Polizei verhaftet Chuck E. Cheese-Maskottchen vor Kindern

Ein Maskottchen von Chuck E. Cheese wurde in Florida festgenommen, nachdem ihn ein Kunde als mutmaßlichen Dieb verpfiffen hatte, teilte die Polizei mit.
Ein in ein Chuck E. Cheese-Kostüm gekleideter Mitarbeiter einer der Filialen der kinderfreundlichen Pizzakette in Tallahassee, Florida, wurde am Mittwochabend wegen Diebstahls festgenommen und in Handschellen aus dem Restaurant gezerrt, während Kinder zusahen, wie die Polizei und Bilder des Vorfalls, die in den sozialen Medien aufgetaucht sind, mitteilten.
Der Verdächtige, der 41-jährige Jermel Jarreau Jones aus Tallahassee, war von Kopf bis Fuß in ein Chuck E. Cheese-Kostüm gekleidet, als ihn die Polizei gegen 19:30 Uhr Ortszeit in einem Chuck E. Cheese im Nordwesten von Tallahassee anhielt, wie aus einem Polizeibericht der Polizei von Tallahassee hervorgeht.

„Ich packte seinen rechten Arm und gab ihm die mündliche Anweisung: ‚Chuck E, komm mit mir, Chuck E‘“, schrieb der Polizeibeamte Jarrett Cruz aus Tallahassee in dem Bericht.
Cruz behauptete, der Mann im Maskottchenkostüm habe sich zunächst der Festnahme widersetzt.
„Jones begann sofort, sich zu verkrampfen, verschränkte beide Arme vor der Brust und versuchte, sich aus meinem Griff an seinem rechten Arm zu befreien“, schrieb der Beamte im Bericht. „Ich gab ihm mündlich den Befehl: ‚Hör auf, dich zu wehren, du wirst festgenommen.‘“
Cruz und ein unterstützender Beamter forderten den maskierten Mitarbeiter laut Bericht auf, „keine Szene zu machen“.
Dem Bericht zufolge gaben die Beamten an, dass sie „geringfügige körperliche Anstrengungen unternommen hätten, als sie Jones‘ Arme auf den Rücken legten“.
Jones, immer noch in voller Mäusemontur, wurde in doppelt verriegelte Handschellen gelegt und aus dem Restaurant zu einem gekennzeichneten Streifenwagen eskortiert, wo ihm die Polizei seinen übergroßen Chuck E. Cheese-Kopf abnahm und in seiner Hosentasche angeblich eine Debitkarte fand, die einem Kunden während einer Kinderparty am 28. Juni im Restaurant gestohlen worden war, heißt es in dem Bericht.

Jones wurde wegen Diebstahls einer Debitkarte, unberechtigten Besitzes des Ausweises einer anderen Person und der mutmaßlichen sechsmaligen Verwendung der gestohlenen Debitkarte festgenommen.
Die Polizei behauptete, dass Jones mit der gestohlenen Debitkarte mehrere Ausgaben getätigt habe, darunter Einkäufe in einem Tabakladen, einer Metzgerei und bei Whataburger.
Jones war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Er bestritt bei der Befragung der Polizei, die Karte gestohlen zu haben, und behauptete, die Karte sei in seiner Tasche, weil er sie gerade gefunden habe und sie beim Fundbüro abgeben wollte, heißt es im Polizeibericht.
„Uns ist ein Vorfall bekannt, bei dem ein Teilzeitmitarbeiter am Mittwoch, dem 23. Juli, an unserem Standort in Tallahassee festgenommen wurde. Wir haben die entsprechenden Maßnahmen gegen den betreffenden Mitarbeiter ergriffen. Die Polizei hat sich diesbezüglich nicht an uns gewandt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die örtliche Polizeidienststelle in Tallahassee“, sagte ein Unternehmenssprecher von Chuck E. Cheese gegenüber ABC News.
Dem Bericht zufolge hat das Opfer des Debitkartendiebstahls selbst Ermittlungen angestellt, um den Täter zu identifizieren, und der Polizei geholfen, ihm eine Falle zu stellen.
Das Opfer sagte der Polizei, dass sie, als ihr die seltsamen Belastungen auf ihrer Karte auffielen, zu einem Fleischmarkt ging, wo die Karte verwendet wurde, und sich ein Überwachungsvideo besorgte, auf dem die Person zu sehen war, die die Karte benutzte.
„Sie erkannte den Verdächtigen sofort als einen Mitarbeiter von Chuck E. Cheese“, heißt es im Polizeibericht.
Das Opfer kontaktierte die Polizei und traf sie im Restaurant Chuck E. Cheese.
Ein Beamter betrat das Restaurant, bestätigte die Anwesenheit von Jones und bemerkte, dass der Verdächtige „mich mit großen Augen ansah und angespannt die Schultern straffte“, heißt es im Polizeibericht.
Der Beamte verließ kurz das Restaurant, um dem Opfer mitzuteilen, dass Jones dort arbeite, und das Opfer teilte dem Beamten mit, dass sie Anzeige erstatten wolle.
Cruz und ein weiterer Beamter gingen zurück in das Restaurant und befragten eine Angestellte zu Jones‘ Aufenthaltsort im Geschäft.
„Ich fragte die Mitarbeiterin, wo der Herr sei, der zuvor am Eingangspfosten gestanden hatte, und ob er derjenige im Mäusekostüm sei“, heißt es in dem Bericht. „Sie schüttelte den Kopf und signalisierte damit, dass sie ja sagte.“
ABC News