Bis zu 500 Städte erhalten im Rahmen einer Blitzaktion für mehr Sicherheit auf den Straßen verstärkte Polizeistreifen

In über 500 Städten werden Käufer verstärkt Polizeistreifen im Rahmen einer Blitzaktion zur Verbesserung der Straßensicherheit erleben, um Kriminalität in den Innenstädten und asoziales Verhalten zu bekämpfen.
Das Innenministerium teilte mit, dass im Sommer ein schärferes Vorgehen gegen die Gesetzlosigkeit mit einer verstärkten Polizeipräsenz und einer verstärkten Anwendung gezielter Durchsetzungsbefugnisse gegen Unruhestifter einhergehen werde, darunter auch das Verbot für die Täter, sich in Hotspots aufzuhalten.
Matt Vickers, Schattenminister für Kriminalität, Polizei und Feuerwehr, sagte: „Labour verschweigt die Tatsache, dass über 1.800 Polizeistellen abgebaut werden müssen, weil die Polizeikräfte nicht ausreichend finanziert wurden. Polizeichefs warnen, dass sie nicht genug Geld haben, um die bestehende Zahl zu halten.“
Die Konservativen haben eine Rekordzahl an Polizisten bereitgestellt, doch Labour macht diesen Fortschritt nun durch rücksichtslose Unterfinanzierung zunichte und versucht, dies zu vertuschen, indem es konservative Pläne neu ankündigt, als wären sie brandneu. „Die Folgen von Labours Schwäche in der Kriminalitätsbekämpfung werden die einfachen Leute zu spüren bekommen.“
Die Kriminalität in den Innenstädten ist sprunghaft angestiegen; die Zahl der Taschendiebstähle hat sich zwischen Dezember 2022 und 2024 verdoppelt.
Auch die Zahl der Ladendiebstähle hat einen Rekordwert erreicht, nämlich einen Anstieg um über 60 Prozent. Dabei gehen die Täter immer häufiger mit Gewalt und Misshandlungen gegen die Ladenangestellten vor.
Innenministerin Yvette Cooper sagte: „Einkaufsstraßen und Ortskerne bilden das Herz unserer Gemeinden. Einwohner und Unternehmen haben das Recht, sich in ihren Städten sicher zu fühlen. Doch die letzte Regierung hat einen Anstieg von Ladendiebstählen, Straßenkriminalität und asozialem Verhalten verursacht, der in vielen Ortskernen ein Gefühl der Vernachlässigung hinterlassen hat.“
Es ist Zeit, die Wende zu schaffen. Deshalb habe ich Polizei und Kommunen dazu aufgerufen, zusammenzuarbeiten und im Sommer eine Blitzaktion gegen die Kriminalität in den Innenstädten durchzuführen. Damit wollen wir den Menschen, die unsere Städte in Not bringen, die klare Botschaft vermitteln, dass ihre Verbrechen nicht länger ungestraft bleiben. Die Tatsache, dass sich 500 Städte angemeldet haben, zeigt, wie stark die Gefühle in dieser Angelegenheit sind.
„Mit unserer Mission für sicherere Straßen und unserem Plan für Veränderungen schicken wir die Beamten wieder auf Streife, wo man sie sehen kann, und sorgen für mehr Sicherheit in unseren Innenstädten.“
Ladendiebstahl und die Misshandlung von Ladenangestellten sind in den britischen Einkaufsstraßen zu einem weit verbreiteten Problem geworden. Viele Ladenangestellte werden in den Gemeinden Opfer von Diebstählen, in denen sie leben.
Die Regierung wird ein neues Gesetz einführen, um Ladenangestellte vor diesem Missbrauch zu schützen.
express.co.uk