reagierte ein Mitglied des Obersten Rates mit den Worten: „Wir weinen seit zehn Jahren.“ Nach dem Aufschrei trat Vorsitzender Ali Koç an das Mitglied heran und forderte es auf, den Saal zu verlassen. Der ehemalige Vorsitzende Aziz Yıldırım schritt ein und verhinderte, dass das empörte Mitglied hinausgeworfen wurde. Die Situation beruhigte sich kurz darauf.
DHA
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi