Die besten Fußballteams der letzten 25 Jahre, auf den Plätzen 25 bis 1

Es hat lange gedauert, aber der Sieg des FC Chelsea über Paris Saint-Germain im Finale der Klub-Weltmeisterschaft markierte das Ende der 25. europäischen Fußballsaison dieses Jahrhunderts.
Und wie mein Kollege Bill Barnwell letzte Woche erkannte , ist 25 die Hälfte des Weges zu 50 und ein Viertel des Weges zu 100. Er hat also eine Rangliste der 25 besten NFL-Teams der letzten 25 Jahre erstellt, und jetzt bin ich hier mit Ihrer Rangliste der 25 besten Vereinsteams des 21. Jahrhunderts.
Die Spielweise hat sich seit dem Jahr 2000 drastisch verändert. Man stelle sich das so vor: Oleg Blochin, Franz Beckenbauer und Johan Cruyff belegten 1975 bei der Wahl zum Ballon d'Or die Plätze eins, zwei und drei. Im Jahr 2000 waren es Luis Figo, Zinédine Zidane und Andrij Schewtschenko. Betrachtet man die Höhepunkte dieser beiden Epochen, so ähnelt sich der Sport kaum noch – und das, obwohl seit Beginn dieses Jahrhunderts ebenso viel Zeit vergangen ist.
Das heißt aber nicht, dass wir die Teams der letzten 25 Jahre nicht vergleichen können. Dafür habe ich mir jede Saison der fünf größten europäischen Topligen seit 2000 angesehen. Zunächst habe ich alle Teams nach Punkten pro Spiel und Tordifferenz bewertet, wobei die Punkte im Verhältnis 60:40 zugunsten der Punkte gewichtet wurden. Anschließend habe ich den Schwierigkeitsgrad der Liga angepasst, basierend auf den durchschnittlichen Bewertungen der letzten 25 Saisons aus den Club-Elo-Wertungen.
Von da an habe ich den Teams Bonuspunkte für den Gewinn der Champions League, das Erreichen des Finales, des Halbfinales, des Viertelfinales und des Achtelfinales gegeben. Basierend auf diesen Punkten ergibt sich eine Gewichtung der nationalen Leistung von etwa 70 % und der Champions-League-Leistung von 30 %. Da die nationalen Spiele aufgrund der ausgeglichenen Spielpläne und der dreimal so vielen Spiele weniger anfällig für zufällige Schwankungen sind als die Champions League, erscheint mir das angemessen.
Kommen wir nun zu den Top 25 der letzten 25 Jahre ...
25. PSG, 2024-25-Punkte pro Spiel: 2,47 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,68
-Champions League: Gewinner
Passenderweise ist die 25. beste Mannschaft der letzten 25 Jahre auch die beste Mannschaft des Jahres 2025. Zwei andere PSG-Teams erzielten in der Ligue 1 mehr Punkte, und vier erzielten mehr Tore als ihre Gegner. Doch Luis Enriques Team schaffte es, das zu erreichen, was keinem anderen PSG-Team gelang: seine herausragende Leistung auf die wichtigste Phase der Saison zu konzentrieren: von März bis Mai.
24. Real Madrid, 2023-24-Punkte pro Spiel: 2,5 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,61
-Champions League: Gewinner
Erinnern Sie sich an die ganze Rede über die Methodik in der Einleitung? Das war eine Lüge. Dies ist lediglich eine Liste der Teams, die die letzten 25 Champions-League-Titel gewonnen haben, in umgekehrter chronologischer Reihenfolge.
Okay, das ist eine Lüge – denn nur 12 Champions-League-Sieger haben es überhaupt auf die Liste geschafft.
Das Komische an Real Madrid ist, dass sie oft die Champions League gewinnen, ohne in der LaLiga besonders gut zu spielen. 2002 holten sie trotz 66 Punkten, einer Tordifferenz von über 25 und einem dritten Platz in Spanien den Europapokal. Mit dieser Leistung in der LaLiga der vergangenen Saison hätten sie nächstes Jahr in die Europa League einziehen können.
Was die Mannschaft der Saison 2023/24 betrifft, so war sie in der ersten Halbzeit des Finales gegen Borussia Dortmund zwar miserabel, brauchte aber im Gegensatz zu den Vorjahren keine Täuschungsmanöver und keine Tore in der 95. Minute, um ins Finale zu kommen. Zwar besiegten sie Manchester City im Elfmeterschießen und Bayern München durch ein spätes Comeback, hielten aber die meiste Zeit des Spiels mit City mit und waren den Bayern im Halbfinale deutlich überlegen. Dies bestätigte sich auch in der Liga: Sie beendeten die Saison mit zehn Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten, holten 95 Punkte und verloren nur ein Spiel in der gesamten Saison.
23. Barcelona, 2016-17-Punkte pro Spiel: 2,37 -Tordifferenz pro Spiel: plus 2,1
-Champions League: Viertelfinalist
Dies war das letzte Jahr der Ära von Luis Enrique, Lionel Messi , Luis Suárez und Neymar . Es brachte zwar das berühmte Comeback gegen PSG, aber weder einen europäischen noch einen nationalen Meistertitel. Dennoch erreichte Barcelona 90 Punkte in der Liga und erzielte eine Tordifferenz von 79 Punkten, was 14 Tore mehr war als beim Tabellenführer Real Madrid. Besonders bemerkenswert waren die 116 Tore in der LaLiga – die drittmeisten aller Teams der fünf großen Ligen in diesem Jahrhundert.
Diese Mannschaft hat mit diesen Spielern und diesem Trainer alles gewonnen – und trotzdem fühlt es sich an, als hätte sie weniger gewonnen, als sie hätte gewinnen sollen.
22. Real Madrid, 2013-14-Punkte pro Spiel: 2,29 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,74
-Champions League: Gewinner
Ja, sie wurden in diesem Jahr Dritter in der LaLiga, aber 87 Punkte, eine Tordifferenz von plus 66 und ein Champions-League-Titel sind für die meisten Vereine eine großartige Saison aller Zeiten.
Vor allem Ángel Di María war in seinem letzten Jahr in Spanien unglaublich. Er spielte als eine Art Hybrid-Flügel-/Mittelfeldspieler und deckte das gesamte Feld ab, was die drei StürmerCristiano Ronaldo , Karim Benzema und Gareth Bale nicht schafften. Seine Passstrategie aus dem Champions-League-Finale ist mit nichts zu vergleichen, was ich je zuvor gesehen habe:

Di Maria konnte sowohl ein unterstützender Bindeglied als auch ein Torjäger sein. Manchester United verpflichtete ihn nach diesem Spiel – und fand trotzdem einen Weg, es zu vermasseln.
21. Manchester City, 2022-23-Punkte pro Spiel: 2,34 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,61
-Champions League: Gewinner
Das wohl beste Premier-League -Team aller Zeiten ist ... 21.?
Dieses Man City-Team war wie das PSG-Team dieser Saison: Sie fanden endlich einen Weg, im richtigen Moment aufzudrehen. Doch andere City-Mannschaften waren von Anfang bis Ende deutlich dominanter als dieses Team. Fünf andere City-Teams erzielten bessere Punkteausbeuten und acht andere City-Mannschaften wiesen bessere Tordifferenzen auf. Um die Champions League zu gewinnen, muss man nicht in Bestform gewinnen. Dafür ist es zu zufällig und chaotisch. Nein, um die Champions League zu gewinnen, muss man entweder A) Real Madrid sein oder B) gut genug sein, um sie Jahr für Jahr zu gewinnen.
20. Bayern München, 2015-16-Punkte pro Spiel: 2,59 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,85
-Champions League: Halbfinalist
Nach der 0:1-Niederlage im Halbfinal-Hinspiel gegen Atlético Madrid benötigten die Bayern einen Heimsieg mit mehr Toren Unterschied, um weiterzukommen. Und sie haben es geschafft:

Nach 35 Minuten hätten sie 2:0 geführt, doch Jan Oblak parierte Thomas Müllers Elfmeter, und Atlético kam schließlich aufgrund der Auswärtstorregel weiter. Insgesamt war dies wohl die beste Bayern-Mannschaft der Pep-Guardiola-Ära, auch wenn sie nicht unsere höchste Wertung hat. Und nur ein verschossener Elfmeter einer Vereinslegende verhinderte im Finale den Favoritenstatus gegenüber Real Madrid.
19. Barcelona, 2008-09-Punkte pro Spiel: 2,29 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,84
-Champions League: Gewinner
Dieses Team startete mit Messi, Samuel Eto'o und Thierry Henry im Sturm. Dani Alves war in Bestform. Die Mittelfeldstars Xavi und Andres Iniesta waren gerade erst in ihrer besten Form. Pep Guardiola hatte noch eine gute Figur. In der LaLiga erzielten sie 105:35 mehr Tore als ihre Gegner. Und im Champions-League-Finale besiegten sie Manchester United mit Ronaldo, Rooney und Tevez mühelos.
Aus irgendeinem Grund ist dies nicht einmal annähernd die beste Barcelona-Mannschaft des 21. Jahrhunderts.
18. Liverpool, 2021-22-Punkte pro Spiel: 2,42 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,79
-Champions League: Vizemeister
Für mich war dies die beste Liverpool- Mannschaft der Jürgen-Klopp-Ära. Die Ankunft von Ibrahima Konaté und die Gesundheit von Joel Matip bescherten Liverpool neben Virgil van Dijk einen zweiten Weltklasse-Innenverteidiger. Die einzige wirklich gesunde Saison von Thiago bedeutete, dass das Mittelfeld seine defensive Stabilität bewahren und gleichzeitig im Angriff ein Weltklasseniveau an Kreativität erreichen konnte. Und statt Mohamed Salah , Sadio Mané und Roberto Firmino waren es diese drei plus die verstorbenen Diogo Jota und Luis Díaz .
Sie wären nur ein paar Tritte davon entfernt gewesen, das einzige englische Team zu werden, das jemals das Quadruple gewann. Stattdessen holten sie nur ein paar nationale Pokalsiege und landeten auf diesem lausigen 18. Platz auf unserer Liste.
17. Manchester City, 2021-22-Punkte pro Spiel: 2,45 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,92
-Champions League: Halbfinalist
Für mich war dies vielleicht die beste City-Mannschaft der Guardiola-Ära. Insgeheim hat er die Einschränkungen, die ihm die Stürmer in seiner Taktik auferlegten, schon immer gehasst, und dieses Team brauchte keine solchen Einschränkungen, da Raheem Sterling , Kevin De Bruyne , Ilkay Gündogan , Phil Foden , Riyad Mahrez , Jack Grealish und Gabriel Jesus alle von anderen Positionen aus in der Offensive Höchstleistungen vollbringen konnten. Rodri hat in dieser Saison wirklich Tritt gefasst, und João Cancelo hat als Außenverteidiger eine großartige Saison aller Zeiten hingelegt. Gegen Real Madrid führten sie elf Minuten nach Spielbeginn mit 2:0, und bis zum Ende der Nachspielzeit stand es 5:3. Natürlich verloren sie das Spiel irgendwie mit 6:5.
16. Real Madrid, 2016-17-Punkte pro Spiel: 2,45 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,71
-Champions League: Gewinner
Das ist eine meiner Lieblingsstatistiken: Als Trainer gewann Zinedine Zidane mit Real Madrid mehr Champions-League-Titel (3) als LaLiga-Titel (2). In dieser Saison gelang ihm sogar beides.
15. Manchester City, 2018-19-Punkte pro Spiel: 2,58 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,90
-Champions League: Viertelfinalist
Man denke nur an den Abschnitt über Bayern in der Saison 2015/16: Unzählige Chancen, eine Legende, die einen Elfmeter verschoss, und Tiebreaks, die zum Ausscheiden führten. City verlor das Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales in London gegen Tottenham mit 0:1, nachdem Sergio Aguero einen Elfmeter verschossen hatte. Man hätte das Rückspiel mit zwei Toren Unterschied gewinnen müssen, und das reichte gerade so:

Stattdessen gingen jedoch viele Schüsse ins Tor, und sie schieden aufgrund der Auswärtstorregel gegen ein Team aus, das in der Premier League-Tabelle 28 Punkte hinter ihnen landete.
14. Barcelona, 2015-16-Punkte pro Spiel: 2,39 -Tordifferenz pro Spiel: plus 2,18
-Champions League: Viertelfinalist
Seit dem Jahr 2000 haben nur zwei Teams in den fünf größten Ligen Europas mehr als 110 Tore in einer Saison erzielt und weniger als 30 kassiert. Luis Enriques zweites Jahr beim FC Barcelona war eines davon. Auch diese dreijährige Serie war beeindruckender als je zuvor.
13. Barcelona, 2009-10-Punkte pro Spiel: 2,61 -Tordifferenz pro Spiel: 1,95
-Champions League: Halbfinalist
Es ist schon merkwürdig, dass diese Saison als eine Art Misserfolg in Erinnerung bleibt. Barcelona tauschte Samuel Eto'o gegen Zlatan Ibrahimovic, verlor dann aber im Halbfinale der Champions League gegen Eto'o und Inter Mailand, obwohl er in der letzten Stunde des Spiels in Überzahl spielte. Ibrahimovic erzielte in der Liga 16 Tore und gab sechs Vorlagen, wurde aber eine halbe Stunde vor Schluss gegen Inter ausgewechselt und verließ den Verein nach der Saison.
Gleichzeitig holte Barcelona in der LaLiga 99 Punkte und kassierte in 38 Spielen 24 Gegentore. Anders ausgedrückt: Real Madrid erzielte 102 Tore, holte 96 Punkte und gewann nicht einmal die Meisterschaft.
12. Bayern München, 2019-20-Punkte pro Spiel: 2,41 -Tordifferenz pro Spiel: plus 2,0
-Champions League: Gewinner
Dies war aus zwei Gründen eine seltsame Saison: 1) Bayern hat seinen Trainer im November gefeuert und 2) die ganze, Sie wissen schon, COVID-19-Pandemie.
Es gibt jedoch gute Gründe, warum diese Saison noch weiter oben auf der Liste stehen sollte. Ich glaube nicht, dass alle Champions-League-Siege gleich sind. Manche Teams haben schwierigere Spielpläne, und ein 5:0-Sieg ist etwas ganz anderes als ein Sieg im Elfmeterschießen. Klar, alles zählt, aber wenn wir Teams über die Geschichte hinweg vergleichen, ist das wichtig. Unsere Analyse reicht nicht ganz so tief ins Detail, aber wenn sie es täte, würde die Bayern-Mannschaft davon profitieren.
Sie absolvierten elf Spiele in der Champions League, die meisten K.o.-Spiele fanden an neutralem Ort, in einem leeren Stadion, statt. Aufgrund der Pandemie verkürzte die UEFA alle verbleibenden K.o.-Spiele auf ein einziges Spiel, sodass die Bayern am Ende nicht so viele Spiele absolvierten wie die meisten Champions-League-Sieger. Dafür gelang ihnen etwas, was noch keinem Champions-League-Team zuvor gelungen war: Sie gewannen jedes einzelne Spiel des Turniers.
11. Real Madrid, 2014-15-Punkte pro Spiel: 2,42 -Tordifferenz pro Spiel: plus 2,11
-Champions League: Halbfinalist
Während Bayern Niko Kovac entließ und ihn in der zuvor erwähnten Saison durch Hansi Flik ersetzte, entließ Real Madrid Carlo Ancelotti nach der Saison 2014/15.
Mit anderen Worten: Er gewann 2013/14 die Champions League – die lang ersehnte „La Decima“ , Madrids zehnten Europapokal – und damit einen neuen Rekord. In der Nebensaison ersetzten sie den zentralen Spieler der Mannschaft, Angel Di Maria, durch den auffälligen Offensivstar der WM 2014, James Rodríguez . Und in der Saison 2014/15 fand Ancelotti einen Weg, Rodríguez zu integrieren, und sein Team stellte mit 22 Siegen in Folge einen spanischen Rekord auf. Sie schossen 118 Tore – die zweitmeisten eines Teams in diesem Jahrhundert. Sie erreichten 92 Punkte. Und sie sind eines von nur sieben Teams in diesem Jahrhundert, die eine Tordifferenz von plus 80 oder besser aufweisen konnten.
Anstatt eine Anstellung auf Lebenszeit zu erhalten, wurde Carlo Ancelotti nach all diesen Ereignissen erneut entlassen .
10. Manchester City, 2017-18-Punkte pro Spiel: 2,63 -Tordifferenz pro Spiel: plus 2,08
-Champions League: Viertelfinalist
Das Team mit der besten Tordifferenz und den meisten Punkten in der Premier-League-Geschichte landet nur auf Platz zehn. Die einfache Erklärung: Sie verloren im Viertelfinale der Champions League gegen Liverpool. Die etwas philosophischere Erklärung: Fabian Delph stand 21 Mal für dieses Team in der Startelf.
Leider haben wir diese Version von City nie wirklich gegen eines der besten Teams der Welt antreten sehen. Und obwohl sie die Premier League dezimierten, waren ihre Leistungen in der Champions League nicht besonders herausragend. Ihre erwartete Tordifferenz pro Spiel in den zehn Spielen lag bei plus 0,46 und war damit nur die neuntbeste aller teilnehmenden Teams.
9. Barcelona, 2011-12-Punkte pro Spiel: 2,39 -Tordifferenz pro Spiel: plus 2,24
-Champions League: Halbfinalist
Dies war die einzige Saison in Guardiolas vierjähriger Karriere beim FC Barcelona, in der der Verein die LaLiga nicht gewann. Dennoch holten sie 91 Punkte und eine Tordifferenz von über 85 – und erzielten damit mehr Tore als alle anderen Teams dieses Jahrhunderts außer drei. Sie schossen 114 Tore und kassierten 29. Diese Zahlen ergeben keinen Sinn! Sie sind das bestbewertete Team auf dieser Liste, das keinen der beiden großen Trophäen gewann.
8. Barcelona, 2012-13-Punkte pro Spiel: 2,63 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,98
-Champions League: Halbfinalist
In Tito Vilanovas einziger Saison als Profitrainer stellte sein Team mit 100 Punkten den LaLiga-Rekord ein und war das erste spanische Team, das in allen 38 Ligaspielen traf. Sie beendeten die Saison mit 115 Toren – den viertmeisten in diesem Jahrhundert – und gewannen die Meisterschaft mit 15 Punkten Vorsprung vor Real Madrid.
Bei Vilanova wurde im November 2011 Ohrspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. In der Saison 2012/13 unterzog er sich einer Chemotherapie, erlitt jedoch bald einen Rückfall. Im Sommer 2013 trat Vilanova von Barcelona zurück. Im April 2014 starb er im Alter von 45 Jahren.
7. Bayern München, 2013-14-Punkte pro Spiel: 2,65 -Tordifferenz pro Spiel: plus 2,10
-Champions League: Halbfinalist
In Guardiolas erster Saison in Deutschland holten die Bayern noch im März den Meistertitel. Sie erzielten im Schnitt mehr Punkte pro Spiel als sein 100-Punkte-Team City und erzielten mehr Tore als jedes andere Team, das er je trainiert hat, abgesehen vom FC Barcelona in der Saison 2011/12. Im Vergleich zu allen anderen Teams holten sie in diesem Jahrhundert mehr Punkte pro Spiel als alle anderen Teams außer zweien, und ihre Tordifferenz pro Spiel ist die achtbeste seit 2000.
Einziger großer Makel: eine 0:5-Gesamtniederlage gegen Real Madrid im Halbfinale der Champions League.
6. Real Madrid, 2015-16-Punkte pro Spiel: 2,37 -Tordifferenz pro Spiel: plus 2,0
-Champions League: Gewinner
Sie gewannen zwar nicht die Meisterschaft, erzielten aber in der LaLiga zwei Tore mehr pro Spiel als ihre Gegner und gewannen die Champions League. Es war wahrscheinlich die beste Saison des Trios Ronaldo, Bale und Benzema. Ersterer erzielte 39 Tore und gab sechs Vorlagen, während die anderen beiden in den fünf größten europäischen Ligen bei den Toren und Vorlagen pro 90 Minuten den dritten bzw. vierten Platz belegten: 1,51 bzw. 1,41.
Und, ach ja, es war Zidanes erste Saison als Erstligatrainer. Unglaublicherweise wurde Rafa Benítez als Nachfolger von Ancelotti verpflichtet, und im Januar wurde er dann von der Vereinslegende abgelöst. Das Team war durch die Verpflichtung von James Rodríguez zu unausgeglichen geworden, und ohne die Kreativität Ancellottis an der Seitenlinie, um das Problem zu lösen.
Die Fans mochten Benítez nie, und er hatte nicht das nötige Ansehen, um einen Angreifer zugunsten eines Spielers auf die Bank zu setzen, der die Mannschaft wieder in Ordnung bringen könnte. Zidane hingegen schon. Er holte einen jungen defensiven Mittelfeldspieler namens Casemiro in die Startelf, und die Mannschaft blickte nie zurück. Sie gewannen zwölf Spiele in Folge zum Abschluss der LaLiga-Saison und holten den ersten von drei Europapokalen in Folge.
5. Liverpool, 2018-19-Punkte pro Spiel: 2,55 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,76
-Champions League: Gewinner
Hier ist eine Liste der Big Five-Teams, die in derselben Saison mindestens 97 Punkte und die Champions League gewonnen haben: Liverpool, 2018-19
Das ist es. Das ist die Liste.
4. Barcelona, 2010-11-Punkte pro Spiel: 2,53 -Tordifferenz pro Spiel: plus 1,95
-Champions League: Gewinner
Zur Erinnerung: Guardiolas Barcelona-Teams belegten die Plätze 19, 13, 8 und 5. Zwei seiner Bayern-Teams belegten die Plätze 20 und 7. Und vier seiner Manchester City-Teams belegten die Plätze 21, 17, 15 und 10. Das bedeutet, dass zehn der 25 Teams auf dieser Liste (40 %) vom selben Trainer trainiert wurden.
Dies ist die Lieblingsmannschaft des Barcelona-Teams aller Puristen. Das Team basierte schließlich voll und ganz auf Messis Dribbling, Tempovorgabe, Spielaufbau und Torerfolg – und das auf einem höheren Niveau als jeder andere auf der Welt. David Villa entwickelte sich vom Mittelstürmer zum stürmenden, torgefährlichen Flügelspieler. Pedro arbeitete hart gegen den Ball und unterstützte die beiden anderen Stürmer.
Xavi und Iniesta waren bei der Wahl zum Ballon d'Or gerade hinter Messi auf Platz zwei und drei gelandet. Guardiola hatte endlich die moderne Version seiner selbst, Sergio Busquets , ins zentrale Mittelfeld berufen. Pep arbeitete nicht mehr mit den Talenten, die ihm zur Verfügung standen; dies schien genau das Talent zu sein, das er wollte.
Der 5:0-Sieg gegen José Mourinhos Real Madrid dürfte das überraschendste und denkwürdigste Einzelergebnis dieses Jahrhunderts sein. Und nach dem 3:1-Sieg gegen Manchester United im Champions-League-Finale sagte Sir Alex Ferguson über Barcelona: „In meiner Zeit als Trainer ist es die beste Mannschaft, gegen die ich je gespielt habe.“
3. Real Madrid, 2011-12-Punkte pro Spiel: 2,63 -Tordifferenz pro Spiel: 2,34
-Champions League: Halbfinalist
Für den Verein, der sich fast ausschließlich über den Gewinn der Champions League definiert, ist es ironisch, dass seine vielleicht beste Mannschaft die Champions League nicht gewann. Es ist doppelt ironisch, wenn man bedenkt, dass das Team von José Mourinho trainiert wurde, dessen Karriere von den wenigen Europapokal-Titeln geprägt ist.
Aus diesen Gründen halte ich dies für die wohl am meisten unterschätzte Mannschaft des 21. Jahrhunderts. Trotz all der suboptimalen, konservativen Entscheidungen, die Mourinho im Laufe seiner Karriere getroffen hat, hat er dieses Team perfekt aufgestellt. In 38 Spielen erzielten sie unglaubliche 121 Tore – drei mehr als jede andere Mannschaft dieses Jahrhunderts.
Mit 32 Gegentoren übertrafen sie ihre Gegner um 89 Tore – das ist der beste Wert aller Teams seit dem Jahr 2000. Ach ja, und sie haben 100 Punkte erzielt – das ist der zweithöchste Wert in diesem Jahrhundert hinter Juventus Turin, das in der Saison 2013/14 102 Punkte erzielte, die Gruppe in der Champions League nicht überstanden hat und es nicht einmal auf diese Liste geschafft hat.
Benzema, Ronaldo, Di Maria und Gonzalo Higuain erzielten im Schnitt mindestens 1,0 Tore und Vorlagen pro 90 Minuten, während Mesut Özil vier Tore und 18 Vorlagen beisteuerte. Alle waren 26 Jahre oder jünger. Hinzu kamen der 22-jährige Marcelo als Linksverteidiger und der 29-jährige Xabi Alonso, der im Mittelfeld die Fäden zog. Zusammen mit Mourinhos eher passiver Taktik ohne Ball glaube ich nicht, dass es jemals eine bessere Mannschaft auf dem freien Feld gegeben hat als diese Madrider.
Der Hauptgrund, warum niemand wirklich davon spricht, dass Madrid in der Saison 2011/12 zu den besten Teams aller Zeiten zählt: Im Halbfinale der Champions League verloren sie im Elfmeterschießen gegen Bayern München.
2. Barcelona, 2014-15-Punkte pro Spiel: 2,47 -Tordifferenz pro Spiel: 2,34
-Champions League: Gewinner
Hier ist eine Liste der Big Five-Teams, die in derselben Saison, in der sie die Champions League gewannen, eine Tordifferenz von über 80 erzielten: Barcelona, 2014-15
Das ist es. Das ist die Liste.
Wenn alle diese Teams auf neutralem Platz spielen würden, wären diese Jungs mein Favorit. Sie haben diese unglaublichen Saisonergebnisse erzielt (eine Tordifferenz von über 89, die mit Abstand die beste des Jahrhunderts ist), und das in einer Saison, in der einige Barcelona-Fans schon mitten in der Saison dachten, die Mannschaft befinde sich in einer Krise . In der Champions League schlugen sie die Sieger der Ligue 1, der Bundesliga und der Serie A. Außerdem warfen sie den Titelverteidiger der Premier League aus dem Turnier und besiegten in der LaLiga sowohl Real Madrid als auch Atlético Madrid.
Während die Teams der Pep-Ära geschlossene Ballbesitzmaschinen waren, die von hinten bis vorne perfekt vernetzt waren, ging Luis Enrique ein gewisses Risiko ein und vertraute oft darauf, dass seine drei Superstars in der Spitze die Abwehrreihen alleine durchbrechen könnten. Und das Ergebnis ist der Grund, warum ich sie allen anderen vorziehe: Sie kassierten 21 Gegentore in 38 Spielen – der niedrigste Wert aller Teams auf dieser Liste – und hatten einen 27-jährigen Messi, einen 27-jährigen und einen 22-jährigen Neymar in der Spitze.
1. Bayern München, 2012-13-Punkte pro Spiel: 2,68 -Tordifferenz pro Spiel: 2,35
-Champions League: Gewinner
Ich halte Barcelona zwar für die beste Mannschaft des Jahrhunderts in der Saison 2014/15, aber darüber, welches Team die beste Saison gespielt hat, lässt sich wohl nicht streiten. Es war ganz klar Bayern München in der Saison 2012/13 unter Jupp Heynckes.
Betrachtet man jede einzelne nationale Saison der fünf großen Ligen seit 2000, so führt ein Team die Liste der meisten Punkte pro Spiel an. Und ein Team führt die Liste der besten Tordifferenzen pro Spiel an. Und es handelt sich um dasselbe Team: Bayern München 2012/13. Der einzige Grund, warum sie in keiner der genannten Gesamtwertungen höher eingestuft sind, ist, dass die Bundesliga nur 34 Spiele umfasst.
Und obwohl die schwache Gesamtstärke der Bundesliga diese Zahlen in den letzten Jahren dämpfte, gelang Bayern all dies, als die deutsche Erstliga laut Club-Elo-Wertung so stark war wie nie zuvor in diesem Jahrhundert. Doch um das zu verstehen, braucht man die Wertung gar nicht. Unter Jürgen Klopp hatte Borussia Dortmund in den vorangegangenen beiden Spielzeiten gerade zwei Bundesliga-Titel in Folge gewonnen und 2013 das Champions-League-Finale erreicht. Bayern München legte also die dominanteste Saison dieses Jahrhunderts hin – in einem Jahr, in dem die zweitbeste Mannschaft der Liga den zweiten Platz in der Champions League belegte.
Nirgendwo war die Überlegenheit des FC Bayern so deutlich wie im Halbfinale der Champions League gegen Vilanovas FC Barcelona, das achtplatzierte Team dieser Liste. Das Hinspiel in Deutschland gewannen die Bayern mit 4:0. Thomas Müller erzielte zwei Tore, Arjen Robben und Mario Gomez trafen jeweils für den FC Bayern.
Im Rückspiel im Camp Nou erhöhte Robben die Führung durch ein Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit, bevor ein Eigentor von Gerard Piqué und ein Abschlusstor von Müller den Endstand auf 7:0 festlegten. Bayern erzielte nicht nur sieben Treffer, sondern hielt auch eine der stärksten Offensivmannschaften des Jahrhunderts (115 Ligatore!) 180 Minuten lang torlos.
Das Schockierendste an Bayern ist jedoch möglicherweise Folgendes: Robben war ihr bester Spieler, und er stand in der Bundesliga nur bei elf Spielen in der Startelf.
espn