Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Der klassische Bettrahmen von Thuma ist unschlagbar

Der klassische Bettrahmen von Thuma ist unschlagbar

Wenn es um Möbel geht, bin ich ein überzeugter Anhänger der Einfachheit. Deshalb werde ich immer wieder bei Thuma einkaufen. Die Marke wurde 2018 eingeführt, und ich habe das berühmte Bettgestell 2021 zum ersten Mal ausprobiert. Damals war ich verblüfft, dass man so ein tolles Bettgestell ganz ohne Werkzeug bauen kann. Vier Jahre später geht es mir genauso.

In meiner alten Wohnung hatte ich das erste Thuma-Modell in voller Größe. Später zog ich zu meinem Mann, verkaufte mein ursprüngliches Thuma und stieg auf sein Kingsize-Bett um. Im Laufe der Jahre testete ich weiterhin Möbel für meinen Job, und wir probierten eine ganze Reihe von Bettgestellen aus. Keines kam auch nur annähernd an ein Thuma-Modell heran, weder optisch noch in der Montagefreundlichkeit. Jedes unserer Modelle erforderte eine komplizierte Lieferung und einen mühsamen Aufbau, und keines fühlte sich jemals stabil genug an. Deshalb entschied ich mich nach Jahren, in denen sich die Entscheidungen nie richtig anfühlten, wieder für Thuma.

Warum Thuma?

Seit ich das letzte Mal ein Thuma-Bett besaß, hat die Marke ihr Sortiment deutlich aktualisiert. Der ursprüngliche Bettrahmen hatte ein abnehmbares Kissen, das als Kopfteil diente. Jetzt gibt es verschiedene Optionen in vier Holzausführungen: Walnuss, Natur, Espresso und Grau. Alles ist individuell anpassbar und austauschbar. Deshalb habe ich mich dieses Mal für ein befestigtes Holzkopfteil in Walnuss entschieden, um einen klassischen Look zu erzielen.

Thuma hat auch ein weiteres Bettgestell namens Essential auf den Markt gebracht, bei dem der Rahmen flach auf dem Boden liegt. Ästhetisch gesehen bevorzuge ich den monolithischen Look des Essential. Da ich aber in New York City lebe, kann ich den Stauraum unter meinem Bett nicht opfern, also blieben wir beim Classic. Um das Sortiment abzurunden, hat die Marke sogar Kommoden und Nachttische auf den Markt gebracht – meine Rezension finden Sie hier . Thuma erobert eindeutig eine große Nische in der Möbelwelt: Qualitätsprodukte, die einfach zu montieren und erschwinglich sind.

Thuma Classic Bett + Kopfteil
Klassisches Bett + Kopfteil
Maße 65" B x 85" T x 13" H
Abmessungen mit Kopfteil 65" B x 85" T x 39" H
Platz unter dem Bett 9" H
Probezeit 100 Tage
Garantie Lebensdauer

Das ist der einfachste Bettrahmen, den Sie jemals zusammenbauen werden. Das kann ich garantieren. Als ich vor Jahren die große Version zusammengebaut habe, habe ich es in weniger als 20 Minuten alleine geschafft. Dieses Mal, beim Kingsize-Bett, brauchte ich etwas Hilfe. Ich habe meinen 15-jährigen Neffen mit der Arbeit beauftragt, und ich muss zugeben, er hat die meiste Arbeit gemacht. Am Ende habe ich ihm nur bei Bedarf geholfen, und es hat trotzdem nur 20 Minuten gedauert.

Falls Sie sich fragen, wie sich das Bett ohne Werkzeug zusammenbauen lässt, liegt das an dem cleveren und schlichten Design der Marke. Das Holz ist präzise geschnitten, sodass die Teile fast einrasten und an ihren Platz fallen. Das Ganze steht von selbst, und es gibt maßgefertigte Schrauben und Bolzen, die man einfach eindreht, um die gesamte Struktur zu sichern. Obwohl alles so nahtlos ist, ist es immer noch das stabilste Bett, in dem ich je geschlafen habe. Ich habe eine riesige Matratze – eine 40 cm dicke von Puffy, um genau zu sein – und mein vorheriger Bettrahmen konnte sie kaum halten, ohne Geräusche und wackelige Bewegungen zu machen. Aber mein Thuma Classic Bett erfüllt diese Aufgabe mehr als alles andere.

Speicher ist absolut entscheidend

Abgesehen davon, dass man kein Werkzeug braucht, ist der Stauraum unter dem Bett das zweitbeste Feature eines Thuma-Bettgestells. Die Bodenfreiheit beträgt 23 cm; das ist in der Bettgestellwelt großzügig. Tatsächlich ist meine Schwelle ziemlich hoch, denn ich bin besessen von diesen Unterbett-Aufbewahrungsboxen von Open Spaces , und das Set passte gerade so unter mein altes Bettgestell und blieb ständig an den Ecken hängen, was mich sehr störte. Beim Thuma hingegen passen die Boxen einfach darunter, als wären sie füreinander gemacht. Apropos: Thuma stellt tatsächlich Unterbett-Aufbewahrungszubehör her, wie die passenden Holzschubladen und hübschen Filzboxen – ich persönlich bleibe aber bei meinen Open Spaces, weil sie wirklich beeindruckend sind.

Mein abschließendes Urteil

Ich kann dieses Bettgestell jedem, der ein Upgrade benötigt, uneingeschränkt empfehlen. Der Preis ist zwar deutlich höher als bei anderen Marken, dafür erhält man aber deutlich bessere Qualität und Langlebigkeit. Klar, man bekommt ein Ikea-Bettgestell für die Hälfte, aber es hält auch nur halb so lange. Lohnt sich das wirklich?

Falls Sie immer noch zögern, sollten Sie wissen, dass dieses Bettgestell auf seiner Website über 18.000 positive Bewertungen hat. Und die Tatsache, dass ich ein zweites Mal zurückkam, um es zu kaufen, sagt schon etwas aus.

Eine letzte Sache: Ich habe dieses kleine Nachttischtablett und es ist nur einer der vielen Gründe, warum ich diese Marke liebe. Thuma denkt an alles.

Thuma Classic Bett + Kopfteil
Klassisches Bett + Kopfteil
Maße 65" B x 85" T x 13" H
Abmessungen mit Kopfteil 65" B x 85" T x 39" H
Platz unter dem Bett 9" H
Probezeit 100 Tage
Garantie Lebensdauer