Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Was Sie über die Eröffnung einer Sprachschule in Spanien wissen müssen

Was Sie über die Eröffnung einer Sprachschule in Spanien wissen müssen

Sie überlegen, eine englischsprachige oder mehrsprachige Sprachschule in Spanien zu eröffnen? Von der spanischen Bürokratie bis hin zu den Anfangsinvestitionen – hier erfahren Sie alles, was Sie vor dem Start dieses Projekts beachten sollten.

Für Briten, Iren, Amerikaner und Australier, die nach Spanien ziehen möchten, ist eine Anstellung als Sprachlehrer einer der klassischen Wege ins Land. Auch viele Franzosen und Deutsche nutzen den Weg als Lehrer, um Spanien kennenzulernen, sei es für eine Saison oder längerfristig.

Viele tun dies als auxiliares de conversación , während sie an spanischen Schulen arbeiten (wörtlich übersetzt „Konversationshilfskräfte“, meist als Sprach- oder Lehrassistenten bezeichnet), aber es gibt auch eine große und wachsende Zahl von Akademien im ganzen Land.

Hier herrscht sicherlich kein Mangel , egal um welche Sprache es sich handelt. Das lässt erstens darauf schließen, dass unter den Spaniern eine Nachfrage nach Sprachkenntnissen besteht und dass es sich zweitens um ein lukratives Geschäft handelt.

LESEN SIE AUCH: Zehn Dinge, die ich gerne gewusst hätte, bevor ich anfing, in Spanien Englisch zu unterrichten

Was muss ich tun, um eine Englisch-Sprachschule in Spanien zu gründen?

Bevor Sie sich Gedanken über Standorte und Lizenzen machen, denken Sie zunächst über einige Besonderheiten des Unterrichts nach und darüber, ob Sie tatsächlich in der Lage sind, eine Sprachakademie in Spanien zu eröffnen und zu betreiben.

Kompetenz und Sprachkenntnisse: Um eine Sprachschule zu gründen, benötigen Sie professionelle Lehrer mit hoher Sprachkompetenz. Die meisten setzen auf Muttersprachler; viele Akademien stellen nur Muttersprachler mit guten Spanischkenntnissen (mindestens B2) ein.

Dialekt und Akzent : Angenommen, Sie möchten eine Englischschule eröffnen. Möchten Sie britisches Englisch, amerikanisches Englisch oder eine Mischung aus beidem unterrichten? Dies hat Auswirkungen auf die Anzahl der Lehrkräfte und die benötigten Lehrmaterialien.

Ausbildung und Unterrichtserfahrung: Haben Sie Erfahrung? Falls nicht, sollten Sie erfahrene Sprachlehrer engagieren, vorzugsweise mit Unterrichtserfahrung in Spanien. Die meisten Akademien verlangen ein Zertifikat wie z. B. TEFL.

Lehrplan und Unterrichtsmaterialien: Sie müssen einen effektiven Lehrplan entwickeln, der auf die Bedürfnisse Ihrer Schüler zugeschnitten ist. Recherchieren und wählen Sie geeignete Unterrichtsmaterialien wie Lehrbücher, Audio- und Videomaterialien sowie interaktive Tools aus. Berücksichtigen Sie dabei das Alter und den Kenntnisstand Ihrer Schüler. Unterrichten Sie Kleinkinder oder Erwachsene, die ihre C1-Prüfung ablegen?

Marktkenntnisse: Führen Sie eine lokale Marktanalyse durch, um die Nachfrage nach Sprachkursen und die bestehende Konkurrenz in Ihrer Region zu ermitteln.

Finanzielle Ressourcen: Legen Sie ein realistisches Budget fest, um die Anschaffungskosten und die laufenden Kosten Ihrer Sprachschule zu decken. Berücksichtigen Sie dabei auch Kosten wie Einrichtungskosten, Miete, Lehrergehälter, Unterrichtsmaterialien und außerschulische Aktivitäten.

LESEN SIE AUCH: Die Vor- und Nachteile eines Sprachassistenten in Spanien

Wie sieht es mit der Lage und den Räumlichkeiten aus?

Die Wahl der Geschäftsräume für Ihre Sprachschule ist ein entscheidender Faktor.

Größe und Raumaufteilung: Wählen Sie Räumlichkeiten, die groß genug für Ihre Schüler sind. Wie viele Klassen werden Sie haben? Wie viele Schüler pro Klasse?

Es sollte über ausreichend große Unterrichtsräume für die erwartete Schülerzahl sowie über Gemeinschaftsräume, einen Empfangsbereich und einen Warteraum verfügen. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz für die notwendigen Möbel wie Tische, Tafeln und Regale vorhanden ist.

Standort: Wählen Sie einen strategisch günstigen und gut erreichbaren Standort. Suchen Sie nach Gebieten in der Nähe von Schulen, Universitäten oder Wohngebieten mit hoher Nachfrage nach Sprachkursen.

Infrastruktur: Prüfen Sie, ob die Räumlichkeiten über die notwendigen Einrichtungen wie Highspeed-Internetzugang, gute Beleuchtung und barrierefreie Zugänge verfügen. Berücksichtigen Sie auch die Verfügbarkeit von Heizungs- oder Klimaanlagen, je nachdem, wo im Land Sie sich niederlassen möchten.

Parken und öffentliche Verkehrsmittel: Wählen Sie nach Möglichkeit einen Standort mit nahegelegenen Parkplätzen, um den Studierenden die Anreise mit dem Auto zu erleichtern. Prüfen Sie außerdem die Verfügbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel in der Umgebung, damit Ihre Studierenden bequem zum Unterricht gelangen können.

Genehmigungen und Lizenzen für die Gründung einer Sprachschule in Spanien

Bei der Gründung einer Sprachschule ist es wichtig, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und die erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen einzuholen.

Registrierung: Sie müssen Ihre Sprachschule als juristische Person registrieren, entweder als Einzelunternehmen oder als Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Denken Sie auch an Ihre Mitarbeiter: Werden Sie sie Voll-, Teilzeit- oder freiberuflich beschäftigen?

Wichtig ist, dass Sie sich bei der spanischen Steuerbehörde registrieren und eine Steueridentifikationsnummer (CIF) erhalten.

Betriebsgenehmigung: Sie benötigen für den Betrieb eine Genehmigung, die normalerweise auf kommunaler Ebene von den örtlichen Ayuntamientos (Rathäusern) verwaltet wird.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellen Vorschriften und Standards hinsichtlich Sicherheit, Datenschutz, Versicherung, Arbeitsverträgen und allen anderen für Ihre Akademie geltenden gesetzlichen Anforderungen einhalten.

Verträge und Rechtsdokumente: Bereiten Sie Einschreibungsverträge, Geschäftsbedingungen, Stornierungsbedingungen und andere Rechtsdokumente vor, die den Studierenden ausgehändigt werden müssen.

Datenschutz: Wenn Sie personenbezogene Daten Ihrer Schüler erfassen und speichern, müssen Sie die spanischen Datenschutzgesetze einhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechende Einwilligung einholen und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten ergreifen.

Welche Informationen muss ich den Kunden zur Verfügung stellen?

Laut El Confidencial gab es in Spanien im Jahr 2023 über 3.500 Sprachakademien. Mittlerweile sind es wahrscheinlich noch mehr, und obwohl keine genauen Zahlen vorliegen, kann man mit Sicherheit sagen, dass Englischakademien am weitesten verbreitet sind und es daher in Spanien mindestens einige Tausend davon gibt.

Das heißt: Sie müssen dafür sorgen, dass Ihre Akademie aus der Masse hervorsticht, und genau kommunizieren, was Ihr Unternehmen anbietet und was es von den anderen unterscheidet.

Ihre Akademie muss die folgenden Informationen an einem zugänglichen und sichtbaren Ort online anzeigen und bewerben:

  • Name
  • Logo (falls zutreffend)
  • Natürliche oder juristische Person, die die Akademie besitzt oder betreibt
  • Öffnungszeiten, einschließlich saisonaler Schwankungen (in Spanien sind viele Akademien im Sommer geschlossen)
  • Verfahren zur Bearbeitung von Anfragen oder Beschwerden.
  • Kursangebot, Stundenpläne und Tutoren.
  • Bedingungen für die Anmeldung zu Kursen.

Wichtig zu beachten ist außerdem, dass eine weitere Voraussetzung für die Eröffnung einer Sprachschule darin besteht, dass das Kursanmeldeformular sämtliche Informationen zu Preis, Dauer und Konditionen der Kurse enthalten muss.

Wie viel kostet es, eine Sprachschule in Spanien zu eröffnen?

Die genauen Preise hängen natürlich davon ab, wo in Spanien Sie sich befinden und wie hoch Ihr Budget ist. Die Gründungskosten für eine Akademie in einer kleinen Stadt in Südspanien wären deutlich geringer als in Madrid oder Barcelona.

Sie müssen die Kosten für Renovierungen, einschließlich Möbel und Einrichtungsgegenstände, sowie Computerausrüstung und Software berücksichtigen. Ein großer Teil dieser Kosten könnte auf Kautionen für die Gebäudemiete entfallen, die bei Gewerbeimmobilien erheblich sein können.

Aufgrund Ihres gesamten Anfangsbestands und Ihrer Lieferanten werden diese anfänglichen Einrichtungskosten wahrscheinlich in die Tausende gehen.

Und vergessen Sie nicht, auch die monatlichen Zahlungen zu berücksichtigen. Die Miete für eine Wohnung mit angemessener Größe in einer spanischen Stadt liegt wahrscheinlich bei weit über 1.000 Euro pro Monat, wenn nicht sogar viel mehr.

Sie müssen außerdem jeden Monat Unterrichtsmaterialien kaufen und die Betriebsausgaben sowie die Gehälter Ihrer Mitarbeiter bezahlen, die sich, je nachdem, wie viele Lehrer Sie einstellen, ebenfalls auf mehrere Tausend belaufen können.

Kurz gesagt: Die Gründung einer Sprachakademie in Spanien ist nicht billig. In Spanien gibt es viele Sprachschulen, und viele scheitern oder haben Mühe, die Gewinnschwelle zu erreichen. Erwarten Sie nicht, dass dies ein einfaches Geschäftsvorhaben wird.

Ein Kommentar in den sozialen Medien über Sprachakademien (der bei der Recherche für diesen Artikel gefunden wurde) bringt es vielleicht am besten auf den Punkt: „Mit einer Sprachschule in Spanien kann man leicht eine Million verdienen ... Man muss nur mit zwei Millionen anfangen.“

LESEN SIE MEHR: „Schwer, sich über Wasser zu halten“ – Lohnt es sich, für eine englischsprachige Akademie in Spanien zu arbeiten?

Bitte melden Sie sich an, um mehr zu erfahren

thelocal

thelocal

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow