Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Sun prüft neue Investitionen, möglichen Verkauf, Umzug

Sun prüft neue Investitionen, möglichen Verkauf, Umzug
spielen
Connecticut Sun wählt Aneesah Morrow als 7. in der Gesamtwertung (0:52)

Die Connecticut Sun wählten Aneesah Morrow von der LSU als siebte Spielerin im WNBA-Draft aus. (0:52)

Jennifer Rizzotti, Präsidentinder Connecticut Sun, sagte am Dienstag, dass die Eigentümergruppe des Teams „alle Optionen prüft, um strategisch in das Team zu investieren“, einschließlich eines möglichen Verkaufs.

Die Neuigkeit wurde am Montag erstmals von Sportico gemeldet. Dort hieß es, das Franchiseunternehmen habe die Investmentbank Allen & Co. mit der Untersuchung beauftragt und es werde „mit einem Kontrollverkauf und einer wahrscheinlichen Verlagerung des Franchiseunternehmens gerechnet“.

Die Sun spielen seit 2003 in Uncasville, Connecticut, als der Stamm der Mohegan das Franchise für 10 Millionen Dollar kaufte und das Team von Orlando, Florida, dorthin verlegte.

Mohegan war der erste Nicht-NBA-Besitzer eines WNBA-Teams und das Franchise war das erste in der Liga, das Gewinn machte.

Seit 2017 ist kein Team der WNBA umgezogen, als die San Antonio Stars unter neuer Eigentümerschaft nach Las Vegas umzogen und zu den Aces wurden.

In einer Erklärung gegenüber ESPN erklärte die Führung von Mohegan: „Mohegan prüft als Organisation kontinuierlich strategische Optionen, Investitionen und Kapitalausgaben. Die CT Sun hat in den letzten 18 Monaten enorme Veränderungen durchgemacht, und Mohegan ist sehr stolz auf den Erfolg, das gestiegene Interesse und die nach wie vor unglaubliche Wirkung auf die Gemeinschaft auch abseits des Spielfelds. Auch die WNBA insgesamt verzeichnet einen enormen Anstieg der Zuschauerzahlen und des Interesses. Das sind fantastische Trends für einen großartigen Sport mit extrem engagierten und talentierten Frauen.“

„Mohegan setzt sich weiterhin für den anhaltenden Erfolg des Teams ein, wozu auch die Prüfung aller strategischen Optionen im besten Interesse der CT Sun, MTGA und WNBA gehört.“

Rizzotti bezeichnete Mohegans Entscheidung als einen Schritt „verantwortungsbewusster Unternehmer“, und es gehe „eher darum, bei der Bewertung aller ihrer Unternehmen, darunter auch der Connecticut Sun, konsequent zu sein.“

Der Sun-Präsident fügte hinzu, es sei noch keine Entscheidung getroffen worden und es gebe auch keinen festen Zeitplan dafür, „außer dass sie sicherstellen wollen, dass sie das tun, was sowohl für die Organisation als auch für die WNBA am besten ist.“

Rizzotti bestätigte, dass „alle Optionen“ bestehen bleiben, darunter der mögliche Verkauf von Minderheitsanteilen am Team, wie es die Seattle Storm kürzlich getan haben, um Kapital für die Finanzierung ihrer neuen Trainingsanlage zu beschaffen. Weitere Möglichkeiten sind ein Franchise-Verkauf, bei dem das Team in derselben Stadt oder demselben Bundesstaat bleibt, ähnlich wie es 2021 mit den Atlanta Dreams geschah.

Auf die Frage, ob Mohegan noch immer eine WNBA-Anwärterin unterstützen könne, sagte Rizzotti ja.

„Ich bin seit vier Jahren hier. Ich denke, der Stamm kann alles unterstützen, was er will, egal welche Entscheidung er trifft“, sagte sie. „Sie machen alles erstklassig. Sie sind stolz auf das Gästeerlebnis, die Liebe zum Detail und die richtigen Investitionen.“

„Wenn der Stamm beschließt, dass er dieses Team besitzen möchte, ist er meiner Meinung nach genauso wettbewerbsfähig wie jede andere Eigentümergruppe in der Liga.“

Mohegans Wechsel erfolgt in einer Zeit des rasanten Wachstums der WNBA, in der von den Eigentümergruppen zunehmend erwartet wird, ihre Investitionen, auch in die Spielererfahrung, zu verdoppeln. Dies äußert sich vor allem darin, dass Franchises eigene Trainingsanlagen bauen und so einen ligaweiten Wettbewerb zwischen den Teams auslösen.

Connecticut ist eines der Teams, das noch keine Pläne für eine Trainingsanlage angekündigt hat. Die Spieler trainieren derzeit in der Mohegan Sun Arena – ihrem Heimstadion mit einer Kapazität von 8.910 Zuschauern – oder im Mohegan Tribal Community and Government Center, das auch für Stammesmitglieder zugänglich ist.

Die Sun gehörten zu den erfolgreichsten WNBA-Teams auf dem Spielfeld. Sie erreichten in 16 ihrer 22 Saisons in Connecticut die Playoffs und standen sechs Mal in Folge im Halbfinale. Doch 2025 wird für das Franchise eine neue Ära einläuten, nachdem es in der Offseason aufgrund von Free Agents oder Transfers seine gesamte Startaufstellung verloren hat.

Rizzotti sagte, das Franchise sei „ein begehrter Standort zum Spielen“ und „es gibt einen Grund, warum wir seit zwei Jahrzehnten gut sind“. Er war der Ansicht, dass die Fluktuation im Kader, die es in dieser Offseason gab, eher ein Ausrutscher als ein wiederkehrendes Problem war.

„Wir werden in dieses Franchise investieren, solange es existiert“, sagte Rizzotti. „Und wenn das nicht der Fall sein sollte, kümmern wir uns zu gegebener Zeit darum.“

Während der langfristige Status des Franchise noch unklar ist, wird sich das Team auf die Vorbereitung auf die kommende Saison konzentrieren, die am Sonntag zu Hause gegen die Washington Mystics beginnt.

Rizzotti und Trainer Rachid Meziane bekräftigten die gemeinsame Anstrengung, das zu kontrollieren, was das Team kontrollieren kann.

„Sie haben ihren Job, und unser Job ist es, das beste Produkt aufs Parkett zu bringen“, sagte Tina Charles , die 2010 von den Sun als Nummer 1 gedraftet wurde, bevor sie in der Offseason für die Organisation zurückkehrte. „Wir vertrauen darauf, dass sie ihre Arbeit machen und die richtige Entscheidung treffen, die der Organisation, den Spielern, den Trainern und dem Personal in Zukunft zugutekommt.“

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow