Wie Dominik Szoboszlai zum Herzstück des Liverpooler Mittelfelds wurde

Dominik Szoboszlai hatte nichts mehr zu geben. Nach dem Schlusspfiff bei Manchester City am Sonntag brach der ungarische Nationalspieler erschöpft auf dem Rasen zusammen, nachdem er gerade eine der herausragendsten Einzelleistungen der bisherigen Premier League- Saison abgeliefert hatte.
Szoboszlai war an beiden Toren bei Liverpools 2:0- Sieg im Etihad Stadium beteiligt: Er legte für Mohamed Salah das erste Tor auf, bevor er den Ball vom ägyptischen Nationalspieler annahm und ihn gelassen anEderson vorbei ins Tor schoss, um so sein sechstes Saisontor in allen Wettbewerben zu erzielen.
Während es seine Brillanz im Strafraum war, die Liverpool den Vorteil gegen Pep Guardiolas Mannschaft verschaffte, war es seine unermüdliche Arbeitsmoral, die dafür sorgte, dass der Tabellenführer die Nase vorn behielt. Es war ein Sieg, der die triumphierenden Auswärtsfans am Ende der 90 Minuten dazu veranlasste, von City die Premier League-Krone herzugeben. Als Szoboszlai nach dem Spiel nach seiner Reaktion auf die Rufe der Fans „Wir werden die Liga gewinnen“ gefragt wurde, sagte er Sky Sports: „Ich habe es nicht gehört, ich war so müde.“
Für Liverpool war das Duell mit City das vierte Spiel innerhalb von nur zwölf Tagen. Szoboszlai war einer von nur zwei Feldspielern (neben Kapitän Virgil van Dijk ), die in dieser Zeit jede Minute auf dem Platz standen. Angesichts dessen ist es kaum verwunderlich, dass er müde war.
Die Belohnung für diese herkulische Anstrengung dürfte jedoch für Szoboszlai und Liverpool groß sein. Arne Slots Team hat jetzt einen Vorsprung von 11 Punkten an der Spitze der Premier League-Tabelle – obwohl sie ein Spiel mehr absolviert haben als der zweitplatzierte Arsenal – und das bei nur noch 11 verbleibenden Spielen. Sollte Liverpool in dieser Saison den 20. Meistertitel des Vereins gewinnen, werden Spieler wie Salah und Van Dijk zu Recht einen Großteil der Anerkennung erhalten. Aber während seine Teamkollegen die Schlagzeilen machen könnten, hat sich Szoboszlai in dieser Saison als eines der wichtigsten Zahnräder in Slots Maschine etabliert.
„Er ist für den Fußball geboren“Szoboszlai ist es gewohnt, dass ihm sein Ruf vorauseilt. Als er 2015 zum ungarischen Erstligisten MTK Budapest wechselte, war Akademiedirektor Zsolt Székely sich seines Talents bereits bewusst.
„Ich kannte ihn, bevor ich mit ihm arbeitete, weil zwei Freunde seines Vaters bei MTK arbeiteten und sie mir oft sagten, dass ich diesen Jungen beobachten müsse, weil er wirklich gut sei“, erzählt Székely ESPN. „Sie sagten immer, wenn er schneller wäre, könnte er eine große Zukunft haben. Ich habe ihn mir zum ersten Mal mit 12 Jahren angesehen und er war unglaublich.“
Szoboszlai wurde im Alter von 15 Jahren von RB Salzburg entdeckt, doch der Verein wollte, dass der Mittelfeldspieler seine Fähigkeiten in seinem Heimatland verfeinerte, bevor er nach Österreich wechselte. Er verbrachte ein Jahr an der MTK, die allgemein als Ungarns beste Fußballakademie gilt.
„Er war ein großartiger Fußballspieler“, sagt Székely. „Er war sehr fußballintelligent und hatte eine unglaubliche Technik. Wie er den Ball kickte, war für uns etwas Neues. Wenn er den Ball passte, spielten die Spieler ihn immer wieder zu ihm zurück. Er wollte den Ball immer am Fuß haben.“
"Er war immer ein Herausragender. Ich habe noch nie einen so kompletten Spieler wie ihn gesehen. Es war immer klar, dass er Erfolg haben würde. Sein Leben war der Fußball. Er war für den Fußball geboren. Er hatte kein Smartphone, er hatte kein Facebook. Er hat einfach den ganzen Tag Fußball gespielt, mit uns oder mit seinem Vater. Er war verrückt danach."
Auch auf internationaler Bühne dauerte es nicht lange, bis Szoboszlai sich einen Namen machte. 2017 war der Mittelfeldspieler Teil des ungarischen Kaders, der sich für die U17-Europameisterschaft qualifizierte und gegen eine norwegische Mannschaft antrat, deren Spitze ein Stürmer namens Erling Haaland war - der später Szoboszlais Teamkollege in Salzburg wurde.
"Ungarn brauchte einen Sieg, um sich zu qualifizieren, aber in den letzten Minuten stand es unentschieden", sagte der ungarische Fußballjournalist Bence Bocsák gegenüber ESPN. "Dann bekam Szoboszlai den Ball am Rand des Strafraums und knallte ihn einfach in die obere Ecke, um das Spiel zu gewinnen. Danach sprach buchstäblich jeder über ihn."
Der Wirbel um Szoboszlai wurde nur noch lauter, als er 2018 nach Salzburg wechselte, und noch einmal, als er drei Jahre später in die Bundesliga zu RB Leipzig wechselte. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Mittelfeldspieler bereits in die Geschichtsbücher seines Landes eingetragen, indem er das Tor erzielte, das Ungarns Platz bei der Europameisterschaft 2020 sicherte, und im November 2022 wurde er zum Kapitän der Nationalmannschaft ernannt.
„Er ist ein wahrer Anführer, ein starker Charakter, was in seinem Alter selten ist“, sagte Ungarns Cheftrainer Marco Rossi zu seiner Entscheidung, Szoboszlai die Kapitänsbinde zu überreichen. „Die Spieler haben darüber gesprochen; es wäre die richtige Entscheidung, wenn er Kapitän der Mannschaft würde.“
"Er ist international für seine Fähigkeiten anerkannt, aber das Wichtigste ist, dass er sicher sein kann, dieser Verantwortung gerecht zu werden und dass sie seine Entwicklung nicht behindert. Er ist noch kein Topspieler, aber er wird bald einer werden."
Mehr als zwei Jahre nach diesen Kommentaren ist Szoboszlai auf dem besten Weg, diese Prophezeiung zu erfüllen.
„Wenn Liverpool spielt, schaut ganz Ungarn zu“Als Szoboszlai im Juli 2023 für 60 Millionen Pfund von Leipzig nach Liverpool wechselte, schloss sich für ihn gewissermaßen der Kreis. Der ungarische Nationalspieler hatte bereits ein Tattoo auf seinem Arm, das ein Zitat der Liverpool-Legende Steven Gerrard enthielt: „Talent ist ein Segen Gottes, aber ohne unglaublichen Willen und Demut ist es wertlos.“
Nachdem der guineische Nationalspieler Naby Keïta im Sommer Anfield verlassen hatte, erbte Szoboszlai das vakante Trikot mit der Nummer 8, das Gerrard mehr als ein Jahrzehnt lang mit großer Ehre getragen hatte. Doch wenn es mit Druck verbunden ist, in die Fußstapfen einer Ikone zu treten, ließ Szoboszlai sich davon in den ersten Monaten seiner Liverpool-Karriere nichts anmerken, seine aktionsreichen Auftritte im Mittelfeld brachten ihm jede Menge Lob ein.
„Es gibt diese Leute, die in den Raum kommen und mit jedem klarkommen, er hat dieses Charisma“, sagte der damalige Liverpool-Chef Jürgen Klopp auf einer Pressekonferenz im September 2023. „Er war sofort im Team, das ist klar, und war so glücklich, hierher zu kommen. Es war wirklich schön zu sehen, wie viel es ihm bedeutet hat, und das war’s.“
Doch wie bei vielen seiner Liverpooler Teamkollegen ließ Szoboszlais Form in der zweiten Saisonhälfte nach und er stand nur in einem der letzten sieben Ligaspiele der Reds in der Startelf. Dadurch fielen sie im Titelrennen zurück und belegten schließlich hinter City und Arsenal den dritten Platz.
Dem Mittelfeldspieler blieb allerdings wenig Zeit, sich vor der EM 2024 auszuruhen und zu erholen, bei der Ungarn die Qualifikation für die K.o.-Runde schmerzlich verpasste und nur eines seiner Gruppenspiele gewann. Für einen so jungen Spieler war das eine große Verantwortung, aber Szoboszlai war noch nie der Typ Spieler, der das Rampenlicht scheute.
"Ich war vor etwa 18 Monaten in Südkorea , ein paar Monate nachdem Szoboszlai bei Liverpool unterschrieben hatte, und habe all diese Poster von Son Heung-Min gesehen", sagt Bocsák. "Er war buchstäblich überall, und ich habe all meinen ungarischen Freunden gesagt, dass das mit Szoboszlai passieren wird, und das hat sich als wahr erwiesen."
"Im Sommer wurde ein McDonalds-Menü nach ihm benannt, er ist das Gesicht einer der größten Telefongesellschaften des Landes. Er ist praktisch überall. Wenn Liverpool spielt, schaut ganz Ungarn zu."
Szoboszlai könnte der „Star“ für Liverpool seinFür Szoboszlai und seine Liverpooler Teamkollegen war diese Saison ein Neuanfang, nachdem Slot im letzten Sommer von Feyenoord Rotterdam gekommen war, um Klopp auf der Trainerbank zu ersetzen. Ein Markenzeichen des Niederländers in Anfield war bisher seine Bereitschaft, offen über Bereiche zu sprechen, in denen sein Team Verbesserungen braucht. Vor Liverpools Champions-League- Duell mit dem AC Mailand im September war er besonders deutlich in Bezug auf seine Erwartungen an Szoboszlai.
"Ich muss mit ihm daran arbeiten, dass er noch mehr daran beteiligt ist, Tore zu schießen und Chancen für uns zu kreieren, denn wenn ich mich recht erinnere, hat er letzte Saison drei Tore [in der Liga] geschossen", sagte Slot.
"Als offensiver Mittelfeldspieler bei Liverpool müssen seine Werte steigen, aber ich bin mit seiner bisherigen Leistung wirklich zufrieden. Ich bin zu 100 % sicher, dass er, wenn er in einer Mannschaft mit so viel Qualität um sich herum spielt und mit der Qualität, die er hat, am Ende auch mehr Tore schießen wird."

Auch Szoboszlai hat zugegeben, dass er seine Zahlen noch weiter aufpolieren kann. Aber der 24-Jährige spielt im Mittelfeld neben dem Einfallsreichtum von Alexis Mac Allister und der technischen Brillanz vonRyan Gravenberch und macht sich keine Illusionen darüber, dass es an ihm liegt, Liverpools Maschinenraum mit Laufkraft zu versorgen.
"Ich kann besser spielen, wie der Trainer sagte, ich kann mehr Tore schießen, ich kann mehr Vorlagen geben, aber ich mache auch den 'Drecksjob' für das Team und das ist das Wichtigste für mich", sagte Szoboszlai im Oktober. "Solange wir Tabellenführer sind und ich keine Tore schieße, nehme ich es."
Szoboszlais Bereitschaft, sich richtig ins Zeug zu legen, wurde am Sonntag im Etihad-Stadion deutlich unter Beweis gestellt, wo er 11,5 km lief – mehr als jeder andere Spieler auf dem Platz. Zum Vergleich: Kevin De Bruyne , der seit fast einem Jahrzehnt das Herzstück von Citys Mittelfeld ist, lief nur 8,1 km, während Nico Gonzalez und Omar Marmoush 9,3 km bzw. 8,4 km liefen.
Angesichts der Tatsache, dass Liverpool gegen City nur 33,9 % Ballbesitz hatte – der niedrigste Wert in einem Premier-League-Sieg seit 2003/04 – kann die Bedeutung von Szoboszlais beeindruckender Arbeitsleistung gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dennoch hat man das Gefühl, dass der Mittelfeldspieler sein volles Potenzial noch nicht erreicht hat.
„Ich denke, er kann sich verbessern“, sagt Bocsák. „In Ungarn heißt es, er sei für Liverpool noch nicht so gut wie für die Nationalmannschaft.“
"Er brauchte ein wenig Zeit, um richtig in Fahrt zu kommen und in Salzburg und Leipzig zum wichtigsten Spieler zu werden. Ich denke, nächste Saison werden wir ihn wirklich zum Star dieser Mannschaft werden sehen. Er hat das Potenzial und ich denke, mit der Zeit wird er es schaffen."
Drei Monate der Saison sind noch zu spielen, und weder Szoboszlai noch seine Teamkollegen können sich schon jetzt einen Grund zum Feiern leisten. Sollte er jedoch in dieser Saison als erster Ungar die Premier League gewinnen, wäre dies ein weiteres bemerkenswertes Kapitel in einer immer außergewöhnlicheren Karriere.
"Er ist für jedes ungarische Kind ein Zeichen dafür, dass man erfolgreich sein kann, wenn man hart genug arbeitet und genug Talent hat", sagt Székely. "Ich bin mir nicht sicher, ob es im Weltfußball eine höhere Stufe als Liverpool gibt, aber ich bin sicher, dass Dominik für jeden auf der Welt ein Schlüsselspieler sein könnte."
espn