Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

GAA-Chef enthüllt neue Maßnahmen, um eine Wiederholung des Debakels Tipperary gegen Kilkenny zu vermeiden

GAA-Chef enthüllt neue Maßnahmen, um eine Wiederholung des Debakels Tipperary gegen Kilkenny zu vermeiden

Es würde sich nicht ganz wie das Ende einer GAA-Saison zwischen den Grafschaften anfühlen, wenn es nicht auch eine gewisse Kontroverse gäbe, und das zweite All-Ireland-Hurling-Halbfinale Anfang dieses Monats sorgte ganz sicher dafür.

Nachdem Cork Dublin im ersten Halbfinale haushoch vernichtend geschlagen hatte, lieferten sich Tipperary und Kilkenny am nächsten Tag einen spannenden Kampf, der ihrer alten Rivalität würdig war.

Am Ende siegte Tipp knapp und erreichte zum ersten Mal seit dem Sieg im Entscheidungsspiel 2019 wieder das Finale. Der Unterschied zwischen dem Sieg und dem Endergebnis war jedoch der Zankapfel.

Ein klarer Weitschuss von Noel McGrath gegen Ende des Spiels wurde von den Schiedsrichtern als solcher angezeigt, aber auf den Anzeigetafeln im Stadion (und denen in der Live-Übertragung von RTÉ) wurde dies als weiterer Punkt für Tipp gewertet, sodass der Spielstand 4-21 zu 0-29 betrug.

Daher waren beide Teams in der Nachspielzeit davon überzeugt, dass Kilkenny ein Tor zum Ausgleich brauchte, nachdem Jordan Molloys Punkt das Spiel scheinbar auf drei Punkte verkürzt hatte.

Die GAA stellte später klar, dass das Endergebnis des Spiels 4-20 zu 0-30 lautete, und entschuldigte sich für die Verwirrung, die wohl die Herangehensweise beider Teams bis zum Ende des Spiels beeinträchtigt hatte.

Es wurde eine Untersuchung eingeleitet und während sich Tipp nun auf das Finale am Sonntag gegen Cork vorbereitet, erklärte Schiedsrichterchef Donal Smyth die Verwirrung, die zu der Verwechslung am Halbfinaltag geführt hatte.

LESEN SIE HIER: Berichten zufolge will die GAA vor dem Finale Kerry gegen Donegal ein großes Problem für die Fans ansprechen

LESEN SIE HIER: Balls.ies Team des Jahres für den Tailteann Cup 2025

Der Schiedsrichterchef der GAA gibt bekannt, dass Maßnahmen ergriffen wurden, um eine Wiederholung des Anzeigetafel-Dramas zu verhindern
6. Juli 2025: Noel McGrath von Tipperary sieht, wie sein Schuss im Halbfinale der GAA Hurling All-Ireland Senior Championship zwischen Kilkenny und Tipperary im Croke Park in Dublin daneben geht. Foto: Ray McManus/Sportsfile

Im Gespräch mit demIrish Examiner anlässlich der Einführung der RefWell-Initiative der GAA erklärte Schiedsrichterchef Donal Smyth, wie es zu der Verwirrung beim Spielstand im Halbfinale Tipperary gegen Kilkenny kommen konnte.

Smyth sagte:

Es war eine Mischung aus verschiedenen Faktoren. Der Spielverlauf hat wahrscheinlich nicht geholfen. In der 69. Minute wechselten wir Kilkenny aus, in der 70. Minute ging der Ball daneben, und gleichzeitig wechselten wir Tipperary aus.

Wir haben die Anzeigetafel in diesem Zusammenhang (McGraths Weitschuss) nicht bemerkt. Das Problem ist, dass wir keine Spielunterbrechung hatten, um das Spiel zu überprüfen. Wir haben letzte Woche unsere Abläufe und Protokolle entsprechend angepasst, also müssen wir daran arbeiten.

Er bestätigte außerdem, dass für das Finale an diesem Wochenende Maßnahmen ergriffen würden, um eine Wiederholung solcher Vorfälle zu verhindern. Die Kommunikation sei das Schlüsselelement, und Verbandsintern müsse sie verstärkt werden, insbesondere in chaotischen Momenten wie dem Ende des Spiels, heißt es.

Kilkenny nahm die Niederlage trotz der Kontroverse gelassen hin, obwohl viele in der GAA anmerkten, dass der Vorfall noch viel schlimmer hätte werden können, wenn es den Cats gelungen wäre, das ersehnte Tor in letzter Minute zu erzielen – ein Tor, das ihnen in Wirklichkeit den Sieg und nicht ein Unentschieden eingebracht hätte, was eine Klärung des Ergebnisses in letzter Minute noch umstrittener gemacht hätte.

Nun richten sich alle Augen auf Sonntag, denn Tipperary hofft auf den ersten All-Ireland-Titel seit sechs Jahren. Gegner Cork will eine noch längere Durststrecke von 20 Jahren beenden.

Ein epischer Wettkampf beginnt um 15:30 Uhr im Croke Park.

SIEHE AUCH: Die sechs führenden Anwärter im Rennen um den Titel „Hurler des Jahres“
Balls

Balls

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow