Ich habe den genialen Trick einer Flugbegleiterin ausprobiert, um zusätzliche Gepäckgebühren zu vermeiden, und es hat wunderbar funktioniert

Gebühren für Übergepäck können sich schnell summieren und Ihren Traumurlaub zu einem teuren und stressigen Desaster machen. Da ich diesen Monat für meine Reise nach Polen nicht viel ausgeben wollte, flog ich mit der Billigfluggesellschaft Ryanair und entschied mich für die Freigepäckoption – eine kleine persönliche Tasche, die Ihr Handgepäcklimit begrenzt .
Dies kann sich jedoch bei Reisen mit Ryanair als schwierig erweisen, insbesondere wenn ich neben einer kleinen Umhängetasche auch noch Leckereien aus dem Urlaub mitbringen wollte. Flugbegleiter Miguel Muñoz berichtete Express.co.uk zuvor von einem cleveren Reisetrick, bei dem Passagiere die Methode mit Duty-Free-Einkaufstaschen nutzen können, da „Duty-Free-Taschen nicht als Handgepäck zählen“ und die Mitarbeiter am Gate dies nicht anfechten. Ich habe sogar viele TikToker gesehen, die mit kleinem Budget reisen und diesen Trick empfehlen , also wollte ich ihn unbedingt ausprobieren.
Miguel erklärte den Trick: „Wenn Sie etwas haben, das nicht in Ihren Koffer passt, oder wenn Sie eine zusätzliche Tasche mit an Bord nehmen möchten, hier ist der Trick.
„Sie müssen lediglich eine Duty-Free-Tasche mit sich führen. Oder fragen Sie im Duty-Free-Shop danach. In die Einkaufstasche können Sie alles packen, was Sie möchten.“
Vor dem Einsteigen ins Flugzeug hatte ich Angst, dass das Personal die Tasche nicht mitnehmen würde, da sie ziemlich voll war, aber leider ließen sie mich direkt durch.
Die Gepäckgebühren von Ryanair liegen zwischen 12 und 59,99 £, daher war ich froh, dass mir keine zusätzlichen Gebühren berechnet wurden.
Dieser Hack war großartig für die zusätzliche Tasche und Jacke, für die ich in meiner Haupttasche keinen Platz hatte.
Obwohl dieser Trick bei mir funktioniert hat, haben mir ein paar Leute erzählt, dass das Flugpersonal sie gebeten habe, einen Blick in ihre Taschen werfen zu dürfen.
Um dies zu vermeiden, legen Sie Ihre Duty-Free-Einkäufe oben drauf. Prüfen Sie außerdem immer, ob Ihre Fluggesellschaft die Mitnahme von Duty-Free-Artikeln erlaubt.
Nachdem ich mit diesem Trick Erfolg hatte, bin ich gespannt, ob der Nackenkissen-Packtrick genauso gut funktioniert. Dabei wird im Wesentlichen der Kisseneinsatz gegen kleine Kleidungsstücke ausgetauscht.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass einige Fluggäste bereits zuvor auf diesen Trick hereingefallen sind und einigen von ihnen das Boarding verweigert wurde .
Daily Express