Jos Buttler gibt zu, dass er nach dem Afghanistan-Spiel als Kapitän der englischen Nationalmannschaft entlassen werden könnte

Englands Kapitän Jos Buttler macht sich keine Illusionen darüber, welche Auswirkungen das Champions-Trophy-Spiel gegen Afghanistan auf seine Kapitänsrolle haben könnte, doch der Druck lastet auf ihm unbelastet.
Nach der Niederlage zwischen Australien und Südafrika ist für Englands Halbfinalambitionen ein Sieg in den letzten beiden Spielen der Gruppe B zwingend erforderlich, angefangen mit der Herausforderung in Afghanistan.
Die jüngste Niederlage der Mannschaft gegen Australien ist ihre fünfte ODI-Niederlage in Folge, ein Einbruch, in dessen Folge England seine Vorherrschaft in beiden White-Ball-Weltmeisterschaften abgeben musste, während es in einer Phase 17 seiner letzten 24 ODIs verlor.
Da Brendon McCullum seit kurzem Cheftrainer ist, muss Buttler mit möglichen Konsequenzen rechnen, sollte England erneut ein großes Turnier vorzeitig verlassen. Buttler räumte ein, dass vor der Begegnung im Gaddafi-Stadion für ihn selbst viel auf dem Spiel stehe: „Ja, absolut.“
Er betonte den Wunsch eines jeden Kapitäns der englischen Nationalmannschaft, eine erfolgreiche Führung zu übernehmen, und sagte: „Ich denke, als Kapitän der englischen Nationalmannschaft will man immer Leistung bringen, man will eine gute Leistung bringen und man will sein Team zum Sieg führen. Das ist uns in der jüngeren Vergangenheit nicht genug gelungen.“
"Aber sobald man sich dabei ertappt, an irgendwelche negativen Dinge zu denken, versucht man einfach, das komplett zu vergessen und sich auf all die positiven Dinge zu konzentrieren, die gut laufen könnten und wohin man das Team führen kann."
Seine Einstellung ist klar: „Darauf konzentriere ich mich voll und ganz.“
Nach der Niederlage gegen Australien steht Englands Cricket-Team vor einer kleinen Kaderanpassung: Jamie Overton springt für Brydon Carse ein, der sich eine Zehenverletzung zugezogen hat und nach Hause zurückkehrt.
Vor dem nächsten Spiel der Mannschaft gegen Afghanistan, das bei seinem letzten World Cup-Auftritt einen überraschenden Sieg mit 69 Punkten Vorsprung errang, ist sich Englands Kapitän Jos Buttler der anhaltenden Bedrohung durch die afghanischen Spinner bewusst.
Obwohl Mujeeb Ur Rahman dieses Mal fehlen wird, bleibt der linksarmige Handgelenk-Spinner Noor Ahmad eine große Herausforderung, insbesondere da England auf asiatischen Plätzen Probleme mit dem Spin hatte.
Buttler betonte, dass er das Spin-Talent seiner Gegner sehr schätze: „Ich habe großen Respekt vor ihnen. Sie haben in mancher Hinsicht einen einzigartigen Stil und einige großartige Spin-Optionen. Rashid und Noor sind offensichtlich zwei herausragende Spieler, auf die wir uns wirklich gut vorbereiten müssen.“
"Aber so sehr wir auch auf die Gegner schauen, konzentrieren wir uns auf uns selbst, bringen unser bestes Cricket-Spiel und sind zuversichtlich, dass das ausreichen wird, um das Spiel zu gewinnen."
Mit Näherrücken des Spiels wächst der externe Druck auf England, einen Boykott der Begegnung in Erwägung zu ziehen. Grund dafür sind Kritik an der Beschneidung der Frauenrechte in Afghanistan unter den Taliban. Dazu gehören das faktische Verbot der Teilnahme von Frauen am Sport, Beschränkungen der Erwerbstätigkeit von Frauen und der Ausschluss von Mädchen über 12 Jahren von weiterführender Schule und Hochschulbildung.
Richard Thompson, Vorsitzender des England and Wales Cricket Board (ECB), bezeichnet die Situation in Afghanistan als „Geschlechter-Apartheid“ und fordert eine einheitliche Reaktion des Internationalen Cricket-Rats.
Amnesty International appellierte außerdem an die Teams, die Notlage der afghanischen Frauen und Mädchen im weltweiten Bewusstsein zu behalten.
Buttler ging am Dienstag auf das Thema ein und erklärte: „Ich habe viele Ratschläge von vielen Experten eingeholt.“
Er fügte hinzu, dass Rob Key, Englands Cricket-Direktor, und die ECB Unterstützung geboten, Informationen und Aufklärung zu der Angelegenheit bereitgestellt und bei der Entscheidungsfindung der ECB mitgewirkt hätten.
„Die Lage der Frauen und Mädchen in Afghanistan und die Schwierigkeiten, denen sie ausgesetzt sind, sind sehr traurig. Doch wir hoffen, dass dieses Spiel in dieser offensichtlich schwierigen Zeit eine Quelle der Hoffnung und Freude sein kann“, fügte er hinzu.
Daily Express