Die irische Köchin Anna Haugh ersetzt Gregg Wallace bei MasterChef

- Anna Haugh ersetzt Gregg Wallace bei MasterChef 2025.
- Sie wurde bei Gordon Ramsay ausgebildet und leitet das Londoner Restaurant Myrtle.
- Gegen Wallace wurden 45 Vorwürfe wegen Fehlverhaltens erhoben.
- Die BBC strahlte vorab gefilmte Episoden aus, um die Kandidaten zu ehren.
Der legendäre Kochwettbewerb MasterChef UK erlebt eine grundlegende Umstrukturierung. Jahrelang führten Gregg Wallace und John Torode die Show, doch ein Skandal führte zu ihrem Ausstieg – und die in Dublin geborene Köchin Anna Haugh springt ein.
Sie ist bekannt für ihr mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Training und die spannende BBC-Serie „Anna Haugh’s Big Irish Food Tour“ und bringt frische Energie in die Jury.
Hier finden Sie alles, was Sie über diese dramatische Veränderung wissen müssen.

Die irische Köchin Anna Haugh wird Gregg Wallace in den letzten Folgen von „MasterChef 2025“ ersetzen. Die BBC bestätigte ihre Rolle nach Wallaces Entlassung aufgrund bestätigter Vorwürfe wegen Fehlverhaltens.
Haugh, eine erfahrene Jurorin bei „MasterChef: The Professionals“ und Moderatorin ihrer eigenen BBC-Kochshow, ist mit dem Franchise vertraut.
Ein BBC-Sprecher erklärte:
„Nach sorgfältiger Überlegung glauben wir, dass Annas Fachwissen und Leidenschaft mit den Werten von MasterChef übereinstimmen.“
Wallace, gegen den 45 begründete Beschwerden vorlagen, entschuldigte sich, räumte jedoch ein, dass sein Rücktritt notwendig gewesen sei.
Wer ist Anna Haugh? Von Dublin zu MasterChefDiesen Beitrag auf Instagram ansehen
Haughs kulinarische Reise begann in Tallaght, Dublin, wo sie an der Technological University Dublin ausgebildet wurde, bevor sie ihre Fähigkeiten bei Gordon Ramsay und Derry Clarke verfeinerte.
Gegenüber The Irish Mail on Sunday gab sie einmal zu:
„Ich hatte das Hochstapler-Syndrom – wie habe ich die Leute dazu gebracht zu glauben, ich wäre bereit? Aber ich habe hart trainiert und liebe Essen.“
Ihr Londoner Restaurant Myrtle präsentiert irisch inspirierte europäische Gerichte und erntet Anerkennung für die Verbindung von Tradition und Innovation.
Warum die Änderung? Hinter der MasterChef-KontroverseDer Ausstieg von Wallace und Torode erfolgte nach einer Überprüfung durch Lewis Silkin, die die Vorwürfe von Fehlverhalten und rassistischen Äußerungen bestätigte.
Wallace ging in The Sun auf die Behauptungen ein:
„Ich bin weder ein Arschloch noch ein Frauenfeind. Ich wollte nie Schaden anrichten.“
Die BBC verteidigte die Ausstrahlung der vorab gefilmten Staffel 2025 mit der Begründung:
„Diese Entscheidung würdigt die harte Arbeit der Teilnehmer.“
Kritiker, darunter die Bectu Union, argumentierten, dass dieser Schritt das Risiko berge, Fehlverhalten zu normalisieren.
Lesen Sie auch: Dejon verteidigt sich gegen narzisstische Vorwürfe bei Love Island
Zuletzt aktualisiert am 8. August 2025 von 247 News Around The World
247newsaroundtheworld