Die besten Arbeitsmärkte in den USA laut SmartAsset-Studie
Angesichts der jüngsten Verlangsamung bei der Einstellungsquote kann die Jobsuche in der heutigen Wirtschaft eine Herausforderung sein. Für Jobsuchende könnte eine neue Studie über die besten Arbeitsmärkte in den USA hilfreich sein.
Mit Blick auf die Bedürfnisse von Arbeitssuchenden hat SmartAsset 348 US-Städte anhand von sechs Faktoren aus den aktuellsten Daten des Census Bureau bewertet, darunter Arbeitslosenquoten (ab 2023), Einkommenswachstum, Krankenversicherungsschutz, durchschnittliche Pendelzeiten und mehr.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Städte US-Arbeitnehmern am meisten zu bieten haben.
Welche Städte haben insgesamt den besten Arbeitsmarkt?
Bend, Oregon, verfügt laut SmartAsset über den besten Arbeitsmarkt der USA. Die Westküstenstadt punktete mit einer niedrigen Arbeitslosenquote (3,1 %) und einem hohen Einkommenswachstum. Von 2020 bis 2023 stieg das mittlere Einkommen in Bend um 44 % – die vierthöchste Rate nach Richmond, Virginia (50 %), Nampa, Idaho (47 %) und Dayton, Ohio (45 %).
Bend ist ein Zentrum für Outdoor-Freizeitaktivitäten und zeichnet sich auch durch eine ausgewogene Work-Life-Balance aus. Die durchschnittliche Pendelzeit für Arbeitnehmer in Bend beträgt 16 Minuten, wobei etwas mehr als ein Viertel der Stadtbevölkerung von zu Hause aus arbeitet.
Hinter Bend auf den Plätzen 2 und 3 der insgesamt besten Arbeitsmärkte folgen Richmond, Virginia und Seattle, Washington.
Welche Städte haben den höchsten Prozentsatz an Krankenversicherungsschutz für Arbeitnehmer?
Für Arbeitnehmer, die eine solide Krankenversicherung suchen, könnte ein Umzug nach Santa Clara, Kalifornien, eine Überlegung wert sein. Über 88 % der Bevölkerung dieser Stadt im Süden der Bay Area sind privat krankenversichert. Dicht dahinter folgen Cambridge, Massachusetts, und Bellevue, Washington, mit jeweils rund 87 % Krankenversicherung über den Arbeitgeber.
Welche Städte haben die kürzesten Pendelwege?
Lange Zeit im Zug oder im Stau zu verbringen, ist nicht förderlich für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Deshalb belegen Städte mit den kürzesten Pendelzeiten und dem höchsten Anteil an Telearbeitern in der SmartAssets-Studie Spitzenplätze auf dem Arbeitsmarkt.
Mit einer durchschnittlichen Pendelzeit von rund 14 Minuten haben Arbeitnehmer in Wichita Falls, Texas, laut SmartAsset eine der kürzesten Pendelzeiten des Landes. Auch in Abilene, Texas, und Topeka, Kansas, verbringen Arbeitnehmer weniger Zeit mit dem Pendeln als in anderen Städten: Die durchschnittliche Pendelzeit beträgt rund 14 bzw. 15 Minuten.
In puncto Work-Life-Balance sticht Frisco, Texas, Teil der Metropolregion Dallas-Fort Worth, hervor: Über 32 % der Arbeitnehmer arbeiten hier von zu Hause aus. Auch Berkeley, Kalifornien, und Charlotte, North Carolina, arbeiten von zu Hause aus: 29 % bzw. 28 % der Arbeitnehmer arbeiten von zu Hause aus.
Mary Cunningham ist Reporterin für CBS MoneyWatch. Bevor sie in die Wirtschafts- und Finanzbranche wechselte, arbeitete sie im Rahmen des CBS News Associate Program bei „60 Minutes“, CBSNews.com und CBS News 24/7.