Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Kennen Sie die detaillierten Einstellungen Ihrer AirPods?

Kennen Sie die detaillierten Einstellungen Ihrer AirPods?

NACHRICHTENZENTRUM

Erstellungsdatum: 20. Mai 2025, 17:01 Uhr

Der Einstieg in die Nutzung Ihrer AirPods ist ganz einfach: Sobald Sie das Ladecase öffnen, öffnet sich automatisch ein Verbindungsfenster auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac. Aber das ist erst der Anfang. AirPods unterstützen Touch- und Gestensteuerung und es ist möglich, diese Steuerung zu personalisieren.

WO SIND DIE AIRPODS-EINSTELLUNGEN?

Derzeit sind 4 Generationen von Standard-AirPods und 2 Generationen von AirPods Pro auf dem Markt. Obwohl die von diesen Modellen angebotenen Funktionen unterschiedlich sind, ist der Pfad zum Zugriff auf die Einstellungen derselbe:

Auf dem iPhone oder iPad: Öffnen Sie die App „Einstellungen“ und tippen Sie auf Ihre Kopfhörer, die oben als „AirPods“ angezeigt werden.

Auf einem Mac: Gehen Sie im Apple-Menü zu „Systemeinstellungen“ und suchen Sie dann im linken Menü nach Ihren AirPods. Sie können auch schnell über die Menüleiste darauf zugreifen.

Über diese Menüs können Sie nicht nur die Touch-Steuerung, sondern auch viele Funktionen wie aktive Geräuschunterdrückungsarten, Raumklang, persönliche Lautstärke usw. verwalten.

AUDIOSTEUERUNG ANPASSEN

Bei den neuesten AirPods 4- und AirPods Pro 2-Modellen können Sie auf den Stiel des Ohrhörers tippen, um:

Sie können Audio mit einem einzigen Tastendruck abspielen/pausieren,

Durch zweimaliges Drücken können Sie zum nächsten Titel springen,

Sie können den eingehenden Anruf annehmen.

Auf dem Einstellungsbildschirm können Sie jedem Ohrhörer mit den Optionen „Links“ und „Rechts“ unterschiedliche Funktionen zuweisen. So können Sie beispielsweise mit einem Siri aktivieren und den anderen für die Geräuschunterdrückung verwenden. Diese Einstellungen werden automatisch auf allen Ihren Apple- Geräten synchronisiert. Bei der Geräuschunterdrückung können Sie zwischen Modi wie „Transparent“, „Adaptiv“ und „Vollständige Unterdrückung“ wechseln.

Anrufsteuerung: Nicken genügt

Mit AirPods können Sie nicht nur Musik, sondern auch Anrufe verwalten. Aus dem Einstellungsmenü:

Sie können der Stummschaltung/Stummschaltung aufheben und dem Anruf beenden ein einfaches oder doppeltes Tippen zuweisen (es ist nicht möglich, demselben Tippen beide Funktionen zuzuweisen).

Eingehende Anrufe werden immer mit einer einzigen Berührung beantwortet ; dieser Teil kann nicht geändert werden.

In den Modellen AirPods 4 und AirPods Pro 2 gibt es eine brandneue Technologie: Anrufverwaltung mit Kopfgesten!

Kopfschütteln lehnt den Anruf ab,

Durch leichtes Nicken mit dem Kopf wird der Anruf angenommen.

Um diese Funktion zu verwenden, muss „Einstellungen“ > „Siri & Apple Intelligence“ > „Anrufe ankündigen“ aktiviert sein.

ANDERE ERWEITERTE EINSTELLUNGEN

Hier sind einige weitere Optionen, die Sie im AirPods -Menü erkunden können:

Automatische Ohrerkennung: Wenn Sie nicht möchten, dass der Ton stoppt, wenn Sie Ihre Kopfhörer abnehmen, können Sie diese Funktion ausschalten.

Adaptiver Sound: Die Kopfhörer können den Geräuschunterdrückungspegel automatisch an die Geräusche um Sie herum anpassen. Wenn es beispielsweise erkennt, dass Sie mit jemandem sprechen, lässt es mehr Außengeräusche herein.

Persönliche Lautstärke: Lernt Ihre bevorzugten Lautstärkepegel in verschiedenen Umgebungen (Büro, Straße usw.) und nimmt automatisch Anpassungen vor.

hurriyet

hurriyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow