Kalte Dusche für YouTube-Verdiener: Am 15. Juli beginnt das große Finale...

YouTube, die weltweit größte Videoplattform, hat erhebliche Änderungen an seinem Partnerprogramm angekündigt, das Content-Erstellern Einnahmen verschafft. Mit der neuen Richtlinie, die am 15. Juli 2025 in Kraft tritt, will das Unternehmen verhindern, dass unoriginelle und repetitive Inhalte Geld einbringen.
„STOP“-SIGNAL AN DIE KANÄLEDie neue YouTube-Richtlinie soll es einfacher machen, Kanäle zu identifizieren, die ständig die gleiche Art von Inhalten teilen und wie am Fließband arbeiten. Solche Kanäle laufen Gefahr, ihre Ertragskraft zu verlieren. YouTube kündigte jedoch auch an, Kanälen, die diese künstliche Inhaltsstrategie ändern wollen, eine gewisse Frist einzuräumen.
Mit der Änderung werden Inhaltsinhaber, die keine originellen und authentischen Videos produzieren, zunächst verwarnt und aufgefordert, ihre Content-Strategie zu ändern. Werden trotz der Warnungen weiterhin Videos derselben Art geteilt, können die Konten gesperrt oder vollständig aus dem Programm entfernt werden.
Bestehen auf OriginalinhaltenYouTube hat zuvor betont, dass es die Produktion von „Originalinhalten“ fördert. Einige Content-Ersteller verdienten jedoch Geld, indem sie Inhalte anderer remixten oder ähnliche Videos über automatisierte Systeme hochluden. Die neue Regelung soll diese Lücke schließen.
YouTubes Definition von „Massenproduktion“ oder „kontinuierlich wiederholten Inhalten“ ist noch nicht konkretisiert. Es wird jedoch allgemein erwartet, dass damit die automatisierte Produktion von Videos gleichen Stils und Aufbaus gemeint ist.
Details werden am 15. Juli bekannt gegebenYouTube wird die Details der Änderungen am 15. Juli 2025 öffentlich machen. Es wird betont, dass es für Kanäle, die Originalinhalte produzieren, keine Änderungen geben wird. Das Unternehmen möchte mit der neuen Richtlinie mehr originelle und qualitativ hochwertige Inhalte hervorheben.
SÖZCÜ