Russland verhängt gegen Telegram eine Geldstrafe von 2,8 Millionen Rubel

Der Fall gegen die Social-Media-Plattform Telegram wurde in Moskau, der Hauptstadt Russlands , verhandelt. Das Gericht entschied, dass die betreffende Plattform gegen das Gesetz verstoßen habe, da sie die Benutzerdaten nicht in Russland lokalisiert habe, und verurteilte Telegram zur Zahlung einer Geldstrafe von 2,8 Millionen Rubel (ca. 34.700 US-Dollar). Neben Telegram wurden auch verschiedene ausländische Plattformen im Land, wie Zoom, Twitch, WhatsApp, Spotify und LinkedIn, mit Geldstrafen belegt, weil sie Benutzerdaten nicht lokalisierten.
ntv