Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Vier von fünf Menschen verstehen die Erbschaftssteuer nicht

Vier von fünf Menschen verstehen die Erbschaftssteuer nicht

Aktualisiert:

Untersuchungen zeigen, dass fast vier von fünf Menschen nicht wissen, wie die Erbschaftssteuer funktioniert oder was ihre Angehörigen möglicherweise zahlen müssen.

Während 77 Prozent mit dem Konzept der Erbschaftssteuer vertraut sind, weiß die große Mehrheit von ihnen laut einer Umfrage von Schroders Personal Wealth nicht, was das für sie bedeutet.

Da jedoch die Freibeträge für die Erbschaftssteuer bis 2030 eingefroren sind und Renten ab 2027 in die Berechnung der Erbschaftssteuer einbezogen werden, wird in den kommenden Jahren eine steigende Zahl von Menschen Erbschaftssteuer zahlen müssen.

Die Zahlen des HMRC zeigen bereits, dass die Einnahmen aus der Erbschaftssteuer weiterhin Rekordhöhen erreichen und zuletzt zwischen April 2024 und März 2025 auf 8,2 Milliarden Pfund gestiegen sind, 800 Millionen Pfund mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Alex Gaita, Finanzplanungsdirektor bei Schroders Personal Wealth, sagte: „Viele von uns schieben die Ordnung ihrer finanziellen Angelegenheiten auf, aber wenn wir an die Zukunft denken, wird es immer wichtiger.“

Derzeit beträgt die Erbschaftssteuer 40 Prozent auf Vermögenswerte über dem Erbschaftssteuerfreibetrag von 325.000 £.

Mehr als ein Drittel (34 Prozent) gaben an, selten oder nie mit ihrer Familie über ihre Finanzen zu sprechen.

Tatsächlich zahlt nur ein kleiner Prozentsatz der Haushalte Erbschaftssteuer – etwa 4 Prozent –, da die Abgabengrenze durch Hinzufügung von Nullsteuersätzen für Wohnsitze und Ehegattenübertragungen auf bis zu 1 Million Pfund angehoben werden kann.

Allerdings dürfte die Zahl der Steuerzahler unter Einbeziehung der Renten auf rund 8 Prozent steigen.

Und obwohl immer mehr Menschen mit der Erbschaftssteuer auf ihren Nachlass konfrontiert werden, sind viele nicht darauf vorbereitet.

Mehr als 40 Prozent der Menschen haben kein Testament. Viele geben an, sie hätten keine Zeit gehabt, eines zu verfassen, oder es sei noch zu früh in ihrem Leben.

Neben mangelndem Wissen gaben rund 40 Prozent an, dass sie die Erbschaftsplanung als das „letzte große Familientabu“ betrachten.

Gaita fügte hinzu: „Das kann ein ziemlich schwieriges Thema sein. Viele Menschen konzentrieren sich natürlich darauf, ihr Vermögen aufzubauen, daher kann der Gedanke, einen Teil davon abzugeben oder die Art und Weise der Vermögensverwaltung zu ändern, unangenehm sein.“

„Wenn ich mit Kunden darüber spreche, wie ihr Geld der nächsten Generation helfen könnte – von ihren Kindern bis hin zur Zukunft ihrer Urenkel –, ändert sich das Gespräch.

„Sie beginnen, nicht nur darüber nachzudenken, was sie aufgebaut haben, sondern auch über das Erbe, das sie hinterlassen möchten.“

Fast die Hälfte war sich darüber im Klaren, dass es ein häufiger finanzieller Fehler ist, keine Vorsorge für die Pflege im Alter zu treffen. 40 Prozent gaben jedoch an, dass sie dies trotzdem nicht getan hätten.

Mehr als ein Drittel (34 Prozent) gaben an, dass sie ihre Finanzen selten oder nie mit ihrer Familie besprechen.

Leigh Dunkley, Regionalmanager bei Schroders Personal Wealth, sagte: „Generationenübergreifende Planung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Vermögen und finanzielle Sicherheit effektiv über Generationen hinweg weitergegeben werden.“

„Es hilft Familien, sich auf die Zukunft vorzubereiten, potenzielle Konflikte zu vermeiden und fundierte Entscheidungen zu treffen, die allen Beteiligten zugute kommen können.“

„Über Finanzen zu sprechen kann unangenehm sein, aber nur wenn wir Geldangelegenheiten offen ansprechen, können wir diese Verlegenheit überwinden.“

„Indem wir Gespräche über Finanzen normalisieren, können wir ein besser informiertes und unterstützendes Umfeld schaffen, in dem sich Familienmitglieder ermutigt fühlen, ihre finanziellen Ziele und Herausforderungen ohne Angst oder Unbehagen zu teilen.“

Ben Waterhouse, Chief Client Officer bei Schroders Personal Wealth, sagte: „Indem diese Themen frühzeitig angesprochen werden, können Familien potenzielle Konflikte vermeiden und fundierte Entscheidungen treffen, die allen Beteiligten zugute kommen.“

„Wir ermutigen alle, diese wichtigen Gespräche noch heute zu beginnen, um den Seelenfrieden und die finanzielle Sicherheit künftiger Generationen zu gewährleisten.“

This İs Money

This İs Money

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow