Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Wissenschaftler sind überrascht: An der Universität gefundene mumifizierte Kreatur hat Hände, die fast wie Menschenhände aussehen

Wissenschaftler sind überrascht: An der Universität gefundene mumifizierte Kreatur hat Hände, die fast wie Menschenhände aussehen

Die Tatsache, dass die Hände der Kreatur fast menschenähnlich sind, macht sie noch interessanter. Es hat fünf Finger, Hufe und eine feine Textur, die sich wie altes Pergamentpapier anfühlt. Nase und Ohren sind noch vorhanden, aber extrem trocken und staubig.

Nach der Entdeckung wurde die Kreatur zum Maskottchen des Campus Archaeology Program (CAP) der Universität. Sein Name war „Capacabra“, ein Wortspiel mit den Buchstaben CAP, in Anlehnung an den legendären „Chupacabra“. Doch seine wahre Identität bleibt weiterhin ein Rätsel.

Jerielle Cartales, eine Doktorandin der forensischen Anthropologie, versucht, dieses Rätsel zu lösen. Cartales beschreibt das Wesen als etwa so groß wie eine kleine Katze, aber sein Schwanz war ziemlich lang und dünn. Das auffälligste Merkmal seien seiner Aussage nach seine Hände, die fast menschenähnlich seien.

Anfängliche Vermutungen konzentrierten sich auf Arten wie Opossum, Hund, Katze oder Maus, doch Röntgenaufnahmen und Untersuchungen der Skelettstruktur schlossen diese Möglichkeiten aus. Laut Cartales ist der Waschbär derzeit der wahrscheinlichste Kandidat. Für ein definitives Ergebnis ist allerdings eine Untersuchung der Zahnsubstanz erforderlich. Die Tatsache, dass die Waschbärexemplare in Cartales‘ Quellen zahnlos sind, erschwert diesen Prozess.

Es ist nicht bekannt, wann und wie es dorthin gelangt ist

Es ist auch unbekannt, wie und wann die Kreatur dorthin gelangte. Es ist nicht möglich, dass es vor 1889 dort war, da das Gebäude damals gebaut wurde. Aber das Wesen sei wahrscheinlich in einem Lüftungsschacht gefangen und mit der Zeit mumifiziert worden, sagte Cartales. Trockenheit, Wärme und die schützende Baukonstruktion könnten diesen Prozess unterstützt haben.

„Als Wissenschaftler kann ich nie sagen, dass ich mir hundertprozentig sicher bin, aber im Moment denke ich, dass es zu etwa 75 Prozent ein Waschbär ist“, sagte Cartales.

Der Chupacabra ist ein aus Lateinamerika stammendes, mythisches Wesen, das vor allem in Puerto Rico, Mexiko und den Südstaaten der USA beliebt ist. Sein Name kommt von den spanischen Wörtern „chupar“ (saugen) und „cabra“ (Ziege).

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow