Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Ed Miliband fordert nun, dass die Briten Windräder in ihren Gärten aufstellen

Ed Miliband fordert nun, dass die Briten Windräder in ihren Gärten aufstellen

Ed Milibands Ankündigung zur Onshore-Windenergie wurde scharf kritisiert

Tories kritisieren Ed Milibands Ankündigung zur Onshore-Windenergie (Bild: Getty)

Die Regierung hat ihren Plan vorgestellt, die Onshore-Windenergie in ganz England bis 2030 nahezu zu verdoppeln. Die Minister wollen die Onshore-Windkapazität des Landes bis zum Ende des Jahrzehnts von 14,8 GW auf bis zu 29 GW ausbauen .

Es ist Teil der umfassenderen Ambitionen der Regierung, bis 2030 auf ein sauberes Energiesystem umzusteigen, um die Abhängigkeit Großbritanniens von ausländischem Gas zu verringern und die Stromrechnungen zu senken. Die Konservativen kritisierten die Strategie jedoch scharf und warfen Energieminister Ed Miliband vor, die Energieversorgung des Landes durch seine „Besessenheit von Klimazielen“ „unzuverlässig und teuer“ zu machen.

Berichten zufolge soll Milibands neuer Plan es den Briten auch erleichtern, Windräder in ihren Gärten zu installieren. Die Bauvorschriften für den Bau von Windrädern auf Wohngrundstücken könnten nach Abschluss einer Konsultation gelockert werden.

Windkraftanlagen auf dem Garten oder Dach könnten Hausbesitzern und kleinen Unternehmen helfen, ihre Stromrechnungen zu senken, indem sie Strom für den direkten Verbrauch erzeugen. Überschüssiger Strom kann dann zum Laden von Batterien verwendet oder ins Netz eingespeist werden.

Doch Claire Coutinho, Abgeordnete und Schatten-Energieministerin, sagte: „Ed Milibands Fixierung auf Klimaziele bedeutet, dass er unsere Energieversorgung unzuverlässig und teuer macht. Kein Land der Welt ist allein auf Wind und Sonne angewiesen. Er schließt die Nordsee, betoniert unsere Gasquellen und schraubt unsere Atompläne zurück. Das bedeutet nur, dass die Energierechnungen der Familien explodieren werden und wir am Ende nur noch mehr Energie aus dem Kohlekraftwerk China importieren müssen.“

Die US-Sicherheitsdienste haben uns bereits gewarnt, dass chinesische Windkraftanlagen eine ernsthafte Gefahr für unsere nationale Sicherheit darstellen könnten, aber er wird kein China-Audit durchführen. Ed will die Netto-Null-Ziele erreichen, egal, was es die britische Bevölkerung kostet.

Die Kosten für ausländisches Gas haben die Strompreise in Großbritannien erheblich beeinflusst, insbesondere seit dem Krieg in der Ukraine .

Als Teil des jüngsten grünen Plans hat die Regierung 40 Maßnahmen für Minister und Industrie festgelegt, mit denen die Onshore-Windenergieziele bis 2030 erreicht werden sollen.

Dazu gehören Planungsreformen, der Aufbau von Lieferketten und qualifizierten Arbeitskräften, die Lösung von Fragen im Zusammenhang mit der Koexistenz von Windkraftanlagen an Land und der Infrastruktur für die Luft- und Raumfahrt, die Modernisierung alter Windkraftanlagen und die Prüfung von Plänen zur Ausweitung des Clean Industry Bonus für Windkraftanlagen an Land.

Im Vorwort der Strategie sagte Miliband: „Als eine unserer billigsten und am schnellsten zu errichtenden Energiequellen wird die Onshore-Windenergie eine entscheidende Rolle dabei spielen, unsere Energieunabhängigkeit mit sauberer Energie bis 2030 zu stärken.“

„Tatsächlich trägt jede Turbine, die wir bauen, dazu bei, Familien, Unternehmen und die öffentlichen Finanzen vor zukünftigen Preisschocks bei fossilen Brennstoffen zu schützen.“

Im vergangenen Jahr hob Labour das von den Konservativen unter David Cameron eingeführte De-facto-Verbot zum Bau von Windparks an Land auf.

Mit diesem Schritt hat die Regierung die Onshore-Windenergie in der Planung auf die gleiche Stufe wie die Offshore-Windenergie und die Kernenergie gestellt und damit den Weg für eine schnellere Umsetzung von Projekten in den kommenden Jahren geebnet.

express.co.uk

express.co.uk

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow