Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Die 30 Spieler, auf die Sie in der Sommerliga achten müssen, von Atlanta bis Washington

Die 30 Spieler, auf die Sie in der Sommerliga achten müssen, von Atlanta bis Washington

Sowohl die Sommerligen des California Classic als auch der Salt Lake City sind abgeschlossen, also ist es Zeit, sich auf das Hauptereignis der Nebensaison zu konzentrieren: die NBA 2K26 Las Vegas Summer League .

Das elftägige Turnier beginnt am Donnerstag und dauert bis zum 20. Juli. Am Ende wird ein Champion gekrönt.

Headliner der Veranstaltung sind die neuen Gesichter des Draft-Jahrgangs 2025 sowie weitere kürzlich gedraftete Spieler wie Bronny James ,Reed Sheppard und Rob Dillingham sowie Veteranen ohne Vertrag, die auf der Suche nach offenen Plätzen in den Kadern der Liga sind. Die Top-Picks von 2025, Cooper Flagg , Dylan Harper und VJ Edgecombe, werden am Donnerstag alle im Einsatz sein, wenn die Spiele beginnen.

Nachdem jedes Team vier Spiele absolviert hat, ziehen die vier besten Teams in die Playoffs ein. Die beiden Halbfinalspiele finden am 19. Juli statt, das Endspiel am 20. Juli. Die anderen 26 Teams bestreiten vom 18. bis 20. Juli ein fünftes Spiel.

Da der Turnierplan nun abgeschlossen ist, ist es für die ESPN-Analysten Kevin Pelton und Jeremy Woo an der Zeit, einen Blick auf die Topspieler zu werfen, die man in jedem Sommerliga-Team im Auge behalten sollte.

Atlanta Hawks

Kobe Bufkin | SG Entwurf 2023: Runde 1, Nr. 15

Dies ist ein wichtiges Jahr für Bufkin, der sich nach einer Schulteroperation, die sein Saisonende bedeutete, fast sieben Monate zurückliegt und nun in seine dritte NBA-Saison geht. Der Guard aus Michigan startete 2023 mit großem Potenzial in die Liga, kam aber bisher nur in 27 regulären Saisonspielen zum Einsatz. Der 21-Jährige hat nun eine wichtige Chance, sich als Teil der Zukunft Atlantas zu etablieren, da die Hawks sich neu formieren und von einem neuen Front Office geführt werden, das ihn nicht gedraftet hat. Bufkin wird bei seiner Rückkehr ins Spiel genau beobachtet. – Woo

Boston Celtics

Hugo Gonzalez | SG Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 28

Gonzalez hat in Boston als einziger Erstrunden-Pick des Teams eine gute Ausgangsposition in einem Jahr, in dem viele freie Flügelspieler-Minuten zu erwarten sind. Nachdem er in der letzten Saison bei Real Madrid durchschnittlich 10 Minuten pro Spiel absolvierte, wird die NBA nun deutlich länger auf den 19-Jährigen achten, der für seinen dynamischen Charakter bekannt ist und deutlich bessere Spiel- und Entwicklungsmöglichkeiten erhalten sollte. Wir werden sehen, wie sich Gonzalez schlägt, wenn die Stützräder abgebaut werden, aber er könnte sich mit der Zeit zu einem wichtigen Rollenspieler für die Celtics entwickeln. – Woo

Brooklyn Nets

Egor Demin | FSK 6 Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 8

Demin, der Star des fünfköpfigen Draft-Jahrgangs der Nets, wird in seiner neuen Situation der spannendste Spieler sein, da Brooklyn vermutlich plant, ihn als Spielmacher am Ball so gut wie möglich zu nutzen. Er wird diese Einsätze voraussichtlich mit den anderen Nets-Rookies abwechseln, aber Demins Passspiel sollte in dem normalerweise offenen Spielfeld in Las Vegas glänzen. Ich bin gespannt, wie er sich in diesem Kontext schlagen wird, und würde Demin gerne im kreativen Pick-and-Roll mit seinem Nets-Draft-Kollegen Danny Wolf sehen. – Woo

Charlotte Hornets

Kon Knueppel | SF Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 4

Knueppel wird voraussichtlich der Mittelpunkt der Hornets-Strategie in Las Vegas sein und dort seine exzellenten Schüsse (64,8 % Trefferquote bei Duke) und sein Können als sekundärer Spielmacher unter Beweis stellen. Er dürfte einer der erfahrensten Rookies sein, und dies dürfte ihm eine gute Grundlage für viele Würfe bieten. – Woo

spielen
Kon Knueppels beste Spielzüge, die ihn zu den Hornets führten

Schauen Sie sich einige der besten Spielzüge von Kon Knueppel bei Duke an, während er als Vierter der Gesamtauswahl zu den Hornets wechselt.

Chicago Bulls

Matas Buzelis | SF Entwurf 2024: Runde 1, Nr. 11

Buzelis wird in Las Vegas vermutlich nur ein oder zwei Spiele bestreiten, doch sein Auftritt in der zweiten Halbzeit (13 Punkte mit 46 % Feld-/36 % Dreier-/83 % Freiwurfquote nach dem All-Star-Titel) war eine enorme Entwicklung für die Bulls, die sich in den nächsten Saisons zunehmend auf ihn verlassen werden. Er sollte in einem Sommerliga-Kader, der mehr oder weniger um ihn herum aufgebaut ist, viele Möglichkeiten zum Punkten haben. Ich bin auch sehr gespannt auf Noa Essengue , den Nummer-12-Pick für 2025, der Chicago einen zweiten großen, vielseitigen Forward beschert, um den herum sie ihr Team aufbauen können. – Woo

Cleveland Cavaliers

Jaylon Tyson | SG Entwurf 2024: Runde 1, Nr. 20

Die Cavaliers haben dieses Jahr nur zwei Zweitrunden-Picks getroffen, was bedeutet, dass Tyson, der 20. Pick des Vorjahres, der Headliner ihrer Sommerliga-Gruppe ist. Er wurde in der Saison 2024/25 nur selten in einem sehr guten Cleveland-Team eingesetzt, könnte aber in der nächsten Saison eine größere Rolle spielen, nachdem die Cavs Isaac Okoro im Tausch gegen Lonzo Ball an die Bulls abgegeben haben. Tysons Positionsgröße und seine offensiven Fähigkeiten dürften in Las Vegas auffallen. – Woo

Dallas Mavericks

Cooper Flagg | Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 1

Mavericks-Trainer Jason Kidd griff auf ein Playbook zurück, das er mit Giannis Antetokounmpo, dem Erstrunden-Pick von 2013, als Trainer der Milwaukee Bucks verwendete. „Ich möchte ihn in Verlegenheit bringen und sehen, wie er reagiert“, sagte Kidd über Flaggs Sommerpläne. „Er muss die Show leiten können, die Zwei und die Drei spielen können.“ Flagg, ein Power Forward bei Duke, wird in der NBA aufgrund des überfüllten Frontcourts der Mavericks im Perimeter spielen müssen. Wir werden in Las Vegas einen ersten Blick darauf werfen, wie Kidds Plan funktioniert. – Pelton

spielen
Was Cooper Flagg den Dallas Mavericks bringt

Schauen Sie sich die besten Spielzüge des Duke-Neulings Cooper Flagg an, der von den Dallas Mavericks als Nummer 1 der Gesamtauswahl verpflichtet wird.

Denver Nuggets

DaRon Holmes II | PF Entwurf 2024: Runde 1, Nr. 22 von Phoenix

Die größte Enttäuschung des letztjährigen Sommers war Holmes ' Achillessehnenriss kurz vor seinem Debüt in Denver. Die anschließende Operation und Reha kosteten Holmes seine erste NBA-Saison. Nun ist der Erstrunden-Pick von 2024 bereit, wieder aufs Feld zu gehen. Holmes' Leistungsfähigkeit als Rookie könnte sich als besonders wichtig erweisen, falls die Nuggets Jonas Valanciunas nicht davon überzeugen können, ein Angebot des griechischen Klubs Panathinaikos anzunehmen, nachdem Denver den Veteranen als Ersatz für den dreimaligen MVP Nikola Jokic verpflichtet hatte. – Pelton

Detroit Pistons

Ron Holland II | SF Entwurf 2024: Runde 1, Nr. 5

Holland spielte als Rookie nur eine untergeordnete Rolle in der dicht gedrängten Flügelrotation der Pistons, sollte aber künftig die Chance auf seinen Durchbruch haben, da Detroit ihn 2024 höher nominiert hat als die meisten erwartet hatten. Sich in der Summer League zu präsentieren, wo er der wichtigste Name im Kader der Pistons sein wird, wäre ein Schritt in diese Richtung, insbesondere wenn sich seine Trefferquote (28,3 % von 3 Würfen in der letzten Saison) verbessern kann. – Woo

Golden State Warriors

LJ Cryer | FSK 6 2025: Nicht eingezogen

Cryer, ein All-America-Pick, der Houston im vergangenen Jahr beinahe zum nationalen Titel geführt hätte, ist ein ungedrafteter Rookie, der in Las Vegas mit seiner Wurfstärke glänzen könnte. Cryer landete in meinen Pre-Draft-Prognosen aufgrund seiner 40 % NCAA-Dreipunktequote in den Top 50. Mit einem Exhibit-10-Vertrag sollte er bei den Warriors, die nur zwei eigene Draft-Picks haben, reichlich Chancen haben: Will Richard (dessen Team aus Florida Cryers Houston in der nationalen Meisterschaft besiegte) und Alex Toohey , die Zweitrundenspieler. – Pelton

Houston Rockets

Reed Sheppard | PG/SG Entwurf 2024: Runde 1, Nr. 3

Sheppard, der Star der letztjährigen Sommerliga, schloss sich Kel'el Ware von den Miami Heat als einer der beiden Rookies an, die in die All-Summer League First Team gewählt wurden, nachdem er durchschnittlich 20 Punkte pro Spiel, 5,3 Assists pro Spiel und 2,8 Steals pro Spiel erzielt hatte. Leider konnte Sheppard diese Leistung als Rookie kaum in der NBA umsetzen und kam nur auf 654 Minuten. Deshalb kehrt er zurück, um sich in seinem zweiten Jahr mehr Spielzeit bei einem Rockets-Team zu sichern, das nun ein fester Anwärter auf die Meisterschaft ist. – Pelton

Indiana Pacers

Taelon Peter | SG Entwurf 2025: Runde 2, Nr. 54

Peter, einer der Geheimtipps des Drafts, war letzte Saison bei Liberty der beste Werfer der Division I (73,5 %), kam dafür aber nur auf 23 Minuten pro Spiel als Einwechselspieler. Indiana rekrutierte ihn spät in der zweiten Runde, und es wird spannend zu sehen sein, wie er sich an den enormen Leistungssprung anpasst. Peter ist ein exzellenter Lauf- und Sprungathlet, muss aber seine herausragende Leistung gegen stärkere Konkurrenz bewahren, wobei die Sommerliga ein nützlicher Testplatz ist. – Woo

LA Clippers

Kobe Brown | PF Entwurf 2023: Runde 1, Nr. 30

Dies ist ein entscheidender Sommer für Brown, der seit seiner zweiten Draft-Runde 2023 durch die Clippers in zwei Saisons 666 Minuten gespielt hat – dieselbe Position an Position 30, an der sie dieses Jahr den Center Yanic Konan Niederhauser von Penn State ausgewählt hatten. Da die Clippers Wert auf Flexibilität legen, sind sie möglicherweise nicht geneigt, eine 4,8 Millionen Dollar teure Option für Browns Vertrag bis zum 31. Oktober für die Saison 2026/27 zu ziehen, es sei denn, er beweist, dass er in der Rotation mitwirken kann. – Pelton

Los Angeles Lakers

Bronny James | SG Entwurf 2024: Runde 2, Nr. 55

Ein Großteil von James' Entwicklung als Rookie spielte sich im Verborgenen ab, da er nur 181 NBA-Minuten absolvierte. Deutlich mehr Spielzeit hatte James für die South Bay Lakers der G League, wo er in 18 Spielen insgesamt 18,6 PPG, 4,8 APG und 4,6 Rebounds pro Spiel erzielte. Nach anfänglichen Effizienzproblemen im G League Tip-Off Tournament zeigte James in der regulären Saison deutlich bessere Leistungen und traf 38 % seiner Dreier. Diese Zahlen werden die Lakers in diesem Sommer sehen wollen und könnten James zu einem wichtigen NBA-Spieler machen. – Pelton

Memphis Grizzlies

GG Jackson | PF Entwurf 2023: Runde 2, Nr. 45

Die Grizzlies werden wahrscheinlich auf ihren Nummer-11-PickCedric Coward verzichten müssen, dessen Einsatz fraglich ist, da er sich laut Drew Hill vom Daily Memphian weiterhin von einer Schulteroperation im Dezember erholt. Memphis' Zweitrunden-Picks für 2024, Cam Spencer und Jaylen Wells , werden spielen, obwohl Wells bei der Wahl zum NBA Rookie of the Year den dritten Platz belegte. Am meisten freue ich mich jedoch darauf, den 20-jährigen Jackson zu sehen, der immer noch mit großem Abstand der jüngste Spieler im Kader der Grizzlies ist, nachdem er in seiner zweiten NBA-Saison verletzungsbedingt 29 Spiele absolviert hat. Sowohl Jackson als auch Wells erzielten bei ihrem Debüt am Samstag jeweils 20 Punkte. – Pelton

Miami Heat

Kasparas Jakucionis | SG Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 20

Jakucionis fiel überraschend am Abend des Drafts und wurde für die Heat zu einem wertvollen Neuzugang. Er bescherte ihnen den spielentscheidenden Guard, der ihrem Kader fehlte. Er startete zwar schlecht in den California Classic, aber es stehen bessere Zeiten bevor. Er dürfte in Las Vegas viele Möglichkeiten bekommen, sich zu entfalten und sich später einzubringen, da Miami weiterhin jünger wird und nur Tyler Herro , NeuzugangNorman Powell und Davion Mitchell in der Backcourt-Hierarchie klar vorn liegen. – Woo

Milwaukee Bucks

Mark Sears | FSK 6 Entwurf 2025: Nicht eingezogen

Die Bucks verfügen nach dem Abschied von Damian Lillard nicht über eine große Backcourt-Tiefe und verlassen sich hauptsächlich auf erfahrene Spieler mit günstigen Verträgen, um die Spielzeit in der aktuellen Form zu verteilen. Sears, ein Zwei-Wege-Stürmer aus Alabama, hat gute Chancen, im Backcourt aufzusteigen, wenn er diesen Sommer trotz seiner geringen Größe genügend Würfe trifft und punktet. Er dürfte vermutlich als Startspieler die Schlüsselrolle in der Sommerliga-Offensive übernehmen. – Woo

Minnesota Timberwolves

Rob Dillingham | FSK 6 Draft 2024: Runde 1, Nr. 8 von San Antonio

Der Wechsel von Nickeil Alexander-Walker zu den Hawks eröffnet einigen jungen Perimeterspielern Minnesotas, die in Las Vegas spielen werden, eine Chance, darunter Terrence Shannon Jr. und Jaylen Clark . Von ihnen kam Dillingham als Rookie in den Playoffs 2025 am wenigsten zum Einsatz (insgesamt 16 Minuten nach seiner Rückkehr von einer Knöchelverstauchung) und hat die besten Chancen, den alternden Mike Conley als Point Guard zu ersetzen. Das macht diesen Sommer zu einem wichtigen für Dillingham. – Pelton

New Orleans Pelicans

Jeremiah Fears | FSK 6 Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 7

Dass die Pelicans Fears in den Top 10 drafteten, wurde etwas durch den anschließenden Trade überschattet, bei dem sie einen Erstrunden-Pick für 2026 von Platz 23 auf Platz 13 aufstiegen und auch den Center Derik Queen aus Maryland verpflichteten. Obwohl Queens Fähigkeiten im chaotischen Sommer-Basketball vielleicht nicht so gut zur Geltung kommen, sollte das Umfeld für Fears gut geeignet sein, der mit 17,1 Punkten pro Spiel den fünften Platz unter den One-and-Done-Picks und mit 4,1 Toren pro Spiel den vierten Platz belegte. – Pelton

spielen
Jeremiah Fears‘ beste Spielzüge, die ihn zu den Pelicans führten

Schauen Sie sich die besten Spielzüge von Jeremiah Fears in Oklahoma an, nachdem die Pelicans ihn als siebten Spieler insgesamt ausgewählt haben.

New York Knicks

Tyler Kolek | FSK 6 Entwurf 2024: Runde 2, Nr. 34

Selbst als hochkarätiger Zweitrunden-Pick spielte Kolek letzte Saison nur selten auf der Bank der Knicks. Seine Chancen auf Spielzeit sind weiterhin begrenzt, da Jordan Clarkson nebenDeuce McBride in der Reserve spielt. Kolek sollte jedoch in Las Vegas die Mannschaft leiten und sich beweisen. Er ist ein erstklassiger Spielmacher, der mehr Chancen verdient hätte, aber körperlich nicht viel zu bieten hat, wenn er die zweite Einheit leitet. – Woo

Oklahoma City Thunder

Nikola Topic | FSK 6 Entwurf 2024: Runde 1, Nr. 12

Mehr als ein Jahr, nachdem er von den Thunder in der ersten Runde gedraftet wurde, während er sich von einer Kreuzbandoperation erholte, trat Topic am Wochenende in der Salt Lake City Summer League zum ersten Mal im Trikot von Oklahoma City auf. Er erzielte am Samstag 14 Punkte, verursachte aber auch sieben Ballverluste. Die Thunder müssen auf ihren diesjährigen Pick Nr. 15,Thomas Sorber , verzichten. Sorber unterzog sich im Februar einer Zehenoperation, die seine einzige College-Saison beendete, und befindet sich noch immer in der Reha. – Pelton

Orlando Magic

Jase Richardson | SG Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 25

Die Magic haben mit Richardson einen guten Deal gemacht und damit einen vielversprechenden jüngeren Ersatz für Cole Anthonys Bankminuten. Richardson kann beide Guard-Positionen besetzen, ist aber aufgrund seiner Größe am besten für die Point-Position geeignet – eine Rolle, die er bei Michigan State nicht in Vollzeit spielte. Orlando wird wahrscheinlich seine Ballhandling-Einsätze maximieren wollen, und dies sollte ein gutes Umfeld sein, um zu beurteilen, wie gut er für die Leitung einer zweiten Einheit geeignet ist. Er könnte ein wichtiger Ersatzspieler für die Magic sein, die im Osten mithalten wollen. – Woo

Philadelphia 76ers

VJ Edgecombe | SG Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 3

Edgecombe wirkte bei seinem Debüt in der Utah Summer League wie der explosive und laufstarke Downhill-Scorer, den die Sixers von ihm erwarteten. Er verpasste zwar die nächsten beiden Spiele in Utah wegen einer leichten Daumenverletzung, aber er wird viel Potenzial haben, um in der Offensive zu agieren und an den Korb zu gelangen, vorausgesetzt, er ist in Las Vegas aktiv. Es ist bereits jetzt klar, dass die NBA-Pausen es noch schwieriger machen werden, mit Volldampf vor ihm zu bleiben. Das positive erste Spiel machte deutlich, warum Philly ihn im Pre-Draft-Prozess priorisiert hat. – Woo

Phoenix Suns

Khaman Maluach | C Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 10

Es ist ein neuer Tag in Phoenix, wo der Sommerkader der Suns mit Draftpicks gefüllt ist, darunter drei aus dem diesjährigen Draft. Keiner ist wichtiger als Maluach, der als Nummer 10 Phoenix' höchster Draftzugang seit Jalen Smith im Jahr 2020 war. Obwohl die Suns am Draftabend auch CenterMark Williams verpflichteten, hoffen sie, dass Maluach als Rookie mit seiner defensiven Vielseitigkeit und seinen Treffern über dem Korb einen Beitrag leisten kann. – Pelton

Portland Trail Blazers

Yang Hansen | C Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 16

Yang hatte bereits Erfahrung in der Sommerliga, bevor er letzten Monat als Nummer 16 gedraftet wurde. Mit 19 Jahren schloss er sich letztes Jahr der chinesischen Nationalmannschaft beim California Classic an und erzielte in drei Spielen durchschnittlich 8,7 Punkte und 5,0 Rebounds. Sowohl Ballverluste (4,7 pro Spiel) als auch Fouls (4,0 pro Spiel in 20,9 Minuten) waren für Yang ein Problem, und wir werden beobachten, wie sehr er sich zwischen den Einsätzen in der Sommerliga verbessert hat. – Pelton

Sacramento Kings

Nique Clifford | SG Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 24

Clifford ist mit dem Court des Thomas & Mack Center bestens vertraut. Er spielte in der regulären College-Basketballsaison gegen die UNLV und erzielte dort durchschnittlich 25,0 Punkte, 10,3 Rebounds und 4,3 Assists, als Colorado State im März den Mountain West-Titel beim Conference-Turnier gewann. Diese Leistungen trugen dazu bei, dass Clifford als Erstrunden-Pick der Kings feststand. – Pelton

San Antonio Spurs

Dylan Harper | SG Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 2

Hoffen wir, dass wir den Pick Nr. 2 in Las Vegas sehen, nachdem er das California Classic aufgrund einer, wie San Antonios Sommertrainer Mike Noyes es nannte, „leichten“ Leistenverletzung verpasst hatte. Harper könnte in diesem Sommer die Schlüsselrolle in der Offensive der Spurs übernehmen, was in der regulären Saison nicht möglich sein wird, wenn er an der Seite von De'Aaron Fox und dem amtierenden NBA-Rookie des Jahres Stephon Castle spielt. Sein Mit-Lottery-PickCarter Bryant spielte zwar am Wochenende, ist aber in seiner Entwicklung noch nicht so weit fortgeschritten. – Pelton

Toronto Raptors

Collin Murray-Boyles | PF Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 9

Murray-Boyles war im vergangenen Jahr ein polarisierender Spieler in der Scouting-Community. Er zeigte eine beachtliche Leistung, offensichtliche Intelligenz und defensive Vielseitigkeit. Ihm fehlte jedoch ein zuverlässiger Sprungwurf mit durchschnittlicher Größe für ein Vierer-Team – und das in einer Niederlagensituation in South Carolina. Es dürfte spannend zu sehen sein, wie er sich in einem förderlicheren Teamkonstrukt einfügt, ebenso wie die Raptors ihn in der Offensive einsetzen werden: Wie oft sie versuchen, ihn als Passer einzusetzen und ob er sich beim Dreierwerfen sicher fühlt, sind zwei Dinge, auf die man achten sollte. – Woo

Utah Jazz

Ace Bailey | SF Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 5

Nachdem Bailey im Vorfeld des Drafts für viel Diskussionsstoff gesorgt hatte, weil er sich gegen kein Team entschieden hatte, landete er ohne Zwischenfälle in Utah. Nun wird sich zeigen, ob Bailey nach seiner Saison bei Rutgers, wo er für seine Größe große Stärken im Wurfspiel und in der Korbverteidigung zeigte, aber eine schlechte Wurfauswahl und Spielgestaltung für seine Teamkollegen zeigte, die ganze Aufmerksamkeit verdient hat. Sein Debüt, bei dem Bailey nur einen von fünf Zwei-Punkte-Würfen außerhalb der Zone traf, war in dieser Hinsicht nicht ermutigend. – Pelton

Washington Wizards

Tre Johnson | SG Entwurf 2025: Runde 1, Nr. 6

Johnson dürfte in der Sommerliga als einer der versiertesten Perimeterschützen des Drafts und als potenzielles Herzstück des sich entwickelnden Kaders der Wizards die Spielstatistik füllen. Besonders im Auge behalten wird sein Spielaufbau; er dürfte viel Aufmerksamkeit der Verteidigung auf sich ziehen, aber die richtigen Entscheidungen zu treffen und ein besserer Passgeber zu werden, sind die nächsten Schritte in seiner Entwicklung. Washington hat den dichtesten Kader in Las Vegas, mit fünf Erstrunden-Picks aus dem Jahr 2024 sowie Johnson und Will Riley . Johnson dürfte jedoch sowohl diese Woche als auch im Herbst eine wichtige Rolle in der Offensive der Wizards spielen. – Woo

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow