Damen: Galway lässt Mayo hinter sich und holt sich den 19. Connacht SFC-Titel

Galway 0-16 Mai 1-4
von Darren Kelly im MacHale Park
Galway ist zum 19. Mal TG4-Connacht-SFC-Meister, nachdem es am Sonntag in Castlebar erfolgreich seinen Titel verteidigt hat.
Ein früher Vorsprung von sechs Punkten, angeführt von Róisín Leonard und Olivia Divilly, sorgte für einen Vorsprung, den sie nie wieder hergaben, obwohl Sinead Walsh in der zweiten Halbzeit einen Elfmeter von Mayo verwandelte.
Galway hatte in der ersten Halbzeit mit starkem Wind zu kämpfen, doch Mayo hielt die Abwehr dicht. Die Tribeswomen schafften schließlich den Durchbruch, als Leonard in der elften Minute einen Freistoß verwandelte.
Zwei Minuten später verdoppelten sie ihren Vorsprung, als Divilly einen Abwehrfehler bestrafte.
Die Titelverteidigerinnen machten mit einem Doppelpack von Leonard weiter, der zweite war ein geschickter Moment mit der Außenseite ihres Schuhs, nachdem sie einen Pass von Lynsey Noone angenommen hatte.
*VOLLZEIT*
🏆 @TG4TV @ConnachtLGFA Senior Champ Final @GalwayLgfa 0-16 @Mayo_LGFA 1-04
GALWAY fügt seinem NFL-Titel vom Anfang dieser Saison einen Connacht-Titel hinzu! 🏆🏆📺 https://t.co/gxtomr2aJ1 #ProperFan pic.twitter.com/9DzZ62ni4t
— Damenfußball (@LadiesFootball) 25. Mai 2025
Divilly und Leonard brachten Galways Gesamttor auf sechs, bevor Mayo am anderen Ende Platz fand. Als die Sonne durch den Regen brach, wurde Hannah Reape gefoult, wodurch Walsh ihr Tor erzielte.
Die Atempause war nur von kurzer Dauer, denn Divilly erzielte ihren dritten Treffer, doch Mayo schlug zurück: Erin Murray schlug in der 28. Minute mit der Faust über das Tor. Die letzten beiden Tore gingen jedoch an die Mädchen in Kastanienbraun: Nicola Ward und Hannah Noone trafen zur Halbzeit zum 0:09 und 0:02.
Selbst gegen die Elemente nach dem Neustart baute Galway seinen Vorsprung weiter aus. Auf Leonards Freistoß folgten weitere Punkte für Ward und Hannah Noone, die in der 40. Minute den Vorsprung auf 10 Punkte ausbauten.
Mayo hatte kurz zuvor eine gefährliche Situation erlebt, als Kathryn Sullivan die Latte traf, doch noch vor der Dreiviertelmarke bekamen sie eine Chance, als die eingewechselte Clodagh Keane nach Sullivans Zuspiel gestoßen wurde, was zu einem Elfmeter führte.
Walsh schoss flach an Dearbhla Gower vorbei zum Tor für Mayo. In der 48. Minute hatten sie erneut eine Chance, als der Torhüter von Galway Keane mit dem Fuß abwehrte. Die Tribeswomen erzielten jedoch die nächsten beiden weißen Fahnen durch Ailbhe Davoren und einen Freistoß von Divilly.
Ein Doppelpack von Walsh verkürzte Mayos Rückstand auf 0:14 zu 1:04, doch Galways Ersatzspielerinnen behielten das letzte Wort, als Eva Noone und Shauna Hynes die Schiedsrichter in Schwierigkeiten brachten. Galway trifft nun in der All-Ireland-Serie auf Donegal und Tipperary; Mayo muss gegen Cork und den Meister aus Munster antreten.
Galway: D Gower; B Quinn, S Ní Loingsigh, K Geraghty; H Noone (0-02), N Ward (0-02), C Trill; L Ward, S Divilly; L Noone, K Thompson, A Davoren (0-01); O Divilly (0-04, 1f), R Leonard (0-05, 4f), K Slevin. Auswechselspieler: S Hynes (0-01) für Thompson (37), E Noone (0-01) für L Noone (45), A Trill für Leonard (47), A Ní Cheallaigh für C Trill (51), L Coen für Davoren (51).
Mayo: J Gawalkiewicz; L Wallace, N O'Malley, C Durkan; D Caldwell, H Reape, S Lally; E Murray (0-01), C Whyte; E Brennan, K Sullivan, A McDonnell; S Walsh (1-03, 1p, 2f), C Doherty, S El Massry. Auswechselspieler: B Hession für Doherty (HT), C Keane für McDonnell (HT), L Hanley für Whyte (47), S McNulty für Sullivan (51), A Devereux für Brennan (57).
Schiedsrichter: J. Niland (Sligo).
TweetHoganstand