Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Die 90er-Fernsehfolge war so düster, dass sie drei Jahre lang aus dem Fernsehen verbannt wurde, aber Sie können sie kostenlos ansehen.

Die 90er-Fernsehfolge war so düster, dass sie drei Jahre lang aus dem Fernsehen verbannt wurde, aber Sie können sie kostenlos ansehen.

Szene aus der Fernsehserie Akte X

Kein Leadtext (Bild: (Bild: BB/Fox))

„Akte X“ , die legendäre Serie mit den FBI-Agenten Mulder und Scully, die ungeklärte Rätsel aufdecken, lief erstmals 1993 im Fernsehen.

Diese Serie hat einer ganzen Generation irrationale Ängste vor in Toiletten lauernden Kreaturen (The Fluke) oder von Insekten gefressenen Kreaturen (Darkness Falls) und anderen gruseligen Szenarien eingeflößt. Doch keine dieser Episoden kann mit „Home“ mithalten, einer Folge, die so verstörend war, dass sie aufgrund öffentlicher Reaktionen aus den Wiederholungen genommen wurde.

Auch heute noch verzichten viele Streaming-Dienste darauf.

Während der ersten neun Jahre, die „Akte X“ auf Fox lief, ging die Serie immer wieder neue Wege. Außerirdische, Serienmörder, Regierungskomplotte und furchteinflößende Kreaturen waren Teil der Horror- und Mystery-Erforschung der 202 Folgen der Serie. „Home“ jedoch schockierte das Publikum mit seiner drastischen Darstellung von Inzest und Kindstötung.

Die Peacock-Brüder

Die Peacock-Brüder sorgten für schaurige Unterhaltung (Bild: Fox)

Glen Morgan und James Wong, die Drehbuchautoren dieser Folge, ließen sich von einem Dokumentarfilm und Charlie Chaplins Biografie inspirieren, um eine Geschichte zu erschaffen, die die dunkle Seite der Menschheit offenlegt. Nach einer markerschütternden Eröffnungssequenz, die die Geburt und Beerdigung eines missgebildeten Säuglings zeigt, werden die Agenten Mulder ( David Duchovny ) und Scully ( Gillian Anderson ) in die ländliche Stadt Home in Pennsylvania geschickt, nachdem das tote Neugeborene gefunden wurde.

Mulder und Scully, die legendären FBI-Agenten, geraten mit der örtlichen Polizei aneinander und decken die dunklen Geheimnisse der Peacocks auf, einer dreiköpfigen Brüderfamilie, die in einem verfallenen Gehöft lebt. Ihre tief im Dunkeln verborgene Abstammung deutet laut dem Sheriff der Stadt auf jahrzehntelangen Inzest hin, was ihre mögliche Verbindung zu einem grausamen Verbrechen in ein düsteres Licht rückt.

Ihr ruhiges Leben wird durch die Ermittlungen des FBI gestört, was die Peacocks zu einer brutalen Reaktion zwingt: Sie töten den Sheriff, seine Frau und einen Hilfssheriff gnadenlos und ebnen so den Weg für eine atemberaubende Enthüllung.

Die Pfauenmatriarchin

Mulder und Scully hatten einen großen Fall vor sich (Bild: FOX)

Als diese Folge erstmals im Fernsehen ausgestrahlt wurde, erregte sie die Aufmerksamkeit des Publikums und löste gleichzeitig einen Sturm der Entrüstung aus. Aufgrund ihrer drastischen Darstellung wurde sie von den Sendern aus dem Programm genommen, wodurch „Home“ in der Akte-X-Geschichte einen fast mythischen Status erlangte.

Obwohl moderne Zuschauer mit grausigen Szenen vertraut sind, gilt „Home“ unangefochten als eine der erschreckendsten Folgen der Fernsehgeschichte. Ein kürzlich erschienener Online-Kommentar brachte die anhaltende Wirkung auf den Punkt: „Dreißig Jahre später ist ‚Home‘ aus Akte X immer noch die verstörendste Folge aller Serien, die ich je gesehen habe.“

Die Zuschauer reagierten sofort im Internet. Einer schrieb: „Da habe ich aufgehört.“ Ein anderer schrieb: „Das war die verstörendste Folge, die ich je gesehen habe. Es ist schwer zu sagen, dass es meine Lieblingsfolge ist, weil sie mich so durcheinandergebracht hat, aber ich gebe ihr diese Auszeichnung.“ Ein anderer gestand: „Seitdem kann ich nicht mehr schlafen.“

„Akte X“ kann kostenlos auf Abruf auf Channel 4 angesehen werden, einschließlich der Episode „Home“.

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow