Malerische Stadt, ideal zum Spazierengehen und ein Juwel für die Suche nach antiken Schätzen

Wenn es darum geht, einen Urlaub zu planen, suchen viele von uns heutzutage nach Orten in der Nähe ihres Zuhauses, und das aus gutem Grund.
Flüge ins Ausland können oft mühsam sein und da viele Städte voller Charme, Geschichte und natürlicher Schönheit sind und man nicht den Stress hat, sich durch einen Flughafen zu quälen, könnten „Staycations“ die Lösung sein .
Von niedlichen Marktstädten, die sich in den Herbstmonaten orange färben, bis hin zu Rückzugsorten auf dem Land, wo man es sich vor einem Kaminfeuer gemütlich machen kann – es gab nie einen besseren Zeitpunkt, um den Urlaub zu Hause zu genießen.
Mit der kühleren Jahreszeit bekommt vor allem England einen neuen Charme . Frische Morgen, raschelndes Laub und nicht mehr mit Touristenbussen überfüllte Straßen verleihen selbst den beliebtesten Städten eine gemütliche, einladende Atmosphäre.
Egal, ob Sie einen erfrischenden Spaziergang auf dem Land machen, in kleinen Läden stöbern oder einfach nur ein herzhaftes Mittagessen im Pub genießen möchten: Eine Stadt in der Landschaft von Somerset ist zu einem großartigen Ziel für einen Wochenendausflug geworden.
Während ein kleiner Teil der Cotswolds bis in die Region Somerset reicht, bietet das Herz der Grafschaft ebenso beeindruckende Sehenswürdigkeiten, allerdings ohne die vielen Touristen, die sich auf den Wegen drängen. Die Grafschaft bietet dennoch alles, von sanften Hügeln bis hin zu malerischen Dörfern, die Ihnen eine Entschleunigung und ein ruhigeres Leben ermöglichen.
Die Grafschaft ist für ihren Apfelwein, ihren Käse (vor allem der Brie ist ein Muss) und ihr reiches landwirtschaftliches Erbe bekannt und bietet zahlreiche malerische Orte, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Es ist die Art von Ort, an dem Sie Ihren Morgen mit einem kurzen Spaziergang durch die Landschaft verbringen, einen Nachmittag damit verbringen können, durch die verwinkelten Hauptstraßen der Stadt zu schlendern und abends mit einem Glas Apfelwein in der Hand herzhaftes Pub-Essen zu genießen.
Zu den Juwelen Somersets gehört zweifellos eine Stadt, die alle Voraussetzungen für einen Herbsturlaub erfüllt: Frome. Ideal zum Spazierengehen, voller unabhängiger Geschäfte und bekannt als Paradies für Antiquitätenjäger, ist die Stadt zu einem beliebten Reiseziel für alle geworden, die etwas Besonderes suchen.
Die Stadt ist stolz auf ihre mittelalterlichen Kopfsteinpflasterstraßen , Kunsthandwerksmärkte und einen starken Gemeinschaftssinn, der oft bei den zahlreichen Festivals und Veranstaltungen im Laufe des Jahres zum Ausdruck kommt.
Obwohl die Stadt auf der Textilindustrie aufbaut, hat ihr kreativer Geist sie zu einem Paradies für Künstler gemacht. Zahlreiche Galerien, Ateliers und Kunsthandwerksläden säumen die Straßen und inspirieren die vorbeigehenden Käufer.
Die Stadt ist eine der größten in der Grafschaft und da sie mit dem Zug nur zwei Stunden von London entfernt ist, eignet sie sich perfekt für einen Wochenendausflug. Das haben sowohl Time Out als auch Conde Nast Traveller erkannt.
Unsere Community-Mitglieder erhalten Sonderangebote, Aktionen und Werbung von uns und unseren Partnern. Sie können jederzeit abbestellen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie
Time Out hat Frome zu den besten Zielen für Wochenendtrips von London aus gekürt, während CN Traveller die Stadt zu einem der besten Reiseziele Großbritanniens für diesen Herbst gekürt hat.
Reiseexpertin Madeleine Silver war besonders von den Antiquitäten begeistert und schrieb : „Erfahrene Schatzsucher werden sich von März bis Dezember jeden ersten Sonntag im Monat in ihrem Kalender markieren, wenn Frome Independent das Zentrum dieser Stadt in Somerset mit einem Meer aus Antiquitäten, Vintage-Kleidung, handgefertigtem Schmuck und Steingut sowie lokalem Bier und handwerklich hergestellten Snacks einnimmt.“
Aber keine Sorge, wenn Sie den Markttag verpassen, denn bei einem Spaziergang den Catherine Hill hinauf finden Sie jede Menge Haushaltswaren und Möbel, die Sie am liebsten mit nach Hause nehmen würden.
Daily Express