Britannia Hotels wurde zum zwölften Mal in Folge zur schlechtesten Hotelkette gewählt, Wetherspoons schlägt Premier Inn.

Die Hotelkette Britannia Hotels wurde in einer Umfrage zum zwölften Mal in Folge als schlechteste Unterkunft eingestuft, während Wetherspoons Premier Inn schlug und den Preis für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit nach Hause nahm.
Die Verbraucherorganisation Which? vergab an Britannia mit über 60 Standorten eine sehr niedrige Kundenbewertung von nur 44 %. Für die Qualität der Schlafzimmer und Badezimmer erhielt das Unternehmen lediglich einen von fünf möglichen Sternen.
Ein Britannia-Kunde im Grand Burstin Hotel in Folkestone, Kent, bezeichnete es vernichtend als „totale Bruchbude“. Ein anderer berichtete, er habe drei Nächte gebucht, sei aber nach einer Nacht wegen des schlechten Services, des Zimmers und des Essens abgereist.
WEITERLESEN: Wunderschöne Kleinstadt, perfekt für den Herbst, beherbergt eines der besten Hotels der Welt WEITERLESEN: Die 5 am meisten unterschätzten Weihnachtsmärkte Großbritanniens, die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und lokales Kunsthandwerk bieten
Zur Britannia-Hotelkette gehören zahlreiche historische und traditionsreiche Hotels. Dazu zählt auch das berühmte Adelphi in Liverpool, das auf TripAdvisor nur 2,6 von 5 möglichen Punkten erhält. Laut der Website beklagen Gäste häufig Lärmbelästigung durch dünne Wände. Das Britannia Grand Hotel in Scarborough erzielt auf TripAdvisor sogar nur 2,4 Punkte. Dort heißt es, die Zimmer seien einfach und veraltet, und die Sauberkeit werde unterschiedlich bewertet.
Das Hotel des Unternehmens in den Londoner Docklands war Schauplatz von Protesten, nachdem Berichte aufgetaucht waren, wonach es zur Unterbringung von Asylbewerbern genutzt werde. Auf TripAdvisor erhielt es eine Bewertung von 2,8. Die Britannia-Gruppe wird vom Tycoon Alex Langsam kontrolliert, dem auch das Feriencamp Pontins gehört. Dieses geriet in die Kritik, nachdem der Standort in Southport Anfang 2024 plötzlich geschlossen wurde.
Der Mirror konfrontierte Herrn Langsam damals in seiner Villa mit zehn Schlafzimmern in Cheshire. Auf die Frage, ob er den Arbeitern, die unter Tränen gegangen waren, etwas zu sagen habe, behauptete er jedoch: „Das hat nichts mit mir zu tun, ich habe nichts mit Pontins zu tun.“
An der Spitze der Which?-Kategorie „Große Hotels “ stand eine Pub-Kette mit 35 Gasthäusern. Die Coaching Inn Group erhielt eine Kundenbewertung von 81 % und bietet „oft historische Gebäude an malerischen Orten oder in Marktstädten, wo sie sich zum Ziel gesetzt haben, ‚der beste Ort der Stadt‘ zu sein.“
Die Pub-Kette JD Wetherspoon , die landesweit über 50 Hotels betreibt, wurde ebenfalls gelobt. Sie belegte den fünften Platz und war die einzige Kette, die mit dem „Which? Great Value“-Siegel ausgezeichnet wurde. Mit nur 70 £ pro Übernachtung erhielt Wetherspoons vier Sterne für das Preis-Leistungs-Verhältnis und in den meisten anderen Kategorien, darunter auch im Kundenservice. Ein Gast kommentierte, das Hotel sei „sauber, komfortabel und preiswert“.
Premier Inn landete vor Premier Inn, das in der Rangliste der großen Hotelketten auf Platz sieben abrutschte und den Status „Which? Recommended Provider“ verlor. Obwohl die Betten von Premier Inn in der Umfrage weiterhin als besonders komfortabel bewertet wurden, gaben einige Gäste gegenüber Which? an, dass ihr Aufenthalt kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bot und deuteten an, dass die Standards nachließen.
Ein Gast sagte: „Premier Inn hat den Anschluss verloren. Die Preise sind nicht mehr budgetfreundlich und der Service hat keine Priorität mehr.“ Eine Übernachtung kostet durchschnittlich 94 Pfund. Rory Boland, Redakteur von Which? Travel, sagte: „Eine Auszeit sollte ein echtes Vergnügen sein, aber angesichts der steigenden Hotelpreise ist es immer schwieriger geworden, eine Hotelkette zu finden, die durchgehend Komfort, guten Kundenservice und eine charmante Lage zu einem fairen Preis bietet.“
Ein Sprecher von Premier Inn erklärte: „Premier Inn trägt dazu bei, dass Millionen von Menschen gut schlafen, und verkauft jährlich über 20 Millionen Übernachtungen an Familien, Urlauber und Geschäftsreisende. Wir freuen uns, dass die 2.746 Mitglieder von Which?, die im Rahmen dieser Sommerumfrage für Premier Inn geantwortet haben, uns fünf Sterne für den Bettkomfort verliehen und auch unseren Kundenservice und unsere Sauberkeit sehr positiv bewertet haben.“
„Ob es nun die Einführung brandneuer, hochwertiger Betten in allen Häusern mit wahlweise weichen oder festen Kissen, die Bereitstellung entspannender Duschprodukte in jedem Zimmer oder die Aktualisierung unserer Speise- und Getränkekarten mit neuen Angeboten ist, um unsere Gäste zu begeistern – wir investieren kontinuierlich in das Gästeerlebnis. Wir sind stets bestrebt, uns zu verbessern und freuen uns über Kommentare und Feedback – wir sammeln diese aktiv durch unsere eigenen Kundenbefragungen. Wir werden selbstverständlich allen Anregungen, die sich aus dem Feedback ergeben, besondere Aufmerksamkeit widmen.“
Britannia Hotels wurde um eine Stellungnahme gebeten.
Daily Mirror




