Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die Kollision, die zur Entstehung des Mondes führte, könnte auch Leben hervorgebracht haben

Die Kollision, die zur Entstehung des Mondes führte, könnte auch Leben hervorgebracht haben

Erstellt: 09. Juli 2025 07:31

Mithilfe von Computersimulationen des frühen Sonnensystems hat ein Team unter der Leitung von Duarte Branco vom Astronomischen Observatorium Lissabon in Portugal gezeigt, dass dieser Einschlag eine entscheidende Rolle für die Bewohnbarkeit der Erde spielte. Die Forschungsergebnisse werden in der renommierten Fachzeitschrift Icarus veröffentlicht.

Die Samen des Lebens kamen aus dem All

Der Schwerpunkt der Forschung lag auf einer besonderen Meteoritenart, den sogenannten „kohligen Chondriten“. Diese Meteoriten sind reich an Wasser, Aminosäuren und organischen Stoffen, die die Grundlage des Lebens bilden. Wissenschaftler glauben, dass Theia beim Transport dieser Materialien zur Erde eine Rolle gespielt haben könnte.

Simulationen deuten darauf hin, dass fünf bis zehn Prozent der Erdmasse aus diesen kohligen Chondriten bestehen. Ein erheblicher Teil dieses Materials könnte durch den gewaltigen Einschlag entstanden sein, der den Mond geformt hat. Simulationen deuten darauf hin, dass die Hälfte von Theia, dem letzten großen Objekt, das auf der Erde einschlug, diese lebensfreundlichen Materialien enthält.

Jupiters Rolle ist bedeutend

Die Forschung zeigt, dass Jupiter eine Schlüsselrolle bei der Entstehung des Sonnensystems spielte. Verschiebungen in Jupiters Umlaufbahn ermöglichten es kohlenstoffhaltigen Meteoriten, sonnennähere Planeten – insbesondere die Erde – zu erreichen. Einige dieser Meteoriten blieben im Asteroidengürtel hängen, während andere auf die Erdbahn geschleudert wurden.

Die Simulationen erklären auch, warum der Mars nicht so viel kohligen Chondrit enthält wie die Erde. Wäre dieses Material nur in kleinen Meteoroiden eingetroffen, sollten Mars und Erde ähnliche Mengen dieses Materials enthalten. Dieses reichhaltige Material, das durch große Einschläge mitgebracht wurde, scheint jedoch die Erde häufiger erreicht zu haben.

KÖNNTE DIE ENTSTEHUNG VON LEBEN AUSGELÖST HABEN

Der Studie zufolge hing die Bewohnbarkeit der Erde von einer Reihe außergewöhnlicher kosmischer Ereignisse ab, die in der richtigen Reihenfolge auftraten. Der Theia-Einschlag, der zur Entstehung des Mondes führte, könnte der Erde auch die für das Leben notwendigen Chemikalien geliefert haben.

Dies deutet darauf hin, dass die Entstehung eines bewohnbaren Planeten nicht allein durch die Lage in der „habitablen Zone“ erfolgt. Viele Faktoren könnten zusammengekommen sein, darunter äußere Planeten wie Jupiter, die Meteore in die richtige Richtung schleuderten, und eine gewaltige Kollision wie die, bei der der Mond entstand.

hurriyet

hurriyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow