Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Morgan Stanley: RBI dürfte angesichts des verlangsamten Wachstums und der niedrigen Inflation noch stärkere Zinssenkungen vornehmen

Morgan Stanley: RBI dürfte angesichts des verlangsamten Wachstums und der niedrigen Inflation noch stärkere Zinssenkungen vornehmen
Die Reserve Bank of India (RBI) wird laut einem Bericht von Morgan Stanley als Teil ihrer politischen Reaktion auf ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum und eine kontrollierte Inflation voraussichtlich noch stärkere Zinssenkungen vornehmen. Dem Bericht zufolge wird ihr politischer Ansatz voraussichtlich antizyklisch bleiben, d. h. die RBI wird Schritte unternehmen, um die Wirtschaft zu stützen, wenn sich das Wachstum abschwächt. Weiter heißt es: „Wir erwarten, dass die RBI mit einem stärkeren Lockerungszyklus reagiert, der auf einem verlangsamten Wachstum beruht, während die Inflation unter Kontrolle bleibt.“ Morgan Stanley erwartet, dass die Zentralbank in diesem Lockerungszyklus den Zinssatz um insgesamt 100 Basispunkte (Bp) senkt. Darüber hinaus werden in Zukunft zwei weitere Zinssenkungen von jeweils 25 Bp erwartet. Außerdem wird erwartet, dass die RBI den Repo-Satz auf 5,5 Prozent senkt und die Zinsen insgesamt um 100 Bp senkt. Er fügte hinzu, dass das Risiko weiterer Zinssenkungen weiterhin bestehe, wenn sich das globale Wachstum weiter abschwächt, insbesondere im Falle einer Rezession in den USA, die Indiens Wachstum noch stärker beeinträchtigen könnte. Der Bericht fügte hinzu, dass die RBI den Zinssenkungszyklus über den derzeit geplanten Zeitraum hinaus verlängern könnte, wenn sich die Weltwirtschaft stärker als erwartet abschwächt oder die Inflation in Indien schneller zurückgeht. Neben Zinssenkungen wird die RBI voraussichtlich auch andere Instrumente zur Stützung der Wirtschaft einsetzen. Dazu gehören Maßnahmen zur Sicherstellung ausreichender Liquidität im Finanzsystem und eine Lockerung der Regulierung zur Ankurbelung des Kreditwachstums. In Bezug auf die Finanzpolitik heißt es in dem Bericht, dass die Regierung voraussichtlich an ihrem geplanten Kurs der Haushaltskonsolidierung, wie im Union Budget dargelegt, festhalten wird. Der Schwerpunkt wird wahrscheinlich weiterhin auf der Erhöhung der Investitionsausgaben (Capex) zur Ankurbelung des Wachstums liegen. Der Bericht stellte auch fest, dass die Geldpolitik zwar weiterhin die Wirtschaft stützen wird, die Auswirkungen des verlangsamten Wachstums jedoch möglicherweise nicht vollständig ausgleichen kann. Die Bemühungen der RBI werden voraussichtlich als erste Verteidigungslinie dienen, da die Sorgen um die Binnenwirtschaft zunehmen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die RBI flexibel bleibt und je nach wirtschaftlichem Bedarf weitere Schritte unternimmt, darunter die Aufrechterhaltung angemessener Liquidität und die Unterstützung des Kreditwachstums durch makroprudenzielle Lockerung.
economictimes

economictimes

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow