Jaishankar: Überprüfung des Handelsabkommens mit ASEAN sollte nicht verzögert werden

Außenminister S. Jaishankar sagte am Montag, die Überprüfung des Handelsabkommens zwischen Indien und den ASEAN- Ländern dürfe nicht weiter verzögert werden. Die Beziehungen zwischen Neu-Delhi und diesen Ländern seien stetig gewachsen und hätten sich vertieft, was von allen Beteiligten weiter genutzt werden sollte, sagte Jaishankar bei einer Sitzung zum Thema „Act East, Act Fast and Act First“ beim Advantage Assam Summit hier. Seit den Lok-Sabha-Wahlen 2024 habe Indien die Präsidenten Indonesiens und Singapurs sowie die Premierminister Malaysias und Vietnams empfangen, sagte er. „Das Handelsabkommen muss weiterverfolgt werden, da es dazu beitragen kann, dieser Beziehung einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung zu verleihen, wobei Chancen in aufstrebenden Bereichen wie KI, Halbleitern, grüner Schifffahrt und grünem Wasserstoff aktiv verfolgt werden“, sagte er. Malaysia und Thailand haben die Visa für Inder liberalisiert und andere ASEAN-Mitglieder haben auch die Flugverbindungen ausgebaut, während Bildung und Kompetenzentwicklung ebenfalls Bereiche für künftige Zusammenarbeit sein können, sagte der Minister. Der wirklich entscheidende Wendepunkt in der Nachbarschaftspolitik wird die Fertigstellung der Autobahn Indien-Myanmar-Thailand (IMT) sein, deren Bau derzeit durch die internen Unruhen in Myanmar erschwert wird, sagte Jaishankar. „Wir können nicht zulassen, dass dies etwas so Bedeutendes blockiert. Es müssen praktische Lösungen gefunden werden, um die Weiterentwicklung dieser Initiative sicherzustellen“, fügte er hinzu. Die Politik „Neighbourhood First“ habe bedeutende Fortschritte gemacht, sei es in Bangladesch, Bhutan, Nepal oder Myanmar, sagte der Minister. Diese Politik bestimmt die Verwaltung der Beziehungen Indiens zu den Ländern in seiner unmittelbaren Nachbarschaft. „Wir haben neue Straßen, Kontrollpunkte, Eisenbahnverbindungen, Wasserwege, Stromnetze, Treibstoffpipelines und Transporteinrichtungen gesehen. In den kommenden Jahren wird noch viel mehr passieren“, sagte er. Neue Möglichkeiten haben sich eröffnet und dies ist wirklich ein „Win-Win-Ergebnis“, das gefördert und vorangetrieben werden muss, sagte der Minister. „Wenn wir uns an die Herausforderungen durch COVID und die Folgen des Ukraine-Konflikts erinnern, hat Indien auch schnell und als erstes gehandelt, was die Versorgung mit Impfstoffen, den Fluss von Getreide, die Versorgung mit Düngemitteln und die Verfügbarkeit von Treibstoff betrifft“, sagte er. Dafür sei es entscheidend, dass unsere Partner diese Aussichten ebenso positiv sehen, fügte er hinzu. Es gebe Nachbarn, die die Möglichkeit von Wachstumschancen genutzt hätten, und „wir begrüßen das, da wir glauben, dass unsere Erfolgsbilanz seit 2014 jegliche Ambivalenz ausräumen sollte“, sagte er. Einige Kreise sehen jedoch nur Probleme, anstatt nach Lösungen zu suchen, aber letzten Endes erfordere regionales Wachstum eine uneingeschränkte Zusammenarbeit, sagte Jaishankar. Sowohl Japan als auch Südkorea seien in einer Reihe von Bereichen Indiens zu bedeutenden Wirtschaftsakteuren geworden, sagte er. Japan habe den Entwicklungsprojekten im Nordosten in verschiedenen Bereichen Priorität eingeräumt, insbesondere bei der Verbesserung der Mobilität und des Bildungsaustauschs, sagte der Minister. Assam und der Nordosten werden sich zu einem wichtigen Knotenpunkt mit stetiger Verbesserung der Konnektivität, der Entwicklung von Fähigkeiten und der Vorteile der geografischen Lage entwickeln, fügte Jaishankar hinzu.
economictimes