Connor Stalions schießt zurück auf Sonny Dykes und sagt, Michigan habe „fast jedes Signal“ gegen TCU und Georgia gekannt

TCU -Trainer Sonny Dykes sagte diese Woche bei den Big 12 Media Days, dass die Horned Frogs ihre Spielzüge vor dem Halbfinale der College Football Playoffs 2022 gegen Michigan geändert hätten, nachdem sie über die Pläne der Wolverines, Zeichen zu stehlen, informiert worden waren. Wie Yahoo Sports erstmals 2023 berichtete , räumte Dykes ein, dass sein Team während des 51:45-Sieges von TCU Scheinsignale verwendete und einige Entscheidungen änderte, um Michigans vermeintlichen Vorteil zu vereiteln.
Der ehemalige Wolverines-Mitarbeiter Connor Stalions, der im Mittelpunkt der Michigan-Saga um den Zeichendiebstahl steht , schoss am Freitag in den sozialen Medien gegen Dykes' Behauptung zurück. Stalions trat während der Ermittlungen der NCAA während der Saison 2023 von seiner Position als Teamanalyst in Ann Arbor zurück .
„Der ständige Versuch, Signale mit Siegen und Niederlagen in Michigan in Verbindung zu bringen, ist schon komisch“, schrieben die Stalions in einer langatmigen Antwort in den sozialen Medien . „Es gab sieben Spiele in meiner Zeit in Michigan, bei denen ich fast jedes Signal das ganze Spiel über kannte: 2021 MSU, 2022 MSU, 2022 PSU, 2022 OSU, 2022 TCU, 2021 Georgia und 2021 Wisconsin . Wir haben drei dieser Spiele verloren, weil wir nicht gut getackelt haben, und Georgia war historisch gut. Die vier anderen Spiele haben wir gewonnen, weil wir die Line of Scrimmage dominiert und gut getackelt haben.“
Er fuhr fort: „Blocken, Ballsicherheit, Tackling, Laufspiel und Deckungstechniken. Das ist Fußball. Das ist keine Raketenwissenschaft.“
Stalions erläuterte ausführlich, wie Air-Raid-Angriffe, wie Dykes‘ Philosophie bei TCU, alle auf denselben Prinzipien und ähnlichen Signalen beruhen, die vom Spielmacher an den Quarterback und dann vom Quarterback an seine Receiver gesendet werden.
„Ähnlich wie Ohio State , das seine Signale geändert hat“, twitterte Stalions. „Sie haben ihre Routenkonzepte und einige Laufkonzepte geändert – nicht ihre Formationen und Passschutzsignale, die mir am wichtigsten waren.“
Im Jahr 2022 konnten die Stalions gegen die Horned Frogs nicht viel ausrichten, nachdem TCU zwei defensive Touchdowns erzielte und von einer Reihe von Ausführungsproblemen der Wolverines profitierte, darunter eine normalerweise solide Verteidigung, die ihren Ansprüchen nicht gerecht wurde.
Und wie der ehemalige Michigan-Mitarbeiter bei der Niederlage des Teams gegen Georgia im CFP 2021 feststellte, zeigten die Wolverines in den Schützengräben einfach nicht genug Spielzüge gegen den späteren Nationalmeister. Die Stärke von Kirby Smarts Team in dieser Saison lag darin, dem Gegner auf die Nase zu hauen, und genau das taten die Bulldogs bei einem 34:11-Sieg in Miami .
Der ehemalige Michigan-Trainer Jim Harbaugh hat bestritten, von dem mutmaßlichen Zeichendiebstahl gewusst oder daran beteiligt gewesen zu sein . Zuvor hatte er im August 2024 eine vierjährige Strafe wegen seiner Rolle im Fall der Wolverines wegen Verstößen gegen die Rekrutierungsregeln erhalten , die nichts mit der Situation der Stalions zu tun hatten.
Ein Urteil in Michigans Zeichendiebstahl-Saga wird noch in diesem Sommer erwartet, einschließlich einer möglichen Strafe für Trainerin Sherrone Moore. Um möglichen Entscheidungen der NCAA zuvorzukommen, suspendierten die Wolverines Moore Anfang des Jahres nach der Bekanntmachung der Vorwürfe der NCAA für zwei Spiele der Saison 2025. Moores Suspendierung soll darauf zurückzuführen sein, dass er angeblich einen Thread mit 52 SMS mit den Stalions gelöscht hat.
Nach der Mitteilung der NCAA warf Michigan dem Leitungsgremium trotz fehlender Beweise „maßlose Übergriffe“ und „maßlos überhöhte Gebühren“ gegenüber der Universität vor.
Während seiner Zeit bei den Wolverines kauften die Stalions angeblich Eintrittskarten für mehr als zwei Dutzend Spiele in verschiedenen Stadien der Big Ten sowie vier Eintrittskarten für Begegnungen mit potenziellen CFP-Teams, angeblich mit der Absicht, Videos von Seitenliniensignalen und Spielansagen aufzuzeichnen.
Stalions hat sich zu den Einzelheiten der mutmaßlichen Schilderdiebstahl-Affäre nicht geäußert, auch weil er aufgrund der laufenden Ermittlungen keine Details nennen darf. Er sagte am Freitag jedoch, er freue sich darauf, alle offenen Fragen zu klären, sobald die Ermittlungen abgeschlossen seien.
cbssports