Mike Waltz soll bei der Bestätigungsanhörung zum UN-Botschafter aussagen

/ CBS-Nachrichten
Washington – Mike Waltz, der von Präsident Trump für den Posten des US-Botschafters bei den Vereinten Nationen nominiert wurde, soll am Dienstag bei seiner Bestätigungsanhörung im Senat aussagen. Dabei muss er sich erstmals öffentlich den Fragen der Abgeordneten zu seiner Rolle in einem Signal-Chat stellen, in dem hochrangige Regierungsbeamte versehentlich vertrauliche Details zu einem Militärschlag im Jemen preisgaben .
Die Anhörung vor dem Auswärtigen Ausschuss des Senats soll um 10 Uhr beginnen und die Demokraten haben erklärt, sie erwarten, dass es für Waltz „brutal“ zugehen wird.
Die Position – die letzte in Trumps Kabinett, die bestätigt wurde – ist seit sechs Monaten vakant. Damit fehlt den USA angesichts mehrerer internationaler Krisen ein Spitzenvertreter auf der großen Weltbühne.
Im Falle einer Bestätigung würde Waltz diese Position einnehmen, da Trumps Frustration über Russland aufgrund seiner Weigerung, den Krieg in der Ukraine zu beenden, zunimmt und die USA versuchen, die Spannungen mit China und dem Iran zu bewältigen.
Waltz wurde im Mai als Trumps Nationaler Sicherheitsberater abgesetzt, wenige Wochen nachdem der Chefredakteur von The Atlantic, Jeffrey Goldberg, bekannt gegeben hatte, er habe über die verschlüsselte Messaging-App unerwartet eine Verbindungsanfrage von einem Nutzer mit Waltz' Namen erhalten. Verteidigungsminister Pete Hegseth teilte im Chat vertrauliche Details einer bevorstehenden Militäroperation mit, an dem auch andere wie Vizepräsident JD Vance und Außenminister Marco Rubio teilnahmen.
Die Geschichte machte in Washington Schlagzeilen, und demokratische Abgeordnete forderten eine Untersuchung darüber, warum hochsensible Informationen über eine kommerziell erhältliche Messaging-App und nicht über sichere Regierungskanäle ausgetauscht wurden.
Regierungsvertreter räumten zwar ein, dass es sich um ein „sensibles“ Gespräch gehandelt habe, bestritten aber, dass die im Chat ausgetauschten operativen Details geheim seien. Waltz gab zwar zu, den Chat selbst initiiert zu haben, bestritt aber, zu wissen, wie Goldbergs Kontaktdaten auf sein Telefon gelangt seien.
Quellen hatten CBS News zuvor mitgeteilt , dass Waltz‘ Nominierung für den Botschafterposten, einen hochrangigen Posten in New York, eine Last-Minute-Entscheidung des Präsidenten gewesen sei und dass die Signal-Kontroverse einer der Faktoren gewesen sei, die zu seinem Ausscheiden aus dem Nationalen Sicherheitsrat geführt hätten.
Trump ernannte Waltz wenige Tage nach seiner Wiederwahl für eine vierte Amtszeit zu seinem Nationalen Sicherheitsberater – eine Position, die keiner Bestätigung durch den Senat bedarf. Die Wahl schmälerte die knappe Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus, und Sprecher Mike Johnson, ein Republikaner aus Louisiana, bat Trump, keine weiteren Abgeordneten für Regierungsposten abzuwerben.
Die knappe Mehrheit verhinderte Trumps erste Wahl für die UN-Botschafterin, die republikanische Abgeordnete Elise Stefanik aus New York. Bei der Nominierung von Waltz sagte Trump, er habe Stefanik gebeten, im Kongress zu bleiben, wo sie ihm bei der Umsetzung seiner Gesetzgebungsziele helfen könne.
Caitlin Yilek ist Politikreporterin bei CBSNews.com mit Sitz in Washington, DC. Zuvor arbeitete sie für den Washington Examiner und The Hill und war Mitglied des Paul Miller Washington Reporting Fellowship 2022 der National Press Foundation.
Cbs News