Die afrikanische Hitze steht vor der Tür

Nach den neuesten Einschätzungen der Generaldirektion für Meteorologie ist im Norden und im Landesinneren mit teils stark bewölktem Wetter zu rechnen. In der westlichen Schwarzmeerregion, in der Umgebung von Bilecik, Sakarya, Adana, Osmaniye, Amasya, Kars und Ardahan sowie im Landesinneren der zentralen und östlichen Schwarzmeerküstenprovinzen wird es zu heftigen Regenfällen und Gewittern kommen. In anderen Regionen wird mit teils bewölktem und teils klarem Wetter gerechnet.
Es wird geschätzt, dass die Lufttemperaturen in der westlichen Schwarzmeerregion um 2 bis 4 Grad sinken und im Osten Zentralanatoliens und der östlichen Schwarzmeerregion um 3 bis 5 Grad steigen werden. Der Wind weht überwiegend aus nördlicher Richtung, stellenweise schwach bis mäßig. Insbesondere zur Mittagszeit werden im Osten des westlichen Schwarzen Meeres starke Winde mit Geschwindigkeiten von 40-60 km/h aus nördlicher und nordwestlicher Richtung erwartet. Aus diesem Grund wurden die Bürger gebeten, gegenüber Negativität vorsichtig und zurückhaltend zu sein.
Andererseits wird die Türkei ab morgen von der Hitzewelle aus Afrika betroffen sein. Morgen steigen die Temperaturen noch weiter an und erreichen 30 Grad in Istanbul, 33 in Izmir und 31 in Ankara.
Quelle: News Center
Tele1