Die 11 besten würzigen Kölnisch Wasser für Männer

Das Besondere an preiswerten Kölnisch Wasser ist, dass sie meist, nun ja, günstig riechen. Dieser preisgünstige Duft hingegen riecht genauso komplex wie alles, was man im Kaufhaus findet. Schwarze Vanille und Tabak verleihen ihm eine maskuline Note, aber die Zugabe von Kardamom macht ihn erst richtig besonders. Seine würzige, elegante Note bleibt stundenlang auf der Haut und macht ihn zu einem noch besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Es gibt viele Gründe, Sauvage, einen weiteren der beliebtesten und kultigsten Herrendüfte, zu lieben. Diese konzentriertere Elixir-Version baut jedoch auf dem Original auf und verstärkt die Würze. Kopfnoten von Muskatnuss, Zimt und Kardamom verleihen dem ersten Sprühstoß Biss und verschmelzen mit den anderen Noten wie Lavendel, Sandelholz, Amber und Patschuli zu einer fesselnden und dennoch tragbaren Atmosphäre. Es eignet sich für jeden Tag, besonders aber für den Besuch eines Rockkonzerts nach der Arbeit.
Werbung - Lesen Sie weiter unten
Klar, dieser Duft ist rauchig – wie könnte es auch anders sein mit den Noten von Kentucky-Tabak-Absolue? – und ein wenig süß durch die Noten von Apfel-Shisha und einem doppelten Hauch von Bourbon-Vanille und purer Dschungel-Essenz-Vanille. Aber es ist die Zimtrinde, die diesen sexy Duft auszeichnet. Er ist stark, wirkt aber eher wie Zimtbonbons (man denke an Red Hots) als aggressiv. Es ist ein Duft, der vertraut und geheimnisvoll zugleich ist und die Leute definitiv innehalten lässt.
Obwohl in den Duftnoten keine spezifischen Gewürze aufgeführt sind, verleihen ihm die scharfen Kiefernnadeln und der rauchige Weihrauch seine Schärfe. Die Basis bildet eine Dreierkombination aus Hölzern (Atlaszeder, Himalaya-Zeder und Virginia-Zeder), die ihm eine frische, holzige Präsenz verleiht, die unverhohlen maskulin wirkt und durch Weihrauch und Kiefer noch verstärkt wird. Auch ohne echte Gewürze ist der Duft immer noch ziemlich würzig – aber nicht im Sinne von „Ich habe gerade den Gewürzschrank geplündert“.
Werbung - Lesen Sie weiter unten
Wie die anderen Mitglieder der Eros-Familie fängt auch diese würzigere, holzigere Version eine Party in der Flasche ein. Es ist ein lässiger, vergnüglicher Duft mit frischen Noten von Mandarine, Zitrone, Chinotto, Blumen wie Geranie und Rose sowie Hölzern wie Sandelholz und Texas-Zeder. Das Besondere daran: eine doppelte Dosis Pfeffer in Kopf- und Herznote verleiht ihm eine würzige Note. Die Gesamtstimmung ist cool, vergnüglich und macht Lust auf eine durchzechte Nacht.
Wenn man an würzige Düfte denkt, denkt man nicht automatisch an Blumen und Amber, aber genau das bietet dieser unerwartet würzige Duft. Er ist reich an Blüten (Jasmin, Geranie, Rose, Orangenblüte), wird aber in der Basisnote durch Vanille, Tonkabohne und Patschuli gewärmt und abgerundet. Was ihn jedoch würzig macht, ist die frische Kopfnote mit Koriander, einem sinnlichen Gewürz, das auf der Haut verweilt und Wärme und Tiefe verleiht.
Werbung - Lesen Sie weiter unten
Dieses ikonische Cologne bedarf an dieser Stelle wohl keiner weiteren Vorstellung. Es ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten von Tom Ford – es versprüht Sexappeal, genau wie seine Kleidung. Die sanfte, warme Vanille, gemischt mit rauchigem Tabak, ergibt eine kraftvolle Kombination. Was es aber wirklich zu einem der besten Colognes überhaupt macht, sind die würzigen Noten in der Kopfnote, die jeden Sprühstoß mit einem Knall ankündigen. Gemischt mit Ingwer verstärken sie das Volumen von Tabak und Vanille und verleihen einer möglicherweise zu süßen Note eine starke, maskuline Note.
Man weiß ja: Wenn es nicht kaputt ist, muss man es nicht reparieren. Dieses erfrischende Aftershave gibt es seit fast einem Jahrhundert, und der klassische Duft ist nahezu unverändert geblieben. Die genaue Formel wird geheim gehalten, aber die frische, würzige Note ist unvergleichlich. Es ist sofort erkennbar und sorgt nicht nur für einen frischen Duft, sondern auch für ein frisches Gefühl. Es ist dezent und eher ein Aftershave-Spritzer als ein Cologne-Spray, aber es ist so gut, dass man nichts anderes braucht.
Werbung - Lesen Sie weiter unten
Dieser ultra-nischenhafte Duft hat nicht nur einen IYKYK-Vibe, sondern soll auch eine Reminiszenz an das älteste Parfüm der Welt aus dem alten Ägypten – vor etwa 4.000 Jahren – sein. Die Noten sind passend esoterisch – Myrrhe, Mastix, Kalmus –, doch die Wirkung ist sonnig, warm, kräuterig und ja, würzig. Schon ein einziger Hauch erinnert an sonnenverbrannte Tempel, sandverhangene Ruinen und wilde Pflanzen. Die Würze ist nicht aufdringlich, verleiht ihm aber einen summenden Unterton von Weltlichkeit.
Falls der Name Sie nicht darauf aufmerksam gemacht hat: Bei diesem Eau de Cologne dreht sich alles um Würze, insbesondere in der Extreme-Version. Ein Hauch von schwarzem Pfeffer in der Kopfnote eröffnet das Ganze, und die doppelte Portion Würze in der Herznote dank Zimt und Kreuzkümmel, die sich mit einer Basis aus Tabak, holzigem Amber und schwarzer Vanille vermischen. Dieser ultra-würzige Duft ist nichts für jeden Tag, aber ideal für ein Date – je schärfer, desto besser.
Werbung - Lesen Sie weiter unten
Seit seinem Debüt im Jahr 2009 hat sich dieses elegante, würzige Eau de Cologne schnell in die Riege der beliebtesten Herrendüfte aufgenommen – und das aus gutem Grund. Es ist der ultimative maskuline Nachtduft, angereichert mit Kardamom in der Kopfnote für einen sanften Auftakt, gemildert mit Lavendel, Virginiazeder und Bergamotte in der Herznote für eine maskuline Note und abgerundet mit einer Basis aus Kräutervetiver und würzigem Koriander. Es ist ein doppelter Würze-Kick, aber die Wirkung ist eher sinnlich als prickelnd und passt perfekt zum Smoking.
Als nächstes ansehen

Werbung - Lesen Sie weiter unten
esquire