Starbucks enthüllt „geheime“ Getränke, um Kunden zurückzugewinnen

Das „geheime“ Menü von Starbucks ist nicht länger vor der Öffentlichkeit verborgen.
Die Kaffeekette hat am Montag in ihrer mobilen App bisher verborgene Angebote für Starbucks-Prämienmitglieder vorgestellt. Über die Speisekarte können Kunden mit Prämienkonto auf beliebte Getränkekombinationen zugreifen, die von Fans kreiert wurden und nicht auf der regulären Karte stehen.
Starbucks bietet vier neue Getränke über seine App an: Cookies on Top, einen Drachenfrucht-„Glow-Up“, Zitrone, Tee und Popping-„Pearls“ sowie einen geschüttelten Espresso mit weißem Mokka. Die Möglichkeit, die Spezialgetränke per Knopfdruck zu bestellen, vereinfacht das Erlebnis für Kunden und Baristas, erklärte ein Starbucks-Sprecher gegenüber CBS MoneyWatch. Starbucks werde außerdem regelmäßig neue Getränkekombinationen einführen, so der Sprecher.
Der Schritt ist Teil der Bemühungen von CEO Brian Niccol, Kunden zurückzugewinnen und die Marke Starbucks wiederzubeleben. Die Aktion erfolgt, nachdem das Unternehmen im Februar sein Menüangebot vereinfacht hatte, um den Kundenservice zu verbessern.
Um das Interesse an der geheimen Speisekarte zu steigern, veranstaltet Starbucks außerdem vom 14. bis 20. Juli einen Wettbewerb, bei dem Kunden ihre bevorzugten individuellen Getränke einreichen und darüber abstimmen können.
„Reichen Sie Ihr bestes Grande-Getränk ein, und wir werden sehen, wie es in puncto Geschmack, Kreativität und Fan-Anklang abschneidet“, heißt es auf der Starbucks-Website. Den Gewinnern winken bis zu 25.000 Dollar Preisgeld.
Starbucks änderte im vergangenen Monat auch die Gebühren für Getränkezusätze wie Sirup und Matcha-Pulver. Für jede Kombination aus Soßen und Sirup, inklusive zusätzlicher Zapfsäulen, berechnet Starbucks nun eine Pauschale von 80 Cent. Zuvor mussten Kunden für verschiedene Geschmacksrichtungen unterschiedliche Preise zahlen.
Niccol versucht, das Wachstum von Starbucks zu fördern, indem er die Abläufe rationalisiert und die Bestellung und Bezahlung von Getränken transparenter und einfacher gestaltet. Im Rahmen dieser Bemühungen kündigte das Unternehmen Anfang des Jahres die Entlassung von 1.500 Mitarbeitern an.
Megan Cerullo ist eine in New York ansässige Reporterin für CBS MoneyWatch und berichtet über Themen wie Kleinunternehmen, Arbeitsplatz, Gesundheitswesen, Konsumausgaben und persönliche Finanzen. Sie ist regelmäßig in der Sendung „CBS News 24/7“ zu Gast, um über ihre Arbeit zu sprechen.
Cbs News