Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Ein weiterer F-16-Pilot stirbt in der Ukraine

Ein weiterer F-16-Pilot stirbt in der Ukraine

Die ukrainische Luftwaffe gab bekannt, dass ein weiterer Pilot eines US-amerikanischen F-16-Kampfjets im Kampf ums Leben gekommen ist. Kapitän Maksym Ustimenko ist der dritte ukrainische F-16-Pilot, der im Kampf gegen russische Luftstreitkräfte ums Leben kam.

Nach Angaben der Behörden wurde Ustimenko nach der Neutralisierung von sieben russischen Luftzielen beschädigt und verlor an Höhe. Ustimenko soll dabei ums Leben gekommen sein.

Alarmglocken in der ukrainischen Luftwaffe

Ustimenkos Tod gilt als großer Verlust für die wenigen ukrainischen Piloten, die die aus dem Westen beschafften F-16-Jets fliegen können. Die ukrainische Luftwaffe hat noch nicht alle F-16-Jets erhalten, und die Zahl der ausgebildeten Piloten ist weiterhin kritisch. Die meisten Piloten absolvieren noch intensive Ausbildungsprogramme im Ausland.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte in einer Erklärung, er habe eine umfassende Untersuchung des Todes von Kapitän Ustimenko angeordnet. „Ustimenko war ein Held, der erfolgreich vier verschiedene Flugzeugtypen flog und wichtige Aufgaben in der Luftverteidigung unseres Landes erfüllte“, sagte Selenskyj.

Alle drei Piloten, die beim Fliegen der F-16 ihr Leben verloren, darunter auch Ustimenko, wurden mit dem Titel „Held der Ukraine“ ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung des Landes.

Moderne Jets, alte Gefahren

Die Ukraine versucht, russische Luftangriffe mit einer begrenzten Anzahl von F-16-Kampfflugzeugen sowie den in Frankreich hergestellten Mirage 2000-Flugzeugen zu verhindern, die sie Anfang 2025 in ihren Bestand aufgenommen hat. Experten zufolge weisen derartige Verluste jedoch auf die hohen Risiken von Luftoperationen hin, insbesondere von solchen, die in geringer Höhe durchgeführt werden.

Es wird betont, dass Piloten bei dem Versuch, zivile Gebiete zu schützen, einem größeren Risiko ausgesetzt sind, was zu tödlichen Folgen führen kann.

Wie viele Flugzeuge wurden ausgeliefert?

Es ist unklar, wie viele F-16-Flugzeuge bisher an die Ukraine geliefert wurden. Dänemark, die Niederlande, Belgien und Norwegen haben sich jedoch verpflichtet, insgesamt rund 85 F-16 zu liefern. Die Auslieferungen erfolgen jedoch schrittweise, und die Pilotenausbildung läuft noch.

„Bei Luftkämpfen dieser Intensität sind Verluste leider unvermeidlich“, sagte Oberst Jurij Ihnat, Sprecher der ukrainischen Luftwaffe.

aeronews24

aeronews24

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow