Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Ryan Reid, ehemaliger Basketballspieler der Florida State, stirbt im Alter von 38 Jahren

Ryan Reid, ehemaliger Basketballspieler der Florida State, stirbt im Alter von 38 Jahren
Getty Images

Der ehemalige Basketballer der Florida State University, Ryan Reid, ist am Mittwoch gestorben, wie der französische Profi-Basketballclub SLUC Nancy Basket mitteilte. Reid spielte von 2006 bis 2010 vier Saisons bei den Seminoles und war eine Schlüsselfigur in den frühen Jahren der Leonard Hamilton-Ära.

Reid bestritt in seiner vierjährigen Karriere 126 Spiele und stand 66-mal in der Startelf. Der 2,03 Meter große und 106 Kilogramm schwere Forward erzielte durchschnittlich 5,0 Punkte und 3,7 Rebounds pro Spiel und traf 49,5 % seiner Würfe aus dem Feld. Seine wahre Wirkung zeigte sich oft in einer Weise, die sich nicht im Spielbericht widerspiegelte.

Als hartnäckiger Verteidiger und mannschaftsorientierter Spieler erwarb sich Reid während seiner Zeit in Tallahassee den Ruf eines der besten defensiven Stürmer des Landes. Er wurde oft mit der Verteidigung der Topscorer der Gegner beauftragt und war stolz darauf, die Drecksarbeit für ein Programm zu erledigen, das auf nationaler Ebene an Bedeutung gewann.

Reid wurde in der Saison 2009/10 im letzten Jahr Mannschaftskapitän und verhalf Florida State zum zweiten Mal in Folge zum Erreichen des NCAA-Turniers – zum ersten Mal seit 15 Jahren. Reid gehörte zu einem Kernteam, das Florida State in seinen vier Spielzeiten zu 88 Siegen verhalf – mehr als jeder andere Spieler in der damaligen Programmgeschichte. Er war außerdem einer von nur drei Seminoles, die in allen vier Jahren ihrer College-Karriere in der Nachsaison spielten.

Reid wurde in der zweiten Runde des NBA-Drafts 2010 als Nummer 57 ausgewählt und ging an die Indiana Pacers, die seine Rechte an die Oklahoma City Thunder verkauften. In der Saison 2011/12 spielte er nur fünf Spiele für das Franchise und erzielte dabei acht Punkte und zwei Rebounds.

Reid spielte später international in Kanada, Frankreich, Japan und Puerto Rico.

cbssports

cbssports

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow