Cantwell, Nr. 3-Rekrut für '26, verpflichtet sich bei den Canes

Miami sicherte sich eine gewaltige Zusage, als der Fünf-Sterne-Offensive-Tackle Jackson Cantwell , der drittbeste Nachwuchsspieler im ESPN 300 2026 , am Dienstagnachmittag die Hurricanes vor Georgia , Oregon und Ohio State auswählte.
Cantwell, ein 2,03 Meter großer und 142 Kilogramm schwerer Lineman aus Nixa, Missouri, ist der vielversprechendste Offensive-Tackle-Kandidat im Rekrutierungszyklus 2026. Er verpflichtet sich als bestplatziertes Mitglied der jüngsten Rekrutierungsklasse von Trainer Mario Cristobal bei den Hurricanes und landete wenige Tage nach einem inoffiziellen Besuch bei den Bulldogs am 10. Mai in Miami.
Trotz der späten Reise nach Georgia kämpften Cantwells Finalisten bis zum Schluss. Quellen berichteten ESPN, dass Oregon die Assistenten A'lique Terry und Drew Mehringer am Montag nach Missouri schickte, um Cantwell und seiner Familie die endgültige Bewerbung der Ducks zu unterbreiten. Miami legte das lukrativste NIL-Paket bei Cantwells Rekrutierung auf den Tisch. Quellen berichteten ESPN, dass die Hurricanes einen Mehrjahresvertrag im Wert von über 2 Millionen Dollar jährlich anboten.
Die Hurricanes setzten sich am Verhandlungstisch letztlich gegen Georgia und Oregon durch, doch Cristobal und Miami hatten in den Monaten vor Cantwells Entscheidung eine stetig wachsende Präsenz bei seiner Rekrutierung.
Cantwell sagte ESPN im Frühjahr, dass sein Vertrauen in die Hurricanes durch seinen Besuch in Miami im März deutlich gestärkt wurde – eine Reise, die für Cantwell die Vision des Programms, sein Vertrauen in Cristobal und die Erfolgsbilanz von Alex Mirabal bei der Entwicklung erstklassiger Offensive Linemen verdeutlichte.
„Ich habe auf dieser Reise mehr über das Programm erfahren“, sagte Cantwell. „Ich finde, Cristobal und Mirabal machen einen fantastischen Job als Trainer der Offensive Line, und die Jungs spielen gerne für sie. Sie sind gute Lehrer. Ich glaube, Miami ist ein guter Ort zum Leben und Studieren. Es gibt dort viele gute Dinge.“
Sollte Cantwell noch in diesem Jahr unterschreiben, wäre er Miamis bestplatzierter Neuzugang seit Cristobals Übernahme des Programms nach der Saison 2021. Er wäre zudem der vierte Fünf-Sterne-Neuzugang der Hurricanes in der Offensive Line in den fünf Rekrutierungszyklen unter Cristobal.
Miami, das sich im Jahr 2025 den 13. Platz im nationalen Vertragsjahrgang sicherte, verfügt nun über fünf ESPN 300-Verpflichtungen im Jahrgang 2026. Cantwell schließt sich damit dem Linebacker Jordan Campbell (Nr. 142 insgesamt), den Cornerbacks Jontavius Wyman (Nr. 218) und Jaelen Waters (Nr. 257) sowie Running Back Javian Mallory (Nr. 257) an.
Defensive Tackle Lamar Brown (Nr. 1 insgesamt) und Running Back Derrek Cooper (Nr. 7) gehören zu den Top-Rekruten, die im Laufe dieses Frühlings offizielle Besuche bei Miami absolvieren werden.
Cantwell entwickelte sich an der Nixa High School in Missouri zu einem Top-Talent für die Offensive Line. Er überzeugte als langjähriger Stammspieler mit Kraft, präziser Technik und beeindruckendem Beinspiel für seine Größe. Als Sohn des ehemaligen olympischen Kugelstoßers Christian Cantwell – Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking – und Teri Steer hält Cantwell mehrere nationale Highschool-Rekorde im Werfen und wird seine Leichtathletikkarriere voraussichtlich an der Universität fortsetzen.
Sechs der zehn besten Offensive-Tackle-Kandidaten des Landes haben sich für den Zyklus 2026 noch nicht verpflichtet. Oregon wird sich nun voraussichtlich Immanuel Iheanacho (Platz 12) widmen, dem zweitbesten Offensive Lineman des Zyklus. Fünf-Sterne-Kandidat Felix Ojo (Platz 20) und die Vier-Sterne-Blocker John Turntine III (Platz 44), Micah Smith (Platz 47), Ekene Ogboko (Platz 51) und Darius Gray (Platz 73) werden ihre Rekrutierungen in den Sommermonaten fortsetzen.
espn