Zeitplan des Players Era Festival 2025: St. John's, Houston und Auburn kämpfen an der Spitze des Feldes um Millionen an NIL-Geldern

Die Paarungen für das mit Spannung erwartete reguläre Saison-Event der College-Basketball-Saison 2025/26 stehen fest, wie Quellen CBS Sports mitteilten. Beim Players Era Festival in Las Vegas treten 18 Teams an, die jeweils drei Spiele bestreiten. Der Sieger des Events erhält zusätzlich eine Million Dollar Preisgeld.
Jede Schule erhält bereits eine Million Dollar für die Teilnahme; der direkte Anreiz für zusätzliche finanzielle Belohnungen für den Sieger ist ein bahnbrechendes Konzept im Hochschulsport, das durch die NIL-Gesetzgebung ermöglicht wird. (Die Auswirkungen des Vergleichs im Repräsentantenhausverfahren auf Players Era können weiter unten in dieser Geschichte nachgelesen werden.)
Es ist das zweite Jahr dieses bahnbrechenden Events, das 2024 mit acht Teams ( Alabama , Creighton , Houston , Notre Dame , Oregon , Rutgers , San Diego State , Texas A&M ) debütierte. Sieben dieser acht sind 2025 wieder dabei; A&M ist nicht mehr dabei, nachdem der ehemalige Trainer Buzz Williams nach Maryland gegangen ist. Die Terrapins sind neu dabei.
Ebenfalls in diesem Jahr dabei: Auburn , Baylor , Gonzaga , Iowa State , Kansas , Michigan , St. John’s , Syracuse , Tennessee und UNLV . Viele dieser Teams werden voraussichtlich zu Saisonbeginn und/oder bei den Players Era-Tipps Ende November in der Rangliste aufgeführt. Zu den bemerkenswerten Paarungen, die dieses Jahr anstehen, zählen laut Quellen: St. John’s gegen Iowa State, Oregon gegen Auburn, Alabama gegen Gonzaga und Houston gegen Tennessee. Die Paarungen für das Event wurden am späten Montag versehentlich zuerst von der University of Michigan durchsickern gelassen. Die Universität veröffentlichte den Zeitplan, löschte seine Pressemitteilung jedoch kurz darauf wieder.
Bei der Veranstaltung im Jahr 2025, die unter dem Namen „November Mania“ vermarktet wird, werden die Spiele in der MGM Grand Garden Arena und der Michelob Ultra Arena stattfinden und zwar am Montag, Dienstag und Mittwoch der Thanksgiving-Woche (24.–26. November).
Vier Frauenteams – Duke , South Carolina , Texas und UCLA – werden am 26. und 27. November auch an ihrem eigenen Turnier mit vier Teams teilnehmen. Das ist ein Segen für den Frauenbasketball, da South Carolina, Texas und UCLA in der letzten Saison alle am Final Four teilgenommen haben.
Quellen zufolge wird der diesjährige Preistopf über 20 Millionen US-Dollar an NIL-bezogenen Einnahmen betragen, was es zum teuersten regulären Saison-Event in der Geschichte des College-Basketballs macht. Das PEF war vor einem Jahr ein Weltstar im College-Sport, als die Nachricht über seine Austragung im Frühjahr und Sommer 2024 bekannt wurde. Trotz Skepsis hinsichtlich seiner Finanzierung und Legitimität verlief das Turnier reibungslos , und in der letzten Saison wurden alle Schecks eingelöst . Warner Bros. Discovery wird das Event Quellen zufolge erneut übertragen, mit Spielen auf TNT, TBS und als Streaming auf HBO Max.
Während die Meisterschafts- und Trostspiele am Mittwoch natürlich noch vom Ausgang abhängen, stehen die ersten beiden Turniertage bereits fest. Zehn der 18 Teams sind in Gary Parrishs aktueller CBS Sports Top 25 und 1 gelistet. Die Austragungsorte der Spiele werden im Laufe des Sommers bekannt gegeben, fügte eine Quelle hinzu.
Zeitplan der Spielerära 2025Alle Zeiten ET
Montag, 24. Nov. Nr. 22 Tennessee vs. Rutgers, 13:00 Uhr Baylor vs. Creighton, 14:00 Uhr Nr. 18 Kansas vs. Notre Dame, 15:30 Uhr Nr. 1 St. John’s vs. Nr. 13 Iowa State, 16:30 Uhr Nr. 2 Houston vs. Syracuse, 18:00 Uhr Nr. 17 Oregon vs. Nr. 19 Auburn, 20:00 Uhr Nr. 14 Alabama vs. Nr. 21 Gonzaga, 21:30 Uhr Nr. 8 Michigan vs. San Diego State, 22:30 Uhr Maryland vs. UNLV, Mitternacht
Dienstag, 25. Nov. Rutgers vs. Notre Dame, 13:00 Uhr Nr. 13 Iowa State vs. Creighton, 14:30 Uhr Nr. 18 Kansas vs. Syracuse, 15:30 Uhr Nr. 1 St. John’s vs. Baylor, 17:00 Uhr Nr. 2 Houston vs. Nr. 22 Tennessee, 18:00 Uhr Nr. 8 Michigan vs. Nr. 19 Auburn, 20:30 Uhr Nr. 21 Gonzaga vs. Maryland, 21:30 Uhr Nr. 17 Oregon vs. San Diego State, 23:00 Uhr Nr. 14 Alabama vs. UNLV, Mitternacht
Mittwoch, 26. November Trostspiel/Spiel um den dritten Platz: 19:00 Uhr Meisterschaftsspiel: 21:30 Uhr
> Alle anderen Begegnungen hängen von den Ergebnissen von Montag/Dienstag ab
Teams, die am Montag und Dienstag 2:0 spielen, qualifizieren sich gemeinsam für die Meisterschaftsrunde am Mittwoch. Da nur zwei Spielergebnisse ausschlaggebend für die Meisterschaft sind und es unvermeidlich ist, dass mehr als zwei Teams am Ende des Dienstags 2:0 stehen, beeinflussen Punktedifferenz, Gesamtpunktzahl und Gegenpunkte das Ergebnis und dienen als Tiebreaker, genau wie 2024. Oregon gewann die erste Austragung 2024 gegen Alabama.
Saint Joseph’s , das ursprünglich an der Players Era teilnehmen sollte, wird Quellen zufolge stattdessen nach Las Vegas reisen, um am 20. und 22. November im Thomas & Mack Center bei einem Showcase-Event mit drei Teams zwei Spiele zu bestreiten, und auch für diese Spiele wird kein Geld bereitgestellt. Die Hawks treffen auf UNLV und Syracuse. Saint Joseph’s wurde ausgeschlossen, nachdem UNLV hinzugefügt wurde, sodass ein zusätzliches Team übrig blieb. Quellen zufolge soll St. Joe’s 2026 an der Players Era teilnehmen, wobei das Teilnehmerfeld dann auf sage und schreibe 32 Teams anwachsen könnte . Wenn das Event 2026 tatsächlich so groß wird, würde das Format Gruppenphasenspiele (ähnlich den Formaten der Weltmeisterschaft und der Olympischen Spiele) über mehrere Wochen und in mehreren Städten zu Beginn der Saison 2026–27 beinhalten.
Auswirkungen der Hausvereinbarung auf die Auszahlungen von Players EraDie lang erwartete Einigung im Fall des Repräsentantenhauses bedeutet, dass die Schulen ihre Sportler ab dem 1. Juli legal und direkt bezahlen dürfen. Die Auszahlungsstruktur der Players Era sah im letzten Jahr vor, dass die Organisation das Geld an jede Schule einzeln überwies, anstatt es direkt an die Spieler zu überweisen. Im Allgemeinen wird erwartet, dass dies auch weiterhin so funktioniert.
Wie die Schulen das Geld letztendlich aufteilen, wird von Fall zu Fall entschieden. Für das Schuljahr 2025/26 wird eine Obergrenze von 20,5 Millionen Dollar erwartet, die die Schulen ihren Sportlern nach eigenem Ermessen zahlen können, sofern diese dazu bereit und in der Lage sind. Viele Schulen werden keine Einnahmen von 20,5 Millionen Dollar haben, und einige planen bereits, ihren Anteil an den Players Era-Geldern in die Gesamtobergrenze für die Umsatzbeteiligung einzubeziehen, wie Quellen aus einigen dieser Programme berichten.
Für andere Universitäten – beispielsweise Alabama und Notre Dame – gilt aufgrund der Stärke ihres Football-Programms und ihrer jeweiligen Verträge mit Fernsehrechten eine Obergrenze von 20,5 Millionen Dollar. In ihrer Umsatzbeteiligungsobergrenze ist kein Spielraum für die Players-Era-Gelder vorhanden. Das bedeutet, dass die NIL-Einnahmen aus dem Turnier einer Prüfung durch die Firma Deloitte unterliegen, die künftig alle Drittverträge der NCAA überwacht und über das Online-Portal NIL Go unterstützt.
„Die UA hat für das Basketballturnier eine Standardvereinbarung mit Players Era abgeschlossen, die die Transport- und Reisekosten abdeckt“, sagte Alabamas Sportdirektor Greg Byrne gegenüber CBS Sports. „Players Era hat mit den teilnehmenden Hochschulen separate NIL-Vereinbarungen abgeschlossen, um sie für Marketing-, Sponsoring- und Werbeaktivitäten zu bezahlen. Diese werden unabhängig von der Veranstaltung und gemäß den neuen NIL-Go-Regeln durchgeführt.“
Ein Sportdirektor, der anonym bleiben wollte, sprach das Problem der im Ausland geborenen College-Spieler an, die an der Veranstaltung teilnehmen. Mit ihrem Studentenvisum haben sie derzeit keinen Anspruch auf die gleiche Bezahlung wie in den USA geborene Spieler. Die Hochschulen müssen möglicherweise kreativ werden, wie ihre kollektiven Verträge Monate nach dem Players Era Festival ausgezahlt werden.
Außerdem geht es um die Frage, wie das Geld unter den Spielern aufgeteilt wird. Dies wird von jeder Schule einzeln entschieden.
„Wenn man einem Spieler 70.000 Dollar geben will, wäre das sauber, aber ein Spieler, der 400.000 Dollar bekommt, wahrscheinlich nicht“, sagte ein Cheftrainer der Veranstaltung gegenüber CBS Sports. „Man sollte meinen, da gäbe es eine Grenze. Ich bin mir nicht sicher, wo sie liegt, ich bin nicht Deloitte, aber über sechsstellig erscheint mir zu viel.“
Bedenken Sie, dass die Verträge von den Schulen und/oder Vereinen unterzeichnet werden, nicht von den Spielern. Dennoch wird ein Event dieser Größe und Bekanntheit überwacht, um festzustellen, ob NIL-Zahlungen zurückgehalten oder gemeldet werden. Sollte alles reibungslos verlaufen, wäre dies ein großer Moment für den Hochschulsport in seiner neuen Ära – und würde die Chancen erhöhen, dass 2026 ein größeres Players Era Festival stattfinden kann.
cbssports