Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Was bedeuten die ungelösten Explosionen im Universum?

Was bedeuten die ungelösten Explosionen im Universum?

Veröffentlicht: 11.05.2025 - 21:40

Getty Images

Astronomen haben etwa zehn dieser seltsamen, seltenen Ausbrüche entdeckt. Könnten dies Anzeichen für eine besondere Art von Schwarzem Loch sein?

So etwas haben Wissenschaftler noch nie zuvor gesehen. In den Tiefen des Weltraums explodierte etwas Gewaltiges. Teleskope auf der Erde entdeckten die überraschend helle und ungewöhnliche Explosion im Jahr 2018 und sie wurde aus einer Entfernung von 200 Millionen Lichtjahren beobachtet.

Die Explosion erhellte sich schnell und spektakulär. Es war viel heller als eine typische Sternexplosion, eine Supernova, und dann verschwand es.

Die seltsam aussehende Explosion mit dem Namen AT2018cow hatte etwa die gleiche Größe wie unser Sonnensystem. Die Explosion wurde bald unter dem einprägsameren Namen „Die Kuh“ bekannt.

Nach diesem spektakulären Ereignis entdeckten Astronomen mehrere weitere ähnliche Explosionen im gesamten Universum. Sie werden Luminous Fast Blue Optical Transients oder LFBots genannt und weisen alle dieselben Eigenschaften auf.

„Sie sind sehr hell“, sagt Anna Ho, Astronomin an der Cornell University in New York. Ihre blaue Farbe ist auf die enorme Temperatur der Explosion von etwa 40.000 Grad zurückzuführen. Es wird als vorübergehend bezeichnet, weil es kurzfristig ist.

Wissenschaftler dachten zunächst, dass es sich bei LFBots um fehlerhafte Supernovas handele. Dabei handelt es sich um Sterne, die versucht haben, nach außen zu explodieren, dabei jedoch implodiert sind und in ihrem Kern ein schwarzes Loch gebildet haben. Der Stern brennt dann von innen heraus aus.

Doch auch eine andere Theorie gewinnt zunehmend an Unterstützung. Dieser Theorie zufolge wird die Strahlung durch ein noch unentdecktes Schwarzloch mittlerer Größe, sogenannter Schwarzer Löcher mittlerer Masse, ausgelöst, das Sterne verschluckt, die ihm zu nahe kommen. Eine im November letzten Jahres veröffentlichte Studie lieferte neue Belege für diese Annahme.

„Das allgemeine Gefühl geht in diese Richtung“, sagt Daniel Perley, Astronom an der Liverpool John Moores University.

Sollte diese Theorie zutreffen, könnte die Existenz solcher Schwarzen Löcher, die das fehlende Bindeglied zwischen den kleinsten und größten Schwarzen Löchern im Universum darstellen, bewiesen werden. Es könnte auch ein wichtiger Hinweis auf eines der größten Rätsel überhaupt sein: Dunkle Materie.

Die im Jahr 2018 entdeckte Explosion war 100-mal heller als eine normale Sternexplosion. Eine Explosion, die sich in einer 200 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernten Galaxie ereignete, wurde aufgezeichnet.

Seitdem haben Experten etwa zehn ähnliche Explosionen registriert.

Um nach solchen Ereignissen zu suchen, setzen Experten zunehmend Teleskope ein, die große Teile des Himmels abdecken.

Im November wurde ein neuer LFBot gefunden. Erste Beobachtungen der Explosion, die vermutlich den Namen Wasp trägt, lassen darauf schließen, dass es sich nicht um eine fehlgeschlagene Sternexplosion handelt.

Eine andere Theorie besagt, dass es sich bei LFBots in Wirklichkeit um riesige Sterne, sogenannte Wolf-Rayets, handelt, die von viel kleineren Schwarzen Löchern mit der 10- bis 100-fachen Masse der Sonne auseinandergerissen werden.

Die Theorie der mittelgroßen Schwarzen Löcher erregt derzeit die meiste Aufmerksamkeit. Experten sind sich fast sicher, dass es im Universum mittelgroße Schwarze Löcher gibt, doch ein eindeutiger Beweis dafür ist noch nicht gefunden worden.

Perley betont, dass er diese Theorie am spannendsten findet. Um konkrete LFBots eindeutig identifizieren zu können, benötigen wir jedoch noch viele weitere Beispiele.

„Leider sind sie sehr selten. Daten zu etwa 100 Explosionen wären ein guter nächster Schritt“, sagte Perley. Sagt er.

Bis weitere Daten vorliegen, bleibt das Mysterium um diese seltsamen Explosionen bestehen. Klar ist, dass die LBots überraschender waren als erwartet.

„Ich dachte, es wäre eine lustige, einmalige Sache“, sagt Perley. „Aber es war eine völlig andere Veranstaltung. Sie wurden einfach immer interessanter.“

Cumhuriyet

Cumhuriyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow